Noch 2010 schrieb das Neue Deutschland zum Aktionstag für politische Gefangene: Seit 15 Jahren wird am 18. März an Genossinnen und Genossen hinter den Gefängnismauern erinnert. Initiator war die bundesweite Initiative Libertad! Doch:
Die Initiative Libertad (hier die wikipedia-Seite dazu) löste sich am 18. März 2016 auf. Hier die Abschlusserklärung: “Alles hat seine Zeit — Bemerkungen zum Ende der Initiative Libertad!”. Quelle . Der Aktionstag für politische Gefangene wird aber nach wie vor z.B. von der “Roten Hilfe e.V.” (“eine Solidaritätsorganisation, die politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum unterstützt”) gestaltet.
In 2022
sind rund 2 Dutzend Veranstaltungen bundesweit angekündigt, einige online, bei anderen ist die Form wohl noch unklar. Hier die Übersicht für 2022.
Ob der Aktionstag, wie wikipedia schreibt, in vielen Ländern begangen wird konnten wir nicht ergründen. Eine internationale Liste der Akltionsgruppen zum Thema politische Gefangene steht hier bei der “Roten Hilfe e.V.”
Historie des Tag für politische Gefangene
“An diesem Tag soll an den Aufstand der Pariser Kommune im Jahr 1871 erinnert werden, „aber auch an ihre Zerschlagung und die folgende Repression. (…) 1923 erklärte die Internationale Rote Hilfe (gegründet 1922) den 18.03. zum ‚Internationalen Tag der Hilfe für die politischen Gefangenen‘. ” Quelle
Tipps zum Tag für politische Gefangene
Das Bild Gefangenen ..von Van Gogh, ein Tagebuch aus dem Stasi-Knast, eines aus Nordkorea und ein recht neues aus Guantanamo
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Tage für Gefangene auch hier:
11. Januar regional: Aktionstag „Close Guantanamo! Yes, we can“ in den USA, …