Der Schlenkertag ( oder auch Schlengger- oder Truhentag) ist eine vor allem noch in Österreich und bis ins 20. Jahrhundert auch in Bayern bekannter Tag bzw. der Beginn einer dreitägigen Zeit zum Arbeitsplatzwechsel.
„3. Februar: Früher regional der Schlenkertag für´s Gesinde mit Zeit zum Arbeitsplatzwechsel“ weiterlesen3. November: Früher der International Men´s Day / Weltmännertag. Doch Heute ist der Internationale Männertag am 19. November populär.
Erst im Jahr 2000 ausgerufen, hat der Weltmännertag Heute kaum noch Akteure. Der Tag hatte die männliche Gesundheitsvorsorge im Focus, zeitweilig mit Michail Gorbatschow als Schirmherr.
„3. November: Früher der International Men´s Day / Weltmännertag. Doch Heute ist der Internationale Männertag am 19. November populär.“ weiterlesen20. Oktober: Früher immer wieder ein “WeltDienstTag”. Heute nicht mehr
Der WeltDienstTag geht auf die Initiative von Martin Herrbruck zurück, der in den 1990er Jahren für die Eine-Welt-Arbeit in Ostdeutschland des Lutherischen Weltbundes, dem weltweiten Zusammenschluss der lutherischen Kirchen, zuständig war. Er lud einmal im Jahr …
„20. Oktober: Früher immer wieder ein “WeltDienstTag”. Heute nicht mehr“ weiterlesen24. März: UN-Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen / Right to Truth Day
Im Original heist der Tag: ““Internationaler Tag für das Recht auf Wahrheit in Bezug auf schwere Menschenrechtsverletzungen und für die Würde der Opfer” und wurde 2010 von der UN beschlossen. Das Datum wurde gewählt in Erinnerung an den am 24. März 1980 ermordeten katholischen Erzbischof von San Salvador, Oscar Arnulfo Romero. Romero habe “konsequent die Option für die Armen gelebt und dies mit seinem Leben bezahlt.”
„24. März: UN-Tag für das Recht auf Wahrheit über schwere Menschenrechtsverletzungen / Right to Truth Day“ weiterlesen18. März: Kein Welttag aber ein Aktions-Tag für politische Gefangene in Deutschland
Noch 2010 schrieb das Neue Deutschland zum Aktionstag für politische Gefangene: Seit 15 Jahren wird am 18. März an Genossinnen und Genossen hinter den Gefängnismauern erinnert. Initiator war die bundesweite Initiative Libertad! Doch:
„18. März: Kein Welttag aber ein Aktions-Tag für politische Gefangene in Deutschland“ weiterlesen25. September regional: Früher einmal in Deutschland der Tag des Kinderkrankenhauses. Aber schon seit Jahren keine neuen Aktivitäten.
Der Tag des Kinderkrankenhauses wurde getragen von der GKinD Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. Leider sind in den letzten Jahren keine Aktivitäten der GKinD zum Tag dokumentiert.
„25. September regional: Früher einmal in Deutschland der Tag des Kinderkrankenhauses. Aber schon seit Jahren keine neuen Aktivitäten.“ weiterlesen21. September: World Gratitude Day / Welt Dankbarkeitstag, doch aktuell nicht aktiv.
“Der Dankbarkeitstag (bzw. Weltdankbarkeitstag) wurde mit der Idee ins Leben gerufen, den Menschen eine Gelegenheit zu bieten, ihre Wertschätzung und Dankbarkeit für alles in ihrem Leben zu zeigen. Dieser Tag wurde von einer Gruppe innerhalb der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, ..
„21. September: World Gratitude Day / Welt Dankbarkeitstag, doch aktuell nicht aktiv.“ weiterlesen4. September: Viele publizierte Meldungen, die nicht das halten was sie versprechen
Der 4. September war einmal der „National Wildlife Day“ und der “Newspaper Carrier Day” in den USA und auch der “Tag der Currywurst” in Deutschland. Doch Heute ist es anders.
„4. September: Viele publizierte Meldungen, die nicht das halten was sie versprechen“ weiterlesen5. März regional: Feiertag in Cornwal, China und Vanuatu sowie ein vergessener europäischer Tag
Der 5. März hat kein weltweites Thema aber regionale Bedeutung in England / Cornwal, in China (zurückgehend auf die Zeit unter Mao Zedong) und Vanuatu. Auch in Europa war es mal ein thematisch belegter Tag.
„5. März regional: Feiertag in Cornwal, China und Vanuatu sowie ein vergessener europäischer Tag“ weiterlesen