Der 24. Februar ist kein besonderer Welttag aber in Schaltjahren der eigentliche Schalttag im Monat Februar (ihn gibt es dann zweimal). Regional ist der 24. Februar ein besonderer Tag in Estland und in Rumänien.
„24. Februar: Ein Schalttag den die Kirche gern verdoppelte. Dazu ein besonderer Tag für Estland & Rumänien.“ weiterlesen18. Februar regional: In den USA wird ein ex-Planet mit dem Pluto-Day geehrt. Und in Gambia wird gefeiert.
Astronomiefreunde in den USA feiern den 18. Februar als Pluto-Day, da er am 18. Februar 1930 vom Astronomen Clyde Tombaugh entdeckt wurde. Pluto jedoch gilt seit 2006 nicht mehr als Planet, sondern jetzt als Zwergplanet.
„18. Februar regional: In den USA wird ein ex-Planet mit dem Pluto-Day geehrt. Und in Gambia wird gefeiert.“ weiterlesen30. Januar regional: Gandhi Ehrentag / National Martyrs‘ Day in Indien
Foto: pixabay / naeimasgary
Ausnahmsweise, mangels Weltthemen an diesem Tag, ein Hinweis auf einen regionalen Ehrentag mit weltweiter Ausstrahlung: In Indien ist am 30. Januar der Tag zur Ehrung aller indischer Patrioten und Märtyrer. Es ist der Jahrestag der Ermordung Mahatma Gandhis (1948 durch den nationalistischen Hindu Nathuram Godse), kurz auch Gandhi Ehrentag.
„30. Januar regional: Gandhi Ehrentag / National Martyrs‘ Day in Indien“ weiterlesen27. Januar regional: Family Literacy Day / Familienbildungstag in Kanada
Am 27. Januar ist in Kanada der „Family Literacy Day“ – Familienbildungstag – , initiiert von „ABC Life Literacy Canada“, in 2021 zum 22.Mal. Ziel ist die Förderung des Bücher lesens in der Familie. „Das diesjährige Thema lautet „Gemeinsam die Welt bereisen“, …
„27. Januar regional: Family Literacy Day / Familienbildungstag in Kanada“ weiterlesen25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben und ein spezieller Tag in Honduras, Schottland, Ägypten und Russland.
Kein gemeinsames Weltthema, aber einige regionale Anlässe für einen besonderen Tag:
„25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben und ein spezieller Tag in Honduras, Schottland, Ägypten und Russland.“ weiterlesen23. Januar regional: In einigen Regionen der Handwriting Day / Tag der Handschrift
Der Handwriting Day wird in den USA immer am 23. Januar gefeiert und auch in Deutschland wird der Tag der Handschrift populärer. Der 23. Januar ist der Geburtstag des Amerikaners John Hancock (1737), der die amerikanische Unabhängigkeitserklärung mit seiner ca. 13 cm extrem große Unterschrift zeichnete. Er gilt damit als Synonym für eine Unterschrift.
„23. Januar regional: In einigen Regionen der Handwriting Day / Tag der Handschrift“ weiterlesen22. Januar regional: Bolivien ein plurinationaler Staat & die Ukraine feiert die Einheit
Der 22. Januar ist für Bolivien die Gründung als plurinationaler Staat und für die Ukraine der Tag der Einheit.
22. Januar regional: Deutsch-Französische Tag. #DFT20 #JFA20
Motto 2021: Zwei Verträge um eine Freundschaft.“Der diesjährige deutsch-französische Tag erinnert an ein wenig bekanntes Friedensabkommen, das vor 150 Jahren im Herzen von Frankfurter unterzeichnet wurde: „Der Friede von Frankfurt“ der 1871 den Deutsch-Französischen Krieg beendete.“
„22. Januar regional: Deutsch-Französische Tag. #DFT20 #JFA20“ weiterlesen