Christopher Street Day ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Alle Veranstaltungen weltweit mit Namen Pride, Christopher Street Day oder Stonewall Memorial gehen zurück auf eine Polizeirazzia am 28. Juni 1969 in der New Yorker Bar Stonewall-Inn auf der Christopher Street.
„28. Juni: Historisch der Tag des Christopher Street Day — heute über den ganzen Sommer verteilt.“ weiterlesen26. Juni: UN-Tag für Folteropfer — International Day in Support of Victims of Torture
Von der UN wurde 1997 der Tag für Folteropfer beschlossen “…mit dem Ziel der vollständigen Beseitigung der Folter und der wirksamen Anwendung des Übereinkommens gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe124, die am 26. Juni 1987 in Kraft getreten ist…”.
„26. Juni: UN-Tag für Folteropfer — International Day in Support of Victims of Torture“ weiterlesen22. Juni: UN-Tag des öffentlichen Dienstes, Tag öffentlicher Dienst / United Nations Public Service Day
Der 23. Juni ist der internationale UN-Tag des öffentlichen Dienstes, Tag öffentlicher Dienst. “Dieser Tag wurde geschaffen, um den Wert und die Tugend des öffentlichen Dienstes für die Gemeinschaft zu feiern; den Beitrag des öffentlichen Dienstes im Entwicklungsprozess hervorheben”.
„22. Juni: UN-Tag des öffentlichen Dienstes, Tag öffentlicher Dienst / United Nations Public Service Day“ weiterlesen20. Juni: Weltflüchtlingstag / World Refugee Day / Welttag der Migranten und Flüchtlinge
Der Weltflüchtlingstag wurde erstmals 1914 von Papst Benedikt XV. unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges ausgerufen und wird seither jährlich abgehalten. Seit 2001 wird der 20. Juni auch von den UN als Weltflüchtlingstag begangen.
„20. Juni: Weltflüchtlingstag / World Refugee Day / Welttag der Migranten und Flüchtlinge“ weiterlesen15. Juni: Welttag gegen die Misshandlung alter Menschen / World Elder Abuse Awareness Day
Der Welttag gegen die Misshandlung alter Menschen, seit 2006 “World Elder Abuse Awareness Day” (#WEAAD) hat (auch 2022) das Motto: “Bekämpfung des Missbrauchs älterer Menschen”
„15. Juni: Welttag gegen die Misshandlung alter Menschen / World Elder Abuse Awareness Day“ weiterlesen9. Juni: Kein Weltthema aber regionale Feiern in den USA, Spanien und Uganda. Und zwei deutsche Themen sind mit dem 9. Juni verbunden
Bisher hat niemand den 9. Juni für ein Weltthema entdeckt. Einige ungepflegte Kalender meinen es sei der internationale Tag der Archive oder es sei der Weltapothekentag. beides stimmt nicht. Regional gibt es am 9.- Juni jedoch einige wichtige Momente, so z.B. in den USA, Spanien, dem Kongo. Und zwei deutsche Themen sind mit dem 9. Juni verbunden.
„9. Juni: Kein Weltthema aber regionale Feiern in den USA, Spanien und Uganda. Und zwei deutsche Themen sind mit dem 9. Juni verbunden“ weiterlesen5. Juni 2022: UNESCO-Welterbetag / Internationaler Tag für Denkmäler und ‑stätten
Der UNESCO-Welterbetag findet seit 2005 jedes Jahr am ersten Sonntag im Juni statt, in 2022 also am 5. Juni. Diesjähriges Motto „50 Jahre Welterbekonvention: Erbe erhalten – Zukunft gestalten“.
4. Juni: International Day of Innocent Children Victims of Aggression / Tag zum Thema Kindersoldaten
“International Day of Innocent Children Victims of Aggression” — beschlossen von der UN auf einer Sitzung am 19.8.1982. Das Thema Kindersoldaten ist inhaltlich das Kernthema des Tages. Nach dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag müssen Soldaten mind. 18 Jahre alt sein.
„4. Juni: International Day of Innocent Children Victims of Aggression / Tag zum Thema Kindersoldaten“ weiterlesen31. Mai 2022: Deutschlandweit der Diversity-Tag / Diversitätstag — zum 10. Mal.
Die Premiere des 1. Deutschen Diversity-Tag bzw. Diversitätstag war am 11. Juni 2013. Ziel ist es Organisationen zu bewegen Vielfalt umfassend zu stärken und zu pflegen. Der Diversity-Tag wird von der “Charta der Vielfalt e.V.” koordiniert, eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen.
„31. Mai 2022: Deutschlandweit der Diversity-Tag / Diversitätstag — zum 10. Mal.“ weiterlesen29. Mai: Tag UN-Blauhelme / Tag der Friedenssicherungskräfte der UN / Peacekeepersday
2022 feiern die UN-Blauhelme bzw. die Friedenstruppen der Vereinten Nationen ihren 74sten Tag UN-Blauhelme bzw. PEACEKEEPERSTAY. Das Thema des diesjährigen Gedenktages lautet: People Peace Progress: The Power of Partnerships (“Menschen Frieden Fortschritt: Die Macht der Partnerschaften”)
„29. Mai: Tag UN-Blauhelme / Tag der Friedenssicherungskräfte der UN / Peacekeepersday“ weiterlesen