Zwar ruft die Tolkien Society zu einem Toast auf den Geburtstag des Schriftsellers John Ronald Reuel Tolkien (1892 – 1973, „Herr der Ringe“) – doch von einem internationalen Tolkien Tag ist dies weit entfernt.
Sprache
18. Dezember: World Arabic Language Day / Welttag arabische Sprache / Internationaler Tag der arabischen Sprache
1973 wurde Arabisch als Offizial- und Arbeitssprache der UN anerkannt. Die UN hat darauf den 18. Dezember zum Welttag arabische Sprache beschlossen. Das Motto 2022: Der Beitrag der arabischen Sprache zur menschlichen Zivilisation und Kultur.
20. April: Welttag chinesische Sprache – Chinese Language Day at the UN
Chinesisch ist eine der sechs offizelle Amtssprachen der UN. Der UN-Beschluss zum Welttag chinesische Sprache aus 2012 legt den 20. April (gemäß des Gregorianschen Kalender) fest. Oft wird aber für diesen Tag der 19. April genutzt, denn der 19. April würdigt in China Cang Jie, eine mythische Figur, die vermutlich die chinesische Schriftzeichen vor rund 5.000 Jahren erfand.
23. September: International Day of Sign Languages (#IDSL) / Welttag der Gebärdensprache / Start der Woche der Gehörlosen
Ein Welttag Gebärdensprache (*) wurde von der UN- Generalversammlung 2017 für den 23. September erklärt. Slogan 2022: „Gebärdensprachen vereinen uns!“ / „Sign languages unite us!“. Er ist eingebunden in die „International Week of Deaf People“, 2022 vom 19. bis 25. September
10. September 2022 regional: In Deutschland ein Tag der deutschen Sprache
„Jedes Jahr am 2. Samstag im September feiert der VDS (Verein Deutsche Sprache e. V. in Dortmund) den Tag der deutschen Sprache.
22. November: Der Tag Albanisches Alphabet
Albaner und Albanerinnen in Mazedonien feiern, besser gedenken am 22. November des Festlegung des Albanisches Alphabet in 1908. Die damaligen Regelungen gelten noch Heute. Der Tag ist ein gesetzlicher Feiertag und grundsätzlich arbeitsfrei. Schulen und die meisten Geschäfte sind geschlossen.
6. Juni: UN-Welttag russische Sprache
Der 6. Juni, Geburtstag des großen russischen Dichters A.S. Puschkin (geboren 1799) wird im Rahmen des UN-Programms für Sprachen- und Kulturvielfalt als Tag der russische Sprache begangen – 2010 erstmals. Aktuell jedoch glänzen die Akteure eher durch Nichtssagen…
23. April: UN-Tag der spanischen Sprache, gleichzeitig zum UN-Tag der englischen Sprache
Neben diesen zwei Sprachentagen der UN am gleichen Tag hat der Tag der spanischen Sprache eine weitere Besonderheit: Neben den von der UN festgelgeten 23. April wird mehrfach auch der 23. Oktober als Tag der spanischen Sprache genannt.
23. April: English Language Day at the UN / Tag englische Sprache
Der UN-Tag englische Sprache wird am 23. April gefeiert, dem (angeblichen) Geburtstag und Todestag von William Shakespeare.