„Der Weltfamilientag wurde von der UN Generalversammlung 1993 proklamiert, aber erst 3 jahre später aktiv begangen. Der Tag hat jedes Jahr ein eigenes Motto. 2022 ist: Familien und Urebanisierung / Families and Urbanization
UN
25. November: Männer gegen Männergewalt: White Ribbon Day
Die White Ribbon Kampagne mit dem dem White Ribbon Day ist eine internationale Männerbewegung die sich für die Beendigung der Männergewalt in Beziehungen einsetzt.
21. März: Internationaler Tag gegen Rassismus / Day for the Elimination of Racial Discrimination
Der Internationale UN-Tag gegen Rassismus geht zurück auf das Jahr 1960: „Am 21. März 1960 wurde eine friedliche Demonstration in Sharpeville in Süd-Afrika in Reaktion auf ein Gesetz über die Apartheid blutig niedergeschlagen und hat 69 Menschen das Leben gekostet.
18. Dezember: World Arabic Language Day / Welttag arabische Sprache / Internationaler Tag der arabischen Sprache
1973 wurde Arabisch als Offizial- und Arbeitssprache der UN anerkannt. Die UN hat darauf den 18. Dezember zum Welttag arabische Sprache beschlossen. Das Motto 2022: Der Beitrag der arabischen Sprache zur menschlichen Zivilisation und Kultur.
10. Dezember: Human Rights Day / Internationaler Tag der Menschenrechte
Der Tag der Menschenrechte wurde von der UNO am 10. Dezember 1948 beschlossen im Zusammenhang mit der Deklaration der Menschenrechte, „Universal Declaration of Human Rights“, kurz UDHR. Der Slogan des Tages 2022 lautet: „Würde, Freiheit und Gerechtigkeit für alle“ / “Dignity, Freedom, and Justice for All”.
20. Mai: Weltbienentag / WorldBeeDay
Einer der jüngeren Welttage, beschlossen 2017 von der Welternährungsorganisation der UN, der FAO und der UN-Generalversammlung: World Bee Day / Weltbienentag. In 2022 steht der Weltbienentag unter dem Motto „Bee Engaged: Die Vielfalt der Bienen und Imkereisysteme.“
15. September: Internationaler Tag der Demokratie – International Day of Democracy
2007 beschloss die UN-Generalversammlung einen Tag der Demokratie „auf dass … alljährlich am 15. September der Internationale Tag begangen wird, … auf den alle Menschen aufmerksam gemacht werden sollen, damit sie ihn begehen.“ Slogan 2021: „Stärkung der demokratischen Resilienz angesichts künftiger Krisen“.
5. Dezember: International Volunteer Day / Welttag Ehrenamt
Der Welttag Ehrenamt ist ein jährlicher Aktionstag zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Von der UN Vollversammlung am 17. Dezember 1985 beschlossen. Das Motto 2021: „“Freiwilligenarbeit jetzt für unsere gemeinsame Zukunft“ („Volunteer now for our common future“).
12. August: Internationaler Tag der Jugend / International Youth Day
Der Tag der Jugend ist ein UN-Tag der an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase betont. Den Tag gibt es seit 1999. Motto 2022: „Intergenerational Solidarity: Creating a World for All Ages“ / Solidarität zwischen den Generationen: Eine Welt für alle Altersgruppen schaffen.
9. August: Tag der indigenen Völker / Internationaler UN-Tag der indigenen Bevölkerung
Der Tag der indigenen Völker gibt es seit 1994. Zu den indigenen Völkern gehören weltweit ca. 370 Millionen Menschen. Motto 2022: „Die Rolle indigener Frauen bei der Bewahrung und Weitergabe von traditionellem Wissen“.