1. September: Antikriegstag bzw. Weltfriedenstag. Dazu der meteorolgische Herbstanfang

Antikriegstag
marceljs / Pixabay

Erstmals 1947 wurde in der DDR, damals noch sowjetische Besatzungszone, am 1. September ein „„Weltfriedenstag der Jugend“ begangen. In der damaligen BRD folgte 1957 am gleichen Tag ein „Antikriegstag“ als Erinnerung an den Überfall der Deutschen Wehrmachtauf Polen, dem Beginn des zweiten Weltkrieges.

Weiterlesen

7. August: Erinnerung an das (zweit-) älteste Lebewesen der Welt

Hier ist es: Baumgruppe um die Kiefer Prometheus, links im Bild. Bildquelle, (gemeinfrei)

Am 7. August 1964 wurde der mit 4862 Jahren (oder auch 5005) älteste Baum bzw. das zweitälteste Lebewesen der Welt, eine Kiefer mit dem Namen „Prometheus“, im US-Bundesstaat Nevada gefällt.

Weiterlesen