Zwar ruft die Tolkien Society zu einem Toast auf den Geburtstag des Schriftsellers John Ronald Reuel Tolkien (1892 – 1973, „Herr der Ringe“) – doch von einem internationalen Tolkien Tag ist dies weit entfernt.
Kein Welttag – aber …
Tage die nicht weltweit mit einem Thema belegt sind haben trotzdem oft ihre Besonderheiten. Dies können z.B. historische oder auch regionale Ereignisse sein. Auch kontinentale (europäische, amerikanische,..) Tage oder deutschlandweite Tage und Aktionswochen in einzelnen Ländern werden ersteinmal in dieser übergeordneten Kategorie „Kein Welttag – aber…“ geführt.
25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben
Am Morgen des 25. Januar stellen die Kinder in der Lausitz Teller auf das Fenster oder vor die Tür, damit die Vögel Süßigkeiten hineinlegen.
1. Oktober: Früher mal der Weltvegetariertag – World Vegetarian Day
Zwar geistert der Weltvegetariertag immer wieder durch viele Kalender und wird immer gern in news und tweeds kopiert – doch die Initiatoren haben sich weitestgehend von diesem Tag verabschiedet.
8. September 2022 regional: In Australien der RUOK? Day (Are you ok?-Day) zur Suizidprävention.
„RUOK? steht für die Frage: Are you ok? Durch Kommunikation und Nachfragen soll Suiziden in Australien – aber auch anderswo – entgegengewirkt werden.
1. September: Antikriegstag bzw. Weltfriedenstag. Dazu der meteorolgische Herbstanfang
Erstmals 1947 wurde in der DDR, damals noch sowjetische Besatzungszone, am 1. September ein „„Weltfriedenstag der Jugend“ begangen. In der damaligen BRD folgte 1957 am gleichen Tag ein „Antikriegstag“ als Erinnerung an den Überfall der Deutschen Wehrmachtauf Polen, dem Beginn des zweiten Weltkrieges.
7. Juni regional: Bundesweiter Tag der Apotheke
9. Juni: Kein Weltthema aber einige regionale Feiern
Bisher hat niemand den 9. Juni für ein Weltthema entdeckt. Regional gibt es jedoch wichtige Momente, so z.B. in den USA, Spanien und in Uganda. Und zwei aktuelle deutsche Themen sind historisch mit dem 9. Juni verbunden.
24. Januar: Einige wollen Heute den Belly Laugh Day / Welttag des herzhaften Lachens
Der Belly Laugh Day ist einer der wenigen Welttage, die privat initiiert wurden und die sich u.E. an der Grenze der Glaubwürdigkeit bewegen.
13. April: Kein Weltthema aber vielerorts ein besonderer Tag
Feiern in Ecuador, Polen, Thailand, Laos , Nepa, Myanmar, Guatemala und El Salvador.
7. August: Erinnerung an das (zweit-) älteste Lebewesen der Welt
Am 7. August 1964 wurde der mit 4862 Jahren (oder auch 5005) älteste Baum bzw. das zweitälteste Lebewesen der Welt, eine Kiefer mit dem Namen „Prometheus“, im US-Bundesstaat Nevada gefällt.