Die Weltimpfwoche — die in der letzten Aprilwoche gefeiert wird — zielt darauf ab, den Einsatz von Impfstoffen zum Schutz von Menschen jeden Alters vor Krankheiten zu fördern. In Zeiten der Corona-Epidemie eine besondere Woche, 2022 mit dem Motto: “Long Life for All”.
Weltimpfwoche 2022: “Die diesjährige Kampagne
findet zu einem besonders kritischen Zeitpunkt statt, da die COVID-19-Pandemie wesentliche Gesundheitsdienste, darunter auch Routineimpfungen, unterbrochen hat und den Fortschritt um mehr als ein Jahrzehnt zurückgeworfen hat. Leider verpassen immer noch Millionen von Menschen den lebensrettenden Nutzen von Impfstoffen, so dass es dringend notwendig ist, den Rückstand aufzuholen und diejenigen zu erreichen, die bisher nicht erreicht wurden.” Quelle, maschinell übersetzt.
Die WHO hat eine Vielzahl von Videos zum Thema Impfen produzieren lassen. Hier eine Übersicht dieser.
In Deutschland ist seit Jahren auch das Thema Masern in Diskussion, weil die Erkrankungszahlen steigen und Impfgegnern Vorwürfe gemacht werden. Es gibt eine interaktive Deutschlandkarte zu den Impfquoten auf Landkreisebene hier: http://www.vacmap.de/
Aktuelle Pro & Contra Meinungen zum Impfen aus Deutschland bei twitter: #impfen-Tweets