20. April: Welttag chinesische Sprache – Chinese Language Day at the UN

chinesische Sprache
Foto: pixabay – TheDigitalArtist

Chinesisch ist eine der sechs offizelle Amtssprachen der UN. Der UN-Beschluss zum Welttag chinesische Sprache aus 2012 legt den 20. April (gemäß des Gregorianschen Kalender) fest. Oft wird aber für diesen Tag der 19. April genutzt, denn der 19. April würdigt in China Cang Jie, eine mythische Figur, die vermutlich die chinesische Schriftzeichen vor rund 5.000 Jahren erfand.

Weiterlesen

23. September: International Day of Sign Languages (#IDSL) / Welttag der Gebärdensprache / Start der Woche der Gehörlosen

Welttag Gebärdensprache
Quelle: pixabay – Momentmal

Ein Welttag Gebärdensprache (*) wurde von der UN- Generalversammlung 2017 für den 23. September erklärt. Slogan 2022: „Gebärdensprachen vereinen uns!“ / „Sign languages unite us!“. Er ist eingebunden in die „International Week of Deaf People“, 2022 vom 19. bis 25. September

Weiterlesen

22. November: Der Tag Albanisches Alphabet

Albanisches Alphabet
Foto: pixabay – Pexels

Albaner und Albanerinnen in Mazedonien feiern, besser gedenken am 22. November des Festlegung des Albanisches Alphabet in 1908. Die damaligen Regelungen gelten noch Heute. Der Tag ist ein gesetzlicher Feiertag und grundsätzlich arbeitsfrei. Schulen und die meisten Geschäfte sind geschlossen.

Weiterlesen