Der 31. März besticht durch die Vielzahl seiner Themen — vom Tag der Landarbeitergewerkschaft bis zum Fiskalischen Jahr.
„31. März regional: Ein besonderer Tag für die USA, die Jungferniseln, auf Malta und Mikronesien. Und in einigen Regionen das Ende des fiskalischen Jahrs.“ weiterlesen26. Januar regional: In Japan ein Tag des Brandschutzes für Kulturgüter
Japan hat am 26. Januar den “Bunkazai Bōka Day”, einen Tag des Brandschutzes für Kulturgüter. Hintergrund: 1949 wurden innerhalb eines halben Jahres drei wichtige Kulturschätze in Japan durch Brände zerstört.
„26. Januar regional: In Japan ein Tag des Brandschutzes für Kulturgüter“ weiterlesen13. Januar regional: St. Knuts-Tag im Norden, Hilari-Tag in der Schweiz und ein besonderer Tag auf Kap Verde, in Togo und der Mongolei.
Der St. Knuts-Tag ist der 20. und letzte Tag der Weihnachtszeit in Schweden, Norwegen und Finnland und wird am 13. Januar gefeiert. In großen Teilen des Christentums dauert die Weihnachtszeit jedoch nur dreizehn Tage.
„13. Januar regional: St. Knuts-Tag im Norden, Hilari-Tag in der Schweiz und ein besonderer Tag auf Kap Verde, in Togo und der Mongolei.“ weiterlesen8. Januar regional: Rollentausch in Griechenland, Kindertag in Thailand und ein beliebter Geburtstermin für grosse Musik.
In Teilen Griechenlands und Mazedoniens wird “Yinekokratia” gefeiert, meist mit “Fest der Frauen” übersetzt. Im Kern ist es ein eintägiger Rollentausch zwischen Man und Frau. Es ist kein nationaler Feiertag, sondern ein Fest mit viel Historie, aber ohne weitergehenden Ideen.
„8. Januar regional: Rollentausch in Griechenland, Kindertag in Thailand und ein beliebter Geburtstermin für grosse Musik.“ weiterlesen23. Dezember regional: Aufräumen und Geistervertreibung am Vorweihnachtsfest, Human-Light-Day und der Geburtstag des Kaisers in Japan
Torlaksmesse ist das Vorweihnachtsfest im Norden (Island, Schweden, Norwegen, ..) zur Erinnerung an den isländischen Bischof Thorlak Thorhallson, der wie ein Heiliger verehrt wurde. Der 23. 12. 1193 war sein Todestag. Das Fest entstand aus einer Mischung von ehemals heidnischen Bräuchen und des damals neu einziehenden Christentum in Skandinavien.
„23. Dezember regional: Aufräumen und Geistervertreibung am Vorweihnachtsfest, Human-Light-Day und der Geburtstag des Kaisers in Japan“ weiterlesen25. November 2021: Thanksgiving in den USA und zwei Folgetage
Thanksgiving ist ein staatlicher Feiertag, der in den USA am vierten Donnerstag des Monats November gefeiert wird (in Kanada am 2. Montag im Oktober). Auch Schulen und Universitäten machen daraus häufig eine vier- bis fünftägige unterrichtsfreie Zeit.
„25. November 2021: Thanksgiving in den USA und zwei Folgetage“ weiterlesen23. November 2020 regional: In Japan “Arbeitsdank-Tag” und ein Feiertag in Slowenien
Japan ist eines der wenigen Länder, die nicht am 1. Mai einen Tag zu Ehren der Arbeit haben. In Japan ist der “Arbeitsdank-Tag” ( auf japanisch kinrō kansha no hi, wörtlich Tag des Dankes der Arbeit) am 23. November. Er geht auf ganz alte historische Vorgeschichten zurück.
„23. November 2020 regional: In Japan “Arbeitsdank-Tag” und ein Feiertag in Slowenien“ weiterlesen11. August regional
Tag der Berge in Japan. Und Unabhängigkeitstag im Tschad
„11. August regional“ weiterlesen6. August: Hiroshima Day / Hiroshima-Tag
Der Hiroshima-Tag bewegt auch Heute noch Viele: “Die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima am 6. August und Nagasaki am 9. August 1945 waren die beiden ersten und bislang einzigen Einsätze von Atomwaffen in einem Krieg.”
„6. August: Hiroshima Day / Hiroshima-Tag“ weiterlesen16. Juli: World-Snake-Day / Weltschlangentag, ein aussterbender Welttag.
Der Weltschlangentag am 16. Juli wird viel zitiert und auch renomierte Organisationen (WWF) werben mit ihm — aber Akteure und Aktionen haben wir nicht gefunden. Ein viel zitierter Welttag, dem es eigentlich gar nicht mehr gibt.
„16. Juli: World-Snake-Day / Weltschlangentag, ein aussterbender Welttag.“ weiterlesen