13. Januar regional: St. Knuts-Tag im Norden, Hilari-Tag in der Schweiz und ein besonderer Tag auf Kap Verde

St. Knuts-Tag

Der St. Knuts-Tag  ist der 20. und letzte Tag der Weihnachtszeit in Schweden, Norwegen und Finnland und wird am 13. Januar gefeiert. In großen Teilen des Christentums dauert die Weihnachtszeit jedoch nur dreizehn Tage.

„13. Januar regional: St. Knuts-Tag im Norden, Hilari-Tag in der Schweiz und ein besonderer Tag auf Kap Verde“ weiterlesen

2. Januar regional: Waldmännchentag, Rauhnächte, Berchtoldstag und sogar Wintersonnenwende

Waldmännchentag
Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Datei:Kobold_artlibre_jnl.jpg – unter Lizenz „Freie Kunst“

„Der 2. Januar gilt als Waldmännchentag, auch Schlägelstag oder Waldfest. Es handelt sich hierbei um eine tief verwurzelte heidnische Tradition die vor allem in der hessisch-thüringischen Grenzregion, im Hainich und im Eichsfeld verbreitet ist. Im Volksglauben galt der 2. Januar als Unglückstag.

„2. Januar regional: Waldmännchentag, Rauhnächte, Berchtoldstag und sogar Wintersonnenwende“ weiterlesen

12. Dezember: International Day of Neutrality / Internationaler Tag der Neutralität / Tag der blockfreien Staaten

Tag der Neutralität
Grafik: Pixabay – Dsndrn-Videolar

Am 2. Februar 2017 beschloss die UNO-Generalversammlung ohne Abstimmung eine von Turkmenistan eingebrachte Resolution durch die der 12. Dezember zum Internationalen Tag der Neutralität erklärt wurde.

„12. Dezember: International Day of Neutrality / Internationaler Tag der Neutralität / Tag der blockfreien Staaten“ weiterlesen

9. November regional: Tag der Erfinder und Erfinderinnen im deutschsprachigen Raum

Schauspielerin und Erfinderin Hedy Lamarr: Symbolfigur des Tages. Foto: lillaby, pixabay.

Zu Ehren der schlauen Köpfe wurde von zwei Privatpersonen der Erfinderberatung in Berlin der Tag der Erfinder ins Leben gerufen. Er will damit an die Erfinder der Vergangenheit erinnern, aktuelle Erfindungen ehren und den Denkern und Kreativen unserer Zeit den gebührenden Respekt zollen.

„9. November regional: Tag der Erfinder und Erfinderinnen im deutschsprachigen Raum“ weiterlesen