23. April: UN-Tag der spanischen Sprache, gleichzeitig zum UN-Tag der englischen Sprache

Tag der spanischen Sprache
jairojehuel / Pixabay

Neben diesen zwei Sprachentagen der UN am gleichen Tag hat der Tag der spanischen Sprache eine weitere Besonderheit: Neben den von der UN festgelgeten 23. April wird mehrfach auch der 23. Oktober als Tag der spanischen Sprache genannt.

„23. April: UN-Tag der spanischen Sprache, gleichzeitig zum UN-Tag der englischen Sprache“ weiterlesen

8. April: International Romani Day / Internationaler Roma-Tag

Roma-Tag
Paradeplatz in Würzburg: Mahnmal zum Gedenken an die Würzburger Sinti. Inschrift auf Romanes. Roland.h.bueb [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

1990, am 8. April fand in England das erste internationale Roma-Treffen statt. Kurz darauf gründeten Roma-Vertreter aus 14 Ländern die internationale Roma-Union. Seitdem nutzen Roma den 8. April weltweit dazu, um die Öffentlichkeit mit dem Roma-Tag in ihren Ländern auf sich aufmerksam zu machen.

„8. April: International Romani Day / Internationaler Roma-Tag“ weiterlesen

20. März : Weltgeschichtentag / World Storytelling Day / World Story Day

Weltgeschichtentag
Foto: pixabay – Comfreak

Der Weltgeschichtentag („A global celebration of oral storytelling“) wird seit 2004 verantaltet und basiert auf einem älteren schwedischen Erzähltag, gestartet 1991. Dort gibts auch ein „storytelling network“.  Motto des weltweiten Tages 2023: Together we can. Übersetz wird dann: „Gemeinsam gestalten!: Verloren und gefunden!„.

„20. März : Weltgeschichtentag / World Storytelling Day / World Story Day“ weiterlesen

26. Februar: Kein Welttag aber Geburt der Rettungsregel „Frauen und Kinder zuerst“

Foto: picabya – Free-Photos

Am 26. Februar 1852 sank der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.“

„26. Februar: Kein Welttag aber Geburt der Rettungsregel „Frauen und Kinder zuerst““ weiterlesen

21. Februar: Internationaler Tag der Muttersprache / International Mother Language Day

Tag der Muttersprache
Foto: pixabay – shamosan

Seit 2000 jährlich: Die UNESCO erinnert am 21. Februar mit dem Internationalen Tag der Muttersprache an die sprachliche Vielfalt. Das Motto 2023: „Mehrsprachige Erziehung – eine Notwendigkeit zur Umgestaltung der Bildung“.

„21. Februar: Internationaler Tag der Muttersprache / International Mother Language Day“ weiterlesen