3. März 2023: World Day of Prayer / Weltgebetstag / Weltgebetstag der Frauen

Weltgebetstag
Foto: pixabay – Couleur

Der Weltgebetstag  ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen. Jedes Jahr, seit nunmehr 1927,  immer am ersten Freitag im März, feiern Menschen weltweit den Weltgebetstag, ausgehend von Frauen einer Region. Der nächste Weltgebetstag kommt aus Taiwan. Unter dem Motto „Glaube bewegt“ wird er am 3. März 2023 in unzähligen ökumenischen Gottesdiensten gefeiert.

„3. März 2023: World Day of Prayer / Weltgebetstag / Weltgebetstag der Frauen“ weiterlesen

26. Februar: Kein Welttag aber Geburt der Rettungsregel „Frauen und Kinder zuerst“

Foto: picabya – Free-Photos

Am 26. Februar 1852 sank der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.“

„26. Februar: Kein Welttag aber Geburt der Rettungsregel „Frauen und Kinder zuerst““ weiterlesen

14. Februar: One Billion Rising. Ein tanzender Aktionstag für die Rechte der Frau.

Grafik: pixabay – Clker-Free-Vector-Images

Zum 14. Februar 2020 ruft die weltweite Bewegung von Frauen für Frauen „One Billion Rising“ Menschen rund um den Globus dazu auf, sich zu erheben und für die Rechte der Frauen zu tanzen. Motto 2023: #RiseForFreedom. / Direkt zu den Buchtipps hier.

„14. Februar: One Billion Rising. Ein tanzender Aktionstag für die Rechte der Frau.“ weiterlesen

1. Februar Weltkopftuchtag: „World Hijab Day“ oder „No Hijab Day“ – das ist hier die Frage.

Weltkopftuchtag
Foto pixabay – MoshyPelusha.

Zu erst gab es wohl den World Hijab Day, kurz: Weltkopftuchtag, der „Frauen die Verschleierung Hidschāb näher bringen soll. Der Aktionstag wurde 2013 von der Muslimin Nazma Khan ins Leben gerufen und wird inzwischen in über 140 Ländern veranstaltet.“

„1. Februar Weltkopftuchtag: „World Hijab Day“ oder „No Hijab Day“ – das ist hier die Frage.“ weiterlesen

25. November: World Day for the Elimination of Violence against Women / Tag gegen Gewalt an Frauen als Start 16-tägiger Kampagnen.

Tag gegen Gewalt an Frauen
Quelle: https://trello.com/1/cards/5fabc3fa4c5a9b877299e651/attachments/5fabc3fa4c5a9b877299e659/download/Orange-the-world–globe.gif

Der UN-Tag zu den „Violence against Women“ bzw. „Tag gegen Gewalt an Frauen“ am 25. November ist jährlicher Auftakt zu 16-tägigen Aktionen. 2022 ist das Thema: UNITE! Activism to End Violence against Women & Girls.

„25. November: World Day for the Elimination of Violence against Women / Tag gegen Gewalt an Frauen als Start 16-tägiger Kampagnen.“ weiterlesen

8. November: Tag der Putzfrau / Internationaler Tag der Putzfrau / Weltputzfrauentag. Ein vergessener Tag …

Weltputzfrauentag
Foto: Tumisu – pixabay

Der Gedenktag „Tag der Putzfrau“ existiert seit 2004 und findet / fand bisher am 8. November statt. Warum der 8. November? Es ist der Geburtstag von Karo Rutkowsky, der Putzfrau und Privatdetektivin aus den Kurzkrimis von Gesine Schulz. Die Autorin rief den Tag ins Leben.

„8. November: Tag der Putzfrau / Internationaler Tag der Putzfrau / Weltputzfrauentag. Ein vergessener Tag …“ weiterlesen

15. Oktober: International Day of Rural Women / Tag der Landfrauen

Tag der Landfrauen
Foto: cstrosing / Pixabay

Auf der UNO-Frauen-Weltkonferenz 1995 in Peking wurde die Idee eines  “Internationalen Welt-Landfrauentages” (oder kurz: Tag der Landfrauen) geboren. Thema 2022: „Rural women confront the global cost-of-living crisis“ / „Frauen auf dem Lande sind mit der globalen Lebenshaltungskostenkrise konfrontiert“.

„15. Oktober: International Day of Rural Women / Tag der Landfrauen“ weiterlesen