Der NATIONAL KINDERGARTEN DAY hat in England und auch Teilen der USA landesweit eine lange historische Bedeutung. Gefeiert wird zu Ehren eines Deutschen, nämlich Friedrich Wilhelm August Fröbel, Begründer der Kindergärten. Er lebte von 1782 (*21. April) bis 1852. Und seit seinem Todesjahr wird (angeblich) in England dieser KINDERGARTEN DAY zelebriert.
„21. April regional: In England und Teilen der USA der NATIONAL KINDERGARTEN DAY zu Ehren eines Deutschen“ weiterlesen17. April: Europäische Tag der Jugendinformationen / European Youth Information Day: Eingestellt?
Der Europäische Tag der Jugendinformation bzw. Jugendinformationstag wurde 2007 auf Initiative von ERYICA (European Youth Information and Counselling Agency). Doch für 2021 werden keine Aktivitäten zu diesem Tag gelistet. Sowohl auf der ERYICA-Seite als auch der deutschen jugendinfo-Seite oder auch der offiziellen Europa-Jugendseite wird der Tag nicht mehr erwähnt.
„17. April: Europäische Tag der Jugendinformationen / European Youth Information Day: Eingestellt?“ weiterlesen10. April nicht ganz offiziell: Tag der Geschwister / Silbings Day / Weltgeschwistertag
„Die Amerikanerin Claudia A. Evart erfand den Tag der Geschwister 1997 in Gedenken an ihre Schwester und ihren Bruder. Beide verlor sie durch tragische Unfälle. Mit dem Geschwistertag will Evart nicht für sich, sondern für alle Menschen weltweit ein Zeichen setzen.
„10. April nicht ganz offiziell: Tag der Geschwister / Silbings Day / Weltgeschwistertag“ weiterlesen2. April: Internationaler Kinder- und Jugendbuchtag / Weltkinderbuchtag / International Children’s Book Day am Geburtstag von Hans Christian Andersen
Der Internationale Kinder- und Jugendbuchtag – bzw. Weltkinderbuchtag – wurde auf Initiative des International Board on Books for Young People im Jahr 1967 eingeführt zum Geburtstag des dänischen Dichters Hans Christian Andersen. 2021 ist das internationale Motto: „The music of words“. In Deutschland wurde daraus: „Worte sind Trommelschläge und Flöten auf Papier“.
„2. April: Internationaler Kinder- und Jugendbuchtag / Weltkinderbuchtag / International Children’s Book Day am Geburtstag von Hans Christian Andersen“ weiterlesen20. März: Welttag Kinder- und Jugendtheater
der Welttag Kinder- und Jugendtheater ist ein Aktionstag der ASSITEJ, einer internationalen Vereinigung des Kinder- und Jugendtheaters. Ziel ist es durch Aktionen die Bedeutung des Theaters für das Publikum von heute und die Gesellschaft von morgen zu verdeutlichen. Motto für 2021 ist: „Take a Child to the Theatre Today“
7. März: Früher der Internationale Kinder-Fernsehtag / International Children’s Day of Broadcasting. Umstritten und kaum aktiv.
Die amerikanische Fernsehakademie NATA hat 1992 zusammen mit der UNICEF den „Internationalen Kinder-Fernsehtag“ erstmalig organisiert. Ziel war/ist es, Sendeanstalten zu ermuntern Kinderfernsehen von hoher Qualität zu produziereren und auszustrahlen.
„7. März: Früher der Internationale Kinder-Fernsehtag / International Children’s Day of Broadcasting. Umstritten und kaum aktiv.“ weiterlesen22. Februar: Weltweiter „Thinking Day“ der Pfadfinder / Pfadfindertag
Der weltweite „Thinking Day“ / Pfadfindertag am 22. Februar ist seit 1926 ein Gedenktag der Pfadfinderbewegung. „Das Thema für den Welttag des Denkens 2021 ist Friedensbildung.
„22. Februar: Weltweiter „Thinking Day“ der Pfadfinder / Pfadfindertag“ weiterlesen15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag / International Childhood Cancer Day
Seit 2002 ruft zum 15. Februar jedes Jahres die internationale Elternvereinigung CCI (Children Cancer International) zum Internationalen Kinderkrebstag bzw. den International Childhood Cancer Day (ICCD) auf. Dahinter stehen rund 170 Organisationen aus 88 Ländern. Motto 2021 in Deutschland: „Dem Schweigen entgegenwirken“.
„15. Februar: Internationaler Kinderkrebstag / International Childhood Cancer Day“ weiterlesen12. Februar: Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten – Red Hand Day
Kindersoldaten gibt es weltweit, etwa 250.000. Minderjährige werden vom Militär und Rebellengruppen rekrutiert und in bewaffneten Konflikten als Soldaten eingesetzt. Seit 15 Jahren wird am 12. Februar, dem „Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten“, wird dazu aufgerufen, sich gegen diese Form des Kindesmissbrauchs einzusetzen.
„12. Februar: Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten – Red Hand Day“ weiterlesen10. Februar regional: Tag der Kinderhospizarbeit in Deutschland
Der „Tag der Kinderhospizarbeit – Aktiv im Zeichen der grünen Bänder“ wurde erstmals 2006 ausgerufen & beschlossen vom Deutschen Kinderhospizverein e.V. (DKHV). Als Zeichen der Verbundenheit rufen wir die Menschen dazu auf, die grünen Bänder der Solidarität z. B. an Fenstern, Autoantennen oder Bäumen zu befestigen.
„10. Februar regional: Tag der Kinderhospizarbeit in Deutschland“ weiterlesen