Der Welt-NGO-Tag (NGO-Day) findet jährlich am 27. Februar statt. Er wurde 2010 auf dem 8. Gipfeltreffen der Ostsee-Staaten in Vilnius, Litauen, erklärt. Die Wahl dieses Datums …
„27. Februar: Welt-NGO-Tag / World NGO Day / world-ngo-day / #WORLDNGODAY“ weiterlesen26. Februar: Kein Welttag aber historisch Geburt der Rettungsregel: „Frauen und Kinder zuerst“
Am 26. Februar 1852 sank der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.“
„26. Februar: Kein Welttag aber historisch Geburt der Rettungsregel: „Frauen und Kinder zuerst““ weiterlesen25. Februar: Regionale Tage in Surinam, Kuweit sowie auf den Philippinen
Am 25. Februar gibt es zwar kein gemeinsames Weltthema aber wichtige regionale Tage in Kuweit, Surinam und auf den Philippinen.
„25. Februar: Regionale Tage in Surinam, Kuweit sowie auf den Philippinen“ weiterlesen22. Februar: Weltweiter „Thinking Day“ der Pfadfinder / Pfadfindertag
Der weltweite „Thinking Day“ / Pfadfindertag am 22. Februar ist seit 1926 ein Gedenktag der Pfadfinderbewegung. „Das Thema für den Welttag des Denkens 2021 ist Friedensbildung.
„22. Februar: Weltweiter „Thinking Day“ der Pfadfinder / Pfadfindertag“ weiterlesen19. Februar: Kein Welttag – aber besondere Tage in Nepal, Rumänien und Turkmenistan.
Der 19. Februar hat kein gemeinsames, weltweites Thema, ist kein Welttag. Aber es ist ein besondere Tage in Nepal, Rumänien und Turkmenistan.
„19. Februar: Kein Welttag – aber besondere Tage in Nepal, Rumänien und Turkmenistan.“ weiterlesen17. Februar: Historisch ein Sturmfluttag: Julianenflut 1164 und Hamburger Flut 1962.
Am 17. Februar 1164 gab es die erste überlieferte Sturmflut (genannt die Julianenflut, vom 16. bis 17. Februar) an der deutschen Nordseeküste. Es soll damals 20.000 Tote gegeben haben.
„17. Februar: Historisch ein Sturmfluttag: Julianenflut 1164 und Hamburger Flut 1962.“ weiterlesen14. Februar 2021: Start der 4-wöchigen Fairtrade-Rosenkampagne in Deutschland.
Fairtrade-Rosen: Sag es mit fairen Rosen! „Gemeinsam mit unseren Aktiven aus Fairtrade-Towns, -Schools und -Universities machen wir auf den fairen Handel mit Rosen und die Stärkung von Frauenrechten aufmerksam. Dahinter steht wesentlich der TransFair – Verein in Köln.
„14. Februar 2021: Start der 4-wöchigen Fairtrade-Rosenkampagne in Deutschland.“ weiterlesen10. Februar regional: Tag der Kinderhospizarbeit in Deutschland
Der „Tag der Kinderhospizarbeit – Aktiv im Zeichen der grünen Bänder“ wurde erstmals 2006 ausgerufen & beschlossen vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. (DKHV). Als Zeichen der Verbundenheit rufen wir die Menschen dazu auf, die grünen Bänder der Solidarität z. B. an Fenstern, Autoantennen oder Bäumen zu befestigen.
„10. Februar regional: Tag der Kinderhospizarbeit in Deutschland“ weiterlesen8. Februar: Ein historischer Tag für alle Roma & Sinti und ein Kulturtag in Slowenien.
Der 8. Februar ist für die Gruppe der Roma und Sinti ein Feiertag, der historisch viele von ihnen aus der Sklaverei befreite.
„8. Februar: Ein historischer Tag für alle Roma & Sinti und ein Kulturtag in Slowenien.“ weiterlesen
7. Februar: Ein selten ereignisloser Tag. Nur auf Grenada nicht.
Der 7. Februar ist kein Welttag, hat kein Weltthema und hat nur in Grenada eine nationale Dimension. Er ist einfach ein selten ereignisloser Tag. Auch die Geburtstagliste der „Prominenten“ ist eher belanglos, wenn wir mal von Dieter Bohlen (1945) und Josef Ackermann (1948) absehen.
„7. Februar: Ein selten ereignisloser Tag. Nur auf Grenada nicht.“ weiterlesen