Um den 31. Jänner herum wird in Österreich, Tirol der Tag der Straßenkinder begangen. Etabliert wurde der Tag von der Hilfsorganisation “Jugend Eine Welt”. “Der 31. Jänner wurde nicht zufällig gewählt, denn es ist der Gedenktag des Jugendheiligen Don Bosco, einem katholischen Priester im 19. Jahrhundert.
„31. Januar regional: Tag der Straßenkinder in Österreich“ weiterlesen24. Januar: International Day of Education / Internationaler UN-Tag der Bildung / Welttag Bildung
Der Welttag Bildung ist jung, er wurde 2018 von der UN Vollversammlung initiiert. Ziel u.a. beschlossen. beschlossen. Das Motto 2023 lautet: “in die Menschen zu investieren und der Bildung Vorrang zu geben” / “to invest in people, prioritize education”.
„24. Januar: International Day of Education / Internationaler UN-Tag der Bildung / Welttag Bildung“ weiterlesen15. Januar: Kein Weltthema aber wikipedia wird 22 Jahre alt — weltweit. Und Nordkorea gedenkt der Einführung des Alphabets.
Die Wikipedia Enzyklopädie ist das umfangreichste Lexikon der Welt und liegt etwa auf dem sechsten Platz der am häufigsten besuchten Websites. In Deutschland rangierte sie auf Platz acht. Die Website ist dabei weltweit die einzige nichtkommerzielle Website unter den ersten 50.
„15. Januar: Kein Weltthema aber wikipedia wird 22 Jahre alt — weltweit. Und Nordkorea gedenkt der Einführung des Alphabets.“ weiterlesen4. Januar: Welt-Braille-Tag / Welttag der Brailleschrift / World Braille Day / “Welttag der Punkte”
Welt-Braille-Tag ist immer am Geburtstag Louis Brailles (1809–52), dem 4. Januar. Die Braille-Schrift ist heute noch bei Blinden in Gebrauch. Sie umfasst sechs Punkte, drei in der Höhe und zwei in der Breite. Bei sechs Punkten ergeben sich inklusive des Leerzeichens 64 Kombinationen.
„4. Januar: Welt-Braille-Tag / Welttag der Brailleschrift / World Braille Day / “Welttag der Punkte”“ weiterlesen14. November 2022: Start der Global Education Week
Die Global Education Week 2022 startet, das Motto: Wasser ist Leben — Global lernen! - und orientiert sich damit an dem UN-Nachhaltigkeitsziele Nummer 6 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“
„14. November 2022: Start der Global Education Week“ weiterlesen13. Oktober: International Plain Language Day / IPlainDay / Welttag einfache Sprache
Die Vereinfachung der Sprache soll auch zu besseren (Kunden-) Beziehungen führen. So die Grundannahme der Initiatoren des International Plain Language Day, IPlainDay oder eben dem Welttag einfache Sprache:
„13. Oktober: International Plain Language Day / IPlainDay / Welttag einfache Sprache“ weiterlesen5. Oktober: Internationaler Tag des Lehrers / World Teachers’ Day / Weltlehrertag
Seit 1994 erinnert die UNESCO zum jährlichen Weltlehrertag am 5. Oktober an die Schlüsselrolle von Lehrerinnen und Lehrern für eine hochwertige Bildung und nachhaltige Entwicklung.
„5. Oktober: Internationaler Tag des Lehrers / World Teachers’ Day / Weltlehrertag“ weiterlesen30. September: bundesweitere Tag der Legasthenie und Dyskalkulie
Mit dem 30. September haben der Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e. V. (BVL) und die Deutsche Kinderhilfe den Tag der Legasthenie ins Leben gerufen.
„30. September: bundesweitere Tag der Legasthenie und Dyskalkulie“ weiterlesen22. September 2022: Dein Tag für Afrika — deutschlandweite Aktion der Schulen. Motto: Hunger beenden und Ernährung sichern
Aktion Tagwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und organisiert jedes Jahr — seit 2003 — die bundesweite Kampagne „ Dein Tag für Afrika “. Die Idee der Kampagne ist einfach: Schülerinnen und Schüler gehen einen Tag anstatt in die Schule arbeiten, leisten Hilfsdienste im Freundes- und Familienkreis,
„22. September 2022: Dein Tag für Afrika — deutschlandweite Aktion der Schulen. Motto: Hunger beenden und Ernährung sichern“ weiterlesen15. September: Internationaler Tag der Bildungsfreiheit / International Freedom in Education Day / IFED
Der Tag der Bildungsfreiheit ist (oder war?) ein jährlicher Aktionstag als Teil der internationalen Home Education-Bewegung. Ziel ist es die Schulpflicht in eine Bildungspflicht umzustellen und so Homeschooling zu legalisieren. Weltweit wird der Tag als International Freedom in Education Day (IFED) bezeichnet. Doch inzwischen scheint das alles nicht mehr so klar.
„15. September: Internationaler Tag der Bildungsfreiheit / International Freedom in Education Day / IFED“ weiterlesen