Seit 2004 werden in der Schweiz im Mai die «Tage der Sonne» zur Popularisierung der Nutzung der Solarenergie organisiert, 2022 finden Sie vom 13. bis 22 Mai statt. Doch es gibt weltweit sehr unterschiedliche Tage der Sonne.
„13. Mai 2022: Start der Tage der Sonne in der Schweiz“ weiterlesen30. April 2022: Start der Europawoche
“Die Europawoche ist eine Gemeinschaftsaktion (eine Ansammlung von Veranstaltungen) der deutschen Länder, der Bundesregierung, der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments. Sie wird stets rund um die zwei Gedenktage 5. und 9. Mai gelegt”. Das Motto des WQettbewerbs 2022: „Storys of Europe – zeig mir Dein Europa“.
„30. April 2022: Start der Europawoche“ weiterlesen24. April: Start der World Immunization Week, der Weltimpfwoche / #VaccinesWork
Die Weltimpfwoche — die in der letzten Aprilwoche gefeiert wird — zielt darauf ab, den Einsatz von Impfstoffen zum Schutz von Menschen jeden Alters vor Krankheiten zu fördern. In Zeiten der Corona-Epidemie eine besondere Woche, 2022 mit dem Motto: “Long Life for All”.
„24. April: Start der World Immunization Week, der Weltimpfwoche / #VaccinesWork“ weiterlesen24. April: Internationaler Tag zum Schutz der Versuchstiere und zur Abschaffung der Tierversuche
Der Tag zum Schutz der Versuchstiere wurde 1993 in Großbritannien aus der Taufe gehoben, ist inzwischen weltweit bekannt und aktiv. Das Datum geht auf den Geburstag von Lord Hugh Dowding zurück, der sich im Britischen Oberhaus für den Tierschutz einsetzte. Der Tag soll für den Schutz von Versuchstieren sensibilisieren.
„24. April: Internationaler Tag zum Schutz der Versuchstiere und zur Abschaffung der Tierversuche“ weiterlesen21. März 2022: Start der GLOBAL MONEY WEEK / Weltgeldwoche
Global Money Week / Weltgeldwoche ist eine “globale Sensibilisierungskampagne, die darauf hinweist, wie wichtig es ist, dass junge Menschen von klein auf ein finanzielles Bewusstsein entwickeln” Thema 2022: “Baue deine Zukunft auf, sei schlau im Umgang mit Geld” ( Build your future, be smart about money).
„21. März 2022: Start der GLOBAL MONEY WEEK / Weltgeldwoche“ weiterlesen22. April: Start der International Dark Sky Week / Woche dunkler Himmel
“Die Internationale Woche des dunklen Himmels / dunkler Himmel ist ein einwöchiges Fest der Nacht. Dieses Jahr ermutigt die International Dark-Sky Association (IDA) Menschen auf der ganzen Welt, online zusammenzukommen, um die Nacht zu feiern und mit Autoren, Schöpfern, Wissenschaftlern und Pädagogen in Kontakt zu treten, …
„22. April: Start der International Dark Sky Week / Woche dunkler Himmel“ weiterlesen15. März: World Consumer Rights Day / Weltverbrauchertag
Seit 1983 gibt es weltweit einen Verbrauchertag, den Weltverbrauchertag. Oft fordern dann die Verbraucherorganisationen bessere Verbraucherrerchte. Das Motto des Tages 2022: “Fair Digital Finance” — Faire digitale Finanzen.
„15. März: World Consumer Rights Day / Weltverbrauchertag“ weiterlesen20. November 2021: Start der europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) / European Week for Waste Reduction.
“Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) findet als Kampagne seit 2009 in ganz Europa statt. Sie ist die größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung. Dieses Jahr legt das Zentrale Sekretariat der EWAV in Brüssel den Fokus auf “nachhaltige Gemeinschaften” / „sustainable communities“.
„20. November 2021: Start der europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) / European Week for Waste Reduction.“ weiterlesen15. November 2021: Start der Global Education Week — bis 19. November
Die Global Education Week 2020 findet vom 16. bis 20. November 2020 statt. Das Motto in Deutschland lautet: Digitales Lernen weltweit fair gestalten!
„15. November 2021: Start der Global Education Week — bis 19. November“ weiterlesen24. Oktober: Start der UN-Abrüstungswoche / Disarmament Week 24–30 October
UN-Abrüstungswoche: 1995 hat die UN Plenarsitzung beschlossen jährlich beginnend mit dem UN-Gründungstag (24. Oktober) weltweit eine Abrüstungswoche zu starten. Erstmals wurde eine derartige Woche bereits im Schlussdokument der Sondersitzung der Generalversammlung von 1978 gefordert. Doch de facto wird die Woche und damit dieser UN-Beschluss kaum mit Aktivitäten belebt.
„24. Oktober: Start der UN-Abrüstungswoche / Disarmament Week 24–30 October“ weiterlesen