Das Motto des Artenschutztag oder auch Weltwildnistag 2021 ist: „Forests and Livelihoods: Sustaining People and Planet“ („Wälder und Lebensgrundlagen: Erhalt von Mensch und Planet“.) Der Tag wurde 2013 von der UN zum Tag des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere und Pflanzen (CITES) erklärt.
„3. März: World Wildlife Day / Weltwildnistag / Welttag Artenschutz / Tag des Artenschutzes / Artenschutztag“ weiterlesen3. März: Welttag Hören / Ear Care Day / World Hearing Day
Slogan zum Welttag des Hörens / Welttag Hören in Deutschland: Hören. Der Sinn Deines Lebens. 2021 findet der Aktionstag zum 11ten mal statt.
„3. März: Welttag Hören / Ear Care Day / World Hearing Day“ weiterlesen2. März regional: Feiertag auf Anguilla, Bangladesch, Äthopien und Texas.
Der 2. März hat kein weltweit gemeinsames Thema und ist kein Welttag, hat aber in einigen Regionen seine Bedeutung:
„2. März regional: Feiertag auf Anguilla, Bangladesch, Äthopien und Texas.“ weiterlesen1. März: Nuclear Victims‘ Day and Nuclear Survivors‘ Day / Tag des Gedenkens an die Opfer von Atomtests auf den Marshallinseln
Atomtests Marshallinseln: „Von 1946 bis 1958 testeten die USA dort 67 Atomwaffen auf den Marshallinseln. Man ging davon aus, dass die Marshallinseln einer der am stärksten kontaminierten Orte der Welt waren, weshalb die Inselbewohner unter den Tests litten. Heute sind die Klagen zwischen den USA und den Inseln noch nicht abgeschlossen, …
„1. März: Nuclear Victims‘ Day and Nuclear Survivors‘ Day / Tag des Gedenkens an die Opfer von Atomtests auf den Marshallinseln“ weiterlesen1. März: Ganz früher weltweit Jahresanfang. Und für die Nordhalbkugel Heute meteorologisch der Frühlingsanfang.
Die Weltorganisation für Meteorologie hat den 1. März als meteorologischen Frühlingsanfang auf der Nordhalbkugel der Erde festgelegt. Dabei werden jeweils drei Monate den Jahreszeiten zugeordnet. Und bis 153 vor Christus war der 1. März offiziell der Jahresanfang
„1. März: Ganz früher weltweit Jahresanfang. Und für die Nordhalbkugel Heute meteorologisch der Frühlingsanfang.“ weiterlesen29. Februar 2021: Der Schalttag oder auch die "Interkalation" fällt aus.
Ein komplizierter Kirchenbeschluss brachte uns diesen 29. Fabruar: Der Schalttag liegt im 1582 durch die Kirche verordneten gregorianischen Kalender auf dem 29. Februar. Ziel war und ist es, das Kalenderjahr den astronomischen Läufen von Sonne und Mond anzupassen. Dieser zusätzliche Schalttag wird in Jahren die ganzzalig durch vier teilbar sind eingefügt. Aber nicht…
„29. Februar 2021: Der Schalttag oder auch die "Interkalation" fällt aus.“ weiterlesen28. Februar: Tag der Seltene Erkrankungen / Rare Disease Day
Immer am letzten Tag im Februar ein selten bekannter Welttag: Tag der Seltene Erkrankungen bzw. Rare Disease Day. 2021 zum 14ten mal.
„28. Februar: Tag der Seltene Erkrankungen / Rare Disease Day“ weiterlesen27. Februar: Welt-NGO-Tag / World NGO Day / world-ngo-day / #WORLDNGODAY
Der Welt-NGO-Tag (NGO-Day) findet jährlich am 27. Februar statt. Er wurde 2010 auf dem 8. Gipfeltreffen der Ostsee-Staaten in Vilnius, Litauen, erklärt. Die Wahl dieses Datums …
„27. Februar: Welt-NGO-Tag / World NGO Day / world-ngo-day / #WORLDNGODAY“ weiterlesen26. Februar: Kein Welttag aber historisch Geburt der Rettungsregel: „Frauen und Kinder zuerst“
Am 26. Februar 1852 sank der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.“
„26. Februar: Kein Welttag aber historisch Geburt der Rettungsregel: „Frauen und Kinder zuerst““ weiterlesen25. Februar: Regionale Tage in Surinam, Kuweit sowie auf den Philippinen
Am 25. Februar gibt es zwar kein gemeinsames Weltthema aber wichtige regionale Tage in Kuweit, Surinam und auf den Philippinen.
„25. Februar: Regionale Tage in Surinam, Kuweit sowie auf den Philippinen“ weiterlesen