“Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) findet als Kampagne seit 2009 in ganz Europa statt. Sie ist die größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung. Focus 2022: Textilien
„19. November 2022: Start der europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV) / European Week for Waste Reduction.“ weiterlesen14. November 2022: Start der Global Education Week
Die Global Education Week 2022 startet, das Motto: Wasser ist Leben — Global lernen! - und orientiert sich damit an dem UN-Nachhaltigkeitsziele Nummer 6 „Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen“
„14. November 2022: Start der Global Education Week“ weiterlesen24. Oktober: Start der UN-Abrüstungswoche / Disarmament Week 24–30 October
UN-Abrüstungswoche: 1995 hat die UN Plenarsitzung beschlossen jährlich beginnend mit dem UN-Gründungstag (24. Oktober) weltweit eine Abrüstungswoche zu starten. Erstmals wurde eine derartige Woche bereits im Schlussdokument der Sondersitzung der Generalversammlung von 1978 gefordert. Doch de facto wird die Woche und damit dieser UN-Beschluss kaum mit Aktivitäten belebt.
„24. Oktober: Start der UN-Abrüstungswoche / Disarmament Week 24–30 October“ weiterlesen4. Oktober: Start der UN “World Space Week” / Weltraumwoche 2022.
“Der Tag wurde 1999 von der UN in´s Leben gerufen, Heute ist er eine weltweite Veranstaltungswoche mit tausenden events. “SPACE AND SUSTAINABILITY” (Weltraum und Nachhaltigkeit) - so das Motto der UN-World Space Week bzw. Weltraumwoche 2022.
„4. Oktober: Start der UN “World Space Week” / Weltraumwoche 2022.“ weiterlesen23. September: International Day of Sign Languages (#IDSL) / Welttag der Gebärdensprache / Start der Woche der Gehörlosen
Ein Welttag Gebärdensprache (*) wurde von der UN- Generalversammlung 2017 für den 23. September erklärt. Slogan 2022: “Gebärdensprachen vereinen uns!” / “Sign languages unite us!”. Er ist eingebunden in die “International Week of Deaf People”, 2022 vom 19. bis 25. September
„23. September: International Day of Sign Languages (#IDSL) / Welttag der Gebärdensprache / Start der Woche der Gehörlosen“ weiterlesen22. September 2022: Dein Tag für Afrika — deutschlandweite Aktion der Schulen. Motto: Hunger beenden und Ernährung sichern
Aktion Tagwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und organisiert jedes Jahr — seit 2003 — die bundesweite Kampagne „ Dein Tag für Afrika “. Die Idee der Kampagne ist einfach: Schülerinnen und Schüler gehen einen Tag anstatt in die Schule arbeiten, leisten Hilfsdienste im Freundes- und Familienkreis,
„22. September 2022: Dein Tag für Afrika — deutschlandweite Aktion der Schulen. Motto: Hunger beenden und Ernährung sichern“ weiterlesen16. September 2022: Start der “Faire Woche” in Deutschland / #fairhandeln
“Die Faire Woche ist eine vom Forum Fairer Handel organisierte Aktionswoche zur Förderung des fairen Handels in Deutschland.” 2020 zum Thema “Textilien”, unter dem Motto “Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit”
„16. September 2022: Start der “Faire Woche” in Deutschland / #fairhandeln“ weiterlesen9. September 2022: Kein Welttag aber in Deutschland Start der Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Bürger, Initiativen, Vereine, Stiftungen, Verbände und engagierte Unternehmen beteiligen sich bundesweit an der Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Form von unterschiedlichen Veranstaltungen. Kern der Woche ist eine Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!«.
„9. September 2022: Kein Welttag aber in Deutschland Start der Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ weiterlesen1. August: Start der Weltstillwoche / World Breastfeeding Week
Die Weltstillwoche (World Breastfeeding Week, WBW) ist eine Kampagne, die jedes Jahr vom 1. bis 7. August in mehr als 120 Ländern stattfindet. Motto 2022: “Warm Chain of Support for Breastfeeding” / “WARME-KETTE-KAMPAGNE”. Damit ist die Stärkung der Akteure gemeint um ein stillfreundliches Umfeld für Familien zu schaffen.
„1. August: Start der Weltstillwoche / World Breastfeeding Week“ weiterlesen22. Juli: Internationaler Aktionstag gegen Hasskriminalität
Ein Aktionstag gegen Hasskriminalität wird in den meisten Mitgliedsländer des Europarats begangen, zudem in Kanada und Mexiko. Das Datum des Aktionstags erinnert an die Anschläge des norwegischen Rechtsextremen Breivik von 2011. Viele Beiträge sind allerding über 2 Jahre alt; aktuell scheint es keine Aktivitäten zu geben.
„22. Juli: Internationaler Aktionstag gegen Hasskriminalität“ weiterlesen