Erwähnenswert am 27. Mai: EinTag der Nachbarschaft in Europa. Zudem ein Tag Versöhnung in Australien, Kindertag in Nigeria und Muttertag in Bolivien.
„27. Mai: Europa feiert den Tag der Nachbarschaft, dazu Feiern in Australien, Nigeria, Bolivien und ein kleines Schauspiel am Nachthimmel.“ weiterlesen26. Mai: World Lindy Hop Day
Lindy Hop ist ein Tanzstil aus den 1930er Jahren in den USA, der als Vorläufer der Tänze Jive, Boogie-Woogie und des akrobatischen Rock ’n’ Roll gilt. Er gilt als der ursprüngliche Swing-Tanz, doch die Zeiten wo dieser Tanz als rebellierende Kultur sich beweisen musste sind lange vorbei. Der Welttag ist Heute im Kern ein Werbetag der Tanzschulen. Durch die Corona-Epedemie sind deren Türen geschlossen und so auch der Welttag nicht wahrnehmbar.
„26. Mai: World Lindy Hop Day“ weiterlesen13. — 15. Mai 2022: Stunde der Gartenvögel — die große Vogelzählaktion
Vögel in der Nähe beobachten, an einer bundesweiten Vogelzählaktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“, die 2022 bereits zum 18.Mal stattfindet. Initiator ist der BUND.
„13. — 15. Mai 2022: Stunde der Gartenvögel — die große Vogelzählaktion“ weiterlesen11. Mai regional: In Nordeuropa beginnen die “Eisheiligen”
Am 11. Mai beginnen nach älteren Kalendern die Eisheiligen: Die Eisheiligen finden vom 11. Mai bis zum 15. Mai statt. Sie sind unter dem Namen Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophia von Rom bekannt. “Kann man den frostigen Gesellen denn überhaupt noch trauen ?
„11. Mai regional: In Nordeuropa beginnen die “Eisheiligen”“ weiterlesen9. Mai 2022 regional: Tag der Kinderbetreuung in Deutschland. Dieses Jahr zum 10ten Mal.
Der Aktionstag “Tag der Kinderbetreuung” wird immer am Montag nach Muttertag durchgeführt. “Er soll dazu beitragen, der außerfamiliären Kinderbetreuung in Deutschland den Stellenwert zu geben, der ihr zusteht”. Hauptakteur ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung — unterstützt mit viel Prominenz.
„9. Mai 2022 regional: Tag der Kinderbetreuung in Deutschland. Dieses Jahr zum 10ten Mal.“ weiterlesen7. Mai regional: In Russland der Tag des Radios
Der russische Tag des Radios in Russland bezieht sich auf die erste erfolgreiche Vorführung einer Funkübertragung, am 7. Mai 1895 (nach altem julianischem Kalender) durch Alexander Popow in Sankt Petersburg. Die Wahl des Datums folgte dem Umstand, dass Popow am 7. Mai 1895 der Russischen Akademie der Wissenschaften seine Empfangsversuche von Blitzentladungen erstmals präsentierte.
„7. Mai regional: In Russland der Tag des Radios“ weiterlesen2. Mai regional: Einige versuchen den 2. Mai zum Tag der Arbeitslosen bzw. gegen den Zwang zur Lohnarbeit zu initiieren.
2014 versuchten Einige in Berlin den 2. Mai als “Internationaler Kampf- und Feiertag der Arbeitslosen” — kurz: Tag der Arbeitslosen — zu installieren. Dieser war eng mit der Forderung nach einem “bedingslosen Grundeinkommen” verbunden.
„2. Mai regional: Einige versuchen den 2. Mai zum Tag der Arbeitslosen bzw. gegen den Zwang zur Lohnarbeit zu initiieren.“ weiterlesen30. April regional: Walpurgisnacht — fast schon europaweit. Walburga auch Schutzheilige gegen Corona?
Die heilige Walburgis gilt als Schutzheilige gegen Pest, Husten und Tollwut. Die Walpurgisnacht. der Hexentanz der Nacht aber ist wohl eine Erfindung von Johann Wolfgang von Goethe.
„30. April regional: Walpurgisnacht — fast schon europaweit. Walburga auch Schutzheilige gegen Corona?“ weiterlesen22. April 2021 regional: In den USA der Day of Silence
“In den Vereinigten Staaten ist der Tag des Schweigens (symbolisch für das Schweigen Anderer) der jährliche Aktionstag von GLSEN (Gay, Lesbian and Straight Education Network) um das Bewusstsein über die Auswirkungen des Mobbing und der Belästigung von Lesbisch, Schwul, Bisexuell und Transgender Studenten zu verbreiten. Motto 2022: My Silence, My Action.
„22. April 2021 regional: In den USA der Day of Silence“ weiterlesen20. April: Internationaler Kiffertag bzw. 420 Day in einigen Ländern.
Am 20. April wird besonders an amerikanischen Hochschulen der “Internationale Kiffertag” gefeiert. Aber auch in London: “Mittlerweile ist das Fest über die US-Grenzen hinaus bekannt… Im Londoner Hyde Park zum Beispiel treffen sich jährlich tausende Kiffer und fordern, Marihuana in England zu legalisieren. Die Polizei toleriert den kollektiven Gesetzesbruch meistens. Wieso der 20. April?
„20. April: Internationaler Kiffertag bzw. 420 Day in einigen Ländern.“ weiterlesen