Japan hat am 26. Januar den „Bunkazai Bōka Day“, einen Tag des Brandschutzes für Kulturgüter. Hintergrund: 1949 wurden innerhalb eines halben Jahres drei wichtige Kulturschätze in Japan durch Brände zerstört.
„26. Januar regional: In Japan ein Tag des Brandschutzes für Kulturgüter“ weiterlesen23. Dezember regional: Ein Vorweihnachtsfest mit Geistervertreibung im Norden und ein humanistischer Feiertag in Amerika
Torlaksmesse und Geistervertreibung im Norden und der Human-Light-Day, eine amerikanische Initiative für nicht-religiöse Menschen.
„23. Dezember regional: Ein Vorweihnachtsfest mit Geistervertreibung im Norden und ein humanistischer Feiertag in Amerika“ weiterlesen23. November regional: In Japan „Arbeitsdank-Tag“
Japan ist eines der wenigen Länder, die nicht am 1. Mai einen Tag zu Ehren der Arbeit haben. Der japanische „Arbeitsdank-Tag“ (kinrō kansha no hi, wörtlich Tag des Dankes der Arbeit) ist am 23. November und hat eine lange Historie als Erntedankfest.
„23. November regional: In Japan „Arbeitsdank-Tag““ weiterlesen11. August regional: Ein Tag der Berge in Japan
Tag der Berge in Japan, noch entstanden unter dem Eindruck: Wer im Büro sitzt, gibt kein Geld aus.
„11. August regional: Ein Tag der Berge in Japan“ weiterlesen6. August: Hiroshima Day / Hiroshima-Tag
Der Hiroshima-Tag bewegt auch Heute noch Viele: „Die US-amerikanischen Atombombenabwürfe auf Hiroshima am 6. August und Nagasaki am 9. August 1945 waren die beiden ersten und bislang einzigen Einsätze von Atomwaffen in einem Krieg.“
„6. August: Hiroshima Day / Hiroshima-Tag“ weiterlesen16. Juli: World-Snake-Day / Weltschlangentag, ein aussterbender Welttag.
Der Weltschlangentag am 16. Juli wird viel zitiert und auch renomierte Organisationen (WWF) werben mit ihm – aber Akteure und Aktionen haben wir nicht gefunden. Ein viel zitierter Welttag, dem es eigentlich gar nicht mehr gibt.
„16. Juli: World-Snake-Day / Weltschlangentag, ein aussterbender Welttag.“ weiterlesen7. Juli regional: Tanabata – Sternenfest in Japan
31. März regional: Ein besonderer Tag für die USA, die Jungferniseln, auf Malta und Mikronesien. Und in einigen Regionen das Ende des fiskalischen Jahrs.
Der 31. März besticht durch die Vielzahl seiner Themen – vom Tag der Landarbeitergewerkschaft bis zum Fiskalischen Jahr.
„31. März regional: Ein besonderer Tag für die USA, die Jungferniseln, auf Malta und Mikronesien. Und in einigen Regionen das Ende des fiskalischen Jahrs.“ weiterlesen