Kein Welttag – aber …
Tage die nicht weltweit mit einem Thema belegt sind haben trotzdem oft ihre Besonderheiten. Dies können z.B. historische oder auch regionale Ereignisse sein. Auch kontinentale (europäische, amerikanische,..) Tage oder deutschlandweite Tage und Aktionswochen in einzelnen Ländern werden ersteinmal in dieser übergeordneten Kategorie „Kein Welttag – aber…“ geführt.
-
18. März: Kein Welttag aber vereinzelt ein Aktions-Tag für politische Gefangene in Deutschland. Schon seit 1923.
Foto: pixabay – jplenio Noch 2010 schrieb das Neue Deutschland zum Aktionstag für politische Gefangene: Seit 15 Jahren wird am…
Mehr lesen » -
13. Januar regional: St. Knuts-Tag im Norden, Hilari-Tag in der Schweiz und ein besonderer Tag auf Kap Verde
Der St. Knuts-Tag ist der 20. und letzte Tag der Weihnachtszeit in Schweden, Norwegen und Finnland und wird am 13.…
Mehr lesen » -
15. April: Kein Welttag aber vor 111 Jahren der Untergang der Titanic. Gab es ein Feuer?
Quelle: pixabay – pixel2013. (Es ist nicht die Originaltitanic, „nur“ ein altes Schiffswrack) Der 15. April ist der Tag an…
Mehr lesen » -
17. März regional: St. Patricks Day – nicht nur in Irland
München zum St.Patricks´s Day: Romanist~dewiki [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons In Irland, aber auch Teilen Kanadas, Großbritaniens und einigen…
Mehr lesen » -
24. November: Ein Tag ohne Weltthema, aber wichtig in der Türkei, in Indien und für Charles Darwin.
Quelle: pixabay -2427999 Vielleicht liegt es an der Zahl 24, die immer den 100% Service und die Strunden eines Tages…
Mehr lesen » -
31. März regional: Ein besonderer Tag für die USA, die Jungferniseln, auf Malta und Mikronesien. Und in einigen Regionen das Ende des fiskalischen Jahrs.
Foto: pixabay – Alexas_Fotos Der 31. März besticht durch die Vielzahl seiner Themen – vom Tag der Landarbeitergewerkschaft bis zum…
Mehr lesen » -
13. Dezember regional: Ein besonderer Tag im Norden, in der damaligen DDR und in Schleswig-Holstein
Foto: pixabay – Hans In Nordeuropa (Schweden, Dänemark, Finnland) ist am 13. Dezember das Luciafest. Da der 13. Dezember in…
Mehr lesen » -
3. November regional: Deutschlands Hubertustag, der Tag der Jäger
mohamed_hassan / Pixabay Im Kern ist der Hubertustag ein kirchlicher Gedenktag und regional populärer Tag. Die Kirche feiert(e) diesen Tag…
Mehr lesen » -
4. Dezember regional: Tag der Barbarazweige in Deutschland
Free-Photos / Pixabay Barbarazweige sind Zweige von Obstbäumen die nach einem alten Brauch am 4. Dezember (dem Barbaratag der römisch-katholischen…
Mehr lesen » -
26. November 2022: Der Buy-Nothing-Day / Kauf-Nix-Tag
Counselling / Pixabay Der Buy-Nothing-Day / Kauf-Nix-Tag ist ein konsumkritischer Aktionstag am letzten Freitag im November in Amerika, in Europa…
Mehr lesen »