Die Initiative zum Internationalen Tag gegen Homophobie ging von Louis-George Tin aus, der heute der französischen Sektion der International Lesbian and Gay Association vorsteht. Ziel des Tages war es von Beginn an, internationale Aktivitäten zu koordinieren und Respekt für Lesben und Schwule einzufordern. Motto 2022: “Our Bodies, Our Lives, Our Rights”.
„17. Mai: Internationaler Tag gegen Homophobie / International Day Against Homophobia / #IDAHO“ weiterlesen6. Februar: Internationaler Tag gegen Genitalverstümmelung (FGM) / International Day of Zero Tolerance to Female Genital Mutilation / #EndFGM
Der Tag gegen Genitalverstümmelung besteht seit 2004. Er wurde von Stella Obasanjo (Ehefrau des nigerianischen Präsidenten) ausgerufen. 2012 wurde er als internationaler Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung von der UN Menschenrechtskommission übernommen.
„6. Februar: Internationaler Tag gegen Genitalverstümmelung (FGM) / International Day of Zero Tolerance to Female Genital Mutilation / #EndFGM“ weiterlesen1. Dezember: Welt-AIDS-Tag / World AIDS Day / AidsTag / #AidsDay
Der Welt-AIDS-Tag — wohl einer der bekanntesten Welttage — wird seit 1988 jährlich am 1. Dezember begangen. Slogan 2021: “End inequalities. End AIDS. End pandemics.” Der Welt-AIDS-Tag wird von UNAIDS – einer Unterorganisation der Vereinten Nationen – koordiniert.
„1. Dezember: Welt-AIDS-Tag / World AIDS Day / AidsTag / #AidsDay“ weiterlesen18. November: 7. Europäischer Tag gegen sexuellen Kindesmissbrauch / Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch / End Child Sex Abuse Day
Die Ministerkomitee des Europarats beschloss 2015 den Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch, kurz: Tag gegen sexuellen Kindesmissbrauch, einzuführen. Motto 2021: “Den Kreis des Vertrauens für Kinder wirklich sicher machen”.
„18. November: 7. Europäischer Tag gegen sexuellen Kindesmissbrauch / Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch / End Child Sex Abuse Day“ weiterlesen26. Oktober regional: In Australien der Intersex Awareness Day / Intersexday / Intersex Day
Intersex International Australia versucht den 26. Oktober anlässlich der Einführung des „dritten“ Geschlechts als Intersexday weltweit zu etablieren. In den letzten Jahren sind jedoch keine grossen Aktivitäten bekannt geworden. 2021 scheint es speziell zum 26. Oktober nur in Australien Aktivitäten zu diesem Tag zu geben.
„26. Oktober regional: In Australien der Intersex Awareness Day / Intersexday / Intersex Day“ weiterlesen11. Oktober: Coming Out Day (COD) / Coming-Out-Tag
Der Coming-Out-Tag wird bzw. wurde seit 1988 am 11. Oktober jedes Jahres begangen: “Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender (LGBT) sind, sofern sie persönlich bereit dazu sind, aufgerufen, sich öffentlich zu zeigen, also erstmals oder erneut den sichtbaren Schritt des Coming-out-Prozesses zu unternehmen.”
„11. Oktober: Coming Out Day (COD) / Coming-Out-Tag“ weiterlesen11. Oktober: Weltmädchentag / Internationaler Mädchentag / International Day of the Girl Child
Erst 2011 wurde der Weltmädchentag von der UN beschlossen. Seit Jahren mit dem Motto: “Meine Stimme, unsere gleichberechtigte Zukunft” / “My Voice, Our Equal Future”.
„11. Oktober: Weltmädchentag / Internationaler Mädchentag / International Day of the Girl Child“ weiterlesen26. September: Weltverhütungstag / World Contraception Day
Den Weltverhütungstag — World Contraception Day (WCD) — gibt es seit 2007. Er ist eine langfristige Initiative um den unterschiedlichen Verhütungsbedarf von Frauen und Männern im Verlauf ihres Lebens zu erkennen und zur Sprache zu bringen.
„26. September: Weltverhütungstag / World Contraception Day“ weiterlesen4. September: Welttag sexuelle Gesundheit / World Sexual Health Day
Die World Association for Sexual Health (WAS) hat den Welttag sexuelle Gesundheit (World Sexual Health Day) im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Motto 2021: “[sexual health in a digital world].
„4. September: Welttag sexuelle Gesundheit / World Sexual Health Day“ weiterlesen14. Juli: Einige wollen einen Internationalen Nichtbinär-Tag / International Non-Binary Day. Bisher mehr Wunsch als Wirklichkeit
Der 14. Juli ist, besser soll der jährliche „Internationale Nichtbinär-Tag“ (International Non-Binary Day) werden, zeitlich genau zwischen dem Internationalen Frauentag im März und dem Internationalen Männertag im November. Doch aktuelle Akteure und Aktionen zum Thema sind kaum zu finden.
„14. Juli: Einige wollen einen Internationalen Nichtbinär-Tag / International Non-Binary Day. Bisher mehr Wunsch als Wirklichkeit“ weiterlesen