2007 beschloss der US-Senat jeweils im Juni die “National Pollinator Week” ( kurz auch: Bestäubungswoche) durchzuführen. Damit soll auf die abnehmenden Bestäuberpopulationen (Bienen, Vögeln, Schmetterlingen, Fledermäusen und Käfer) hingewiesen werden.
„22. Juni 2022 regional: Start der “National Pollinator Week” in den USA / Bestäubungswoche“ weiterlesen9. Juni: Kein Weltthema aber regionale Feiern in den USA, Spanien und Uganda. Und zwei deutsche Themen sind mit dem 9. Juni verbunden
Bisher hat niemand den 9. Juni für ein Weltthema entdeckt. Einige ungepflegte Kalender meinen es sei der internationale Tag der Archive oder es sei der Weltapothekentag. beides stimmt nicht. Regional gibt es am 9.- Juni jedoch einige wichtige Momente, so z.B. in den USA, Spanien, dem Kongo. Und zwei deutsche Themen sind mit dem 9. Juni verbunden.
„9. Juni: Kein Weltthema aber regionale Feiern in den USA, Spanien und Uganda. Und zwei deutsche Themen sind mit dem 9. Juni verbunden“ weiterlesen13. Mai 2022: Start der Tage der Sonne in der Schweiz
Seit 2004 werden in der Schweiz im Mai die «Tage der Sonne» zur Popularisierung der Nutzung der Solarenergie organisiert, 2022 finden Sie vom 13. bis 22 Mai statt. Doch es gibt weltweit sehr unterschiedliche Tage der Sonne.
„13. Mai 2022: Start der Tage der Sonne in der Schweiz“ weiterlesen2. März regional: Feiertag auf Anguilla, Bangladesch, Äthopien und Texas.
Der 2. März hat kein weltweit gemeinsames Thema und ist kein Welttag, hat aber in einigen Regionen seine Bedeutung:
„2. März regional: Feiertag auf Anguilla, Bangladesch, Äthopien und Texas.“ weiterlesen18. Februar regional: In den USA wird ein ex-Planet mit dem Pluto-Day geehrt.
Astronomiefreunde in den USA feiern den 18. Februar als Pluto-Day, da er am 18. Februar 1930 vom Astronomen Clyde Tombaugh entdeckt wurde. Pluto jedoch gilt seit 2006 nicht mehr als Planet, sondern jetzt als Zwergplanet.
„18. Februar regional: In den USA wird ein ex-Planet mit dem Pluto-Day geehrt.“ weiterlesen25. Dezember: Christen feiern Weihnachten. Doch das Datum bleibt ungeklärt. Dazu regionale Feste in Pakistan, Angola und Mozambik.
Als christlicher Feiertag heißt der 25. Dezember international “Weihnachten”, üblich ist auch “Christtag” oder “Hochfest der Geburt des Herrn”. Es ist meist ein gesetzlicher Feiertag. . Aber: ” Ebenso unsicher wie sein genauer historischer Anfang bleibt auch die Begründung der Wahl des 25. Dezembers als Datum für das Fest.”
„25. Dezember: Christen feiern Weihnachten. Doch das Datum bleibt ungeklärt. Dazu regionale Feste in Pakistan, Angola und Mozambik.“ weiterlesen22. Dezember regional: Forefathers Day in den USA, Lehrertag auf Kuba und Unabhängigkeitstag der Republik Marshallinseln
30. November 2021: Tag des Gebens: GivingTuesday / #Givingtuesday
Der GivingTuesday ist eine offene, globale Bewegung, die im Jahr 2012 in den USA als Gegenbewegung zum Black Friday und zum Cyber Monday entstand. Mittlerweile wird in fast 70 Ländern jährlich am Dienstag nach Thanksgiving soziales Engagement zelebriert und zum Geben aufgerufen.
„30. November 2021: Tag des Gebens: GivingTuesday / #Givingtuesday“ weiterlesen25. November 2021: Thanksgiving in den USA und zwei Folgetage
Thanksgiving ist ein staatlicher Feiertag, der in den USA am vierten Donnerstag des Monats November gefeiert wird (in Kanada am 2. Montag im Oktober). Auch Schulen und Universitäten machen daraus häufig eine vier- bis fünftägige unterrichtsfreie Zeit.
„25. November 2021: Thanksgiving in den USA und zwei Folgetage“ weiterlesen9. November regional: Tag der Erfinder und Erfinderinnen im deutschsprachigen Raum. Und das Alles im Schatten des historischen deutschen 9. November.
Zu Ehren der schlauen Köpfe wurde vom Berliner Unternehmer und Erfinder Gerhard Muthenthaler der Tag der Erfinder ins Leben gerufen. Er will damit an die Erfinder der Vergangenheit erinnern und den Denkern und Kreativen unserer Zeit den gebührenden Respekt zu zollen.
„9. November regional: Tag der Erfinder und Erfinderinnen im deutschsprachigen Raum. Und das Alles im Schatten des historischen deutschen 9. November.“ weiterlesen