Zwar ruft die Tolkien Society zu einem Toast auf den Geburtstag des Schriftsellers John Ronald Reuel Tolkien (1892 – 1973, “Herr der Ringe”) — doch von einem internationalen Tolkien Tag ist dies weit entfernt.
„3. Januar: Kein internationaler Tolkien Day aber die Nacht der Quadrantiden“ weiterlesen21. Dezember regional: Besonderes in England und Nordmazedonien
Der 21. Dezember ist auch der Rotkelchentag (“Robin Day”) in England und ein Tag für die türkische Sprache in Nordmazedonien.
„21. Dezember regional: Besonderes in England und Nordmazedonien“ weiterlesen18. Dezember: World Arabic Language Day / Welttag arabische Sprache / Internationaler Tag der arabischen Sprache
1973 wurde Arabisch als Offizial- und Arbeitssprache der UN anerkannt. Die UN hat darauf den 18. Dezember zum Welttag arabische Sprache beschlossen. Das Motto 2022: Der Beitrag der arabischen Sprache zur menschlichen Zivilisation und Kultur.
„18. Dezember: World Arabic Language Day / Welttag arabische Sprache / Internationaler Tag der arabischen Sprache“ weiterlesen15. Dezember: Zamenhof-Tag / Zamenhof Day / Esperanto Book Day
Am 15. Dezember, dem Geburtstag von Ludwik Lejzer Zamenhof (1859 bis 1917) feiern Esperantosprecher in aller Welt den Zamenhof-Tag bzw. Esperanto Book Day. Es soll damit die Literatur auf Esperanto gefördert werden.
„15. Dezember: Zamenhof-Tag / Zamenhof Day / Esperanto Book Day“ weiterlesen22. November: Der Tag Albanisches Alphabet
Albaner und Albanerinnen in Mazedonien feiern, besser gedenken am 22. November des Festlegung des Albanisches Alphabet in 1908. Die damaligen Regelungen gelten noch Heute. Der Tag ist ein gesetzlicher Feiertag und grundsätzlich arbeitsfrei. Schulen und die meisten Geschäfte sind geschlossen.
„22. November: Der Tag Albanisches Alphabet“ weiterlesen13. Oktober: International Plain Language Day / IPlainDay / Welttag einfache Sprache
Die Vereinfachung der Sprache soll auch zu besseren (Kunden-) Beziehungen führen. So die Grundannahme der Initiatoren des International Plain Language Day, IPlainDay oder eben dem Welttag einfache Sprache:
„13. Oktober: International Plain Language Day / IPlainDay / Welttag einfache Sprache“ weiterlesen30. September: International Translation Day / Internationaler Übersetzertag / Hieronymustag
Hieronymustag? Der internationaler Übersetzertag wird in Deutschland oft auch Hieronymustag genannt und findet jährlich am 30. September statt. Motto 2022: A World Without Barriers / Eine Welt ohne Barrieren.
„30. September: International Translation Day / Internationaler Übersetzertag / Hieronymustag“ weiterlesen26. September: Europäischer Tag der Sprachen / European Day of Languages
Die Europäische Union hat neben ihren 23 Amtssprachen mehr als 60 Sprachgemeinschaften, in denen eine Regional- oder Minderheitensprache gesprochen wird. Motto des Tages 2022: “Wertschätzen aller Sprachen in Europa”
„26. September: Europäischer Tag der Sprachen / European Day of Languages“ weiterlesen23. September: International Day of Sign Languages (#IDSL) / Welttag der Gebärdensprache / Start der Woche der Gehörlosen
Ein Welttag Gebärdensprache (*) wurde von der UN- Generalversammlung 2017 für den 23. September erklärt. Slogan 2022: “Gebärdensprachen vereinen uns!” / “Sign languages unite us!”. Er ist eingebunden in die “International Week of Deaf People”, 2022 vom 19. bis 25. September
„23. September: International Day of Sign Languages (#IDSL) / Welttag der Gebärdensprache / Start der Woche der Gehörlosen“ weiterlesen10. September 2022 regional: In Deutschland ein Tag der deutschen Sprache
“Jedes Jahr am 2. Samstag im September feiert der VDS (Verein Deutsche Sprache e. V. in Dortmund) den Tag der deutschen Sprache.
„10. September 2022 regional: In Deutschland ein Tag der deutschen Sprache“ weiterlesen