9. September: Früher der Tag des alkoholgeschädigten Kindes, heute mehr ein Phantom?

Tag des alkoholgeschädigten Kindes
Fotorech / Pixabay

„Es war die Aktion von Eltern und Pflegeeltern alkoholgeschädigter Kinder aus Neuseeland, den USA, Kanada und Südafrika, die den 9.9.99 zum internationalen Tag des alkoholgeschädigten Kindes erklärten. War es die „Schnapszahl“, die die Wahl auf diesen Tag fallen ließ?

Weiterlesen

15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag / International Childhood Cancer Day

Kinderkrebstag
Foto: pixabay / sasint

Seit 2002 ruft zum 15. Februar jedes Jahres die internationale Elternvereinigung CCI (Children Cancer International) zum Internationalen Kinderkrebstag  bzw. den International Childhood Cancer Day (ICCD) auf. Dahinter stehen über 180 Elterngruppen / Organisationen aus 95 Ländern in 5 Kontinenten..

Weiterlesen

1. Juni: Internationaler Kindertag / International Childrens Day

Bild von Лариса Мозговая auf Pixabay

Die Bezeichnung Internationaler Kindertag geht zurück auf einen Beschluss der Exekutive der Internationalen Demokratischen Frauenförderation unter der Losung „Für Frieden und Demokratie“ im Jahr 1949. Der Weltbund der Demokratischen Jugend übernahm im Jahr 1950 den 1. Juni als Tag des Kindes.

Weiterlesen

28. Mai: World-Game-Day / World-Play-Day / Weltspieltag. Leiderr aktuell kaum aktiv.

Bild von Tri Le auf Pixabay

Der Weltspieltag ist ein Aktionstag – inzwischen von der UNESCO gefördert –  mit dem Kinder und Jugendliche auf ihr Recht auf freies Spiel aufmerksam machen. „Schluss mit der Einfalt – es lebe die Vielfalt!” ist das Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes für den Weltspieltag am 28. Mai 2023.

Weiterlesen