1. Juni: Internationaler Kindertag / International Childrens Day

Bild von Лариса Мозговая auf Pixabay

Die Bezeichnung Internationaler Kindertag geht zurück auf einen Beschluss der Exekutive der Internationalen Demokratischen Frauenförderation unter der Losung „Für Frieden und Demokratie“ im Jahr 1949. Der Weltbund der Demokratischen Jugend übernahm im Jahr 1950 den 1. Juni als Tag des Kindes.

„1. Juni: Internationaler Kindertag / International Childrens Day“ weiterlesen

28. Mai: World-Game-Day / World-Play-Day / Weltspieltag. Leiderr aktuell kaum aktiv.

Bild von Tri Le auf Pixabay

Der Weltspieltag ist ein Aktionstag – inzwischen von der UNESCO gefördert –  mit dem Kinder und Jugendliche auf ihr Recht auf freies Spiel aufmerksam machen. „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023.

„28. Mai: World-Game-Day / World-Play-Day / Weltspieltag. Leiderr aktuell kaum aktiv.“ weiterlesen

25. Mai regional: Welttag der vermissten Kinder / missing-children-day in den USA

Tag der vermissten Kinder
Foto:pixabay – Antranias

Der Tag der vermissten Kinder wird seit 1983 am 25. Mai begangen. US-Präsident Ronald Reagan wählte den Tag zum Gedenken an den sechsjährigen Etan Patz, der am 25. Mai 1979 auf dem Weg zur Schule für immer verschwunden ist. Hauptakteur ist das US-Justizministerium. In 2023 wird dieser Tag zum 40ten Mal begangen!

„25. Mai regional: Welttag der vermissten Kinder / missing-children-day in den USA“ weiterlesen

30. April: Tag der gewaltfreien Erziehung / SpankOutDay / International No Hitting Day for Children

Foto: pixabay – geralt

Der Tag der gewaltfreien Erziehung geht auf die internationale Organisation zur Beendigung körperlicher Gewalt gegen Kinder, EPOCH- worldwide (End Physical Punishment Of Children) zurück. Heute jedoch ist es ruhiger um diesen Tag geworden.

„30. April: Tag der gewaltfreien Erziehung / SpankOutDay / International No Hitting Day for Children“ weiterlesen

10. April (bisher) regional: Tag der Geschwister / Silbings Day / Weltgeschwistertag

Tag der Geschwister
lenkafortelna / Pixabay

„Die Amerikanerin Claudia A. Evart erfand den Tag der Geschwister 1997 in Gedenken an ihre Schwester und ihren Bruder. Beide verlor sie durch tragische Unfälle. Mit dem Geschwistertag will Evart nicht für sich, sondern für alle Menschen weltweit ein Zeichen setzen.

„10. April (bisher) regional: Tag der Geschwister / Silbings Day / Weltgeschwistertag“ weiterlesen

2. April: Internationaler Kinder- und Jugendbuchtag / Weltkinderbuchtag / International Children’s Book Day

Bild von ksenya kkurhcukova auf Pixabay

Der Internationale Kinder- und Jugendbuchtag – bzw. Weltkinderbuchtag – wurde auf Initiative des International Board on Books for Young People (IBBY) im Jahr 1967 eingeführt. 2023 ist der Sponsor die griechische Sektion des IBBY, der Slogan, die Message in dieem Jahr: „Ich bin ein Buch, lies mich“.

„2. April: Internationaler Kinder- und Jugendbuchtag / Weltkinderbuchtag / International Children’s Book Day“ weiterlesen