Zwar geistert der Weltvegetariertag immer wieder durch viele Kalender und wird immer gern in news und tweeds kopiert – doch die Initiatoren haben sich weitestgehend von diesem Tag verabschiedet.
Gesundheit & Ernährung
9. September: Früher der Tag des alkoholgeschädigten Kindes, heute mehr ein Phantom?
„Es war die Aktion von Eltern und Pflegeeltern alkoholgeschädigter Kinder aus Neuseeland, den USA, Kanada und Südafrika, die den 9.9.99 zum internationalen Tag des alkoholgeschädigten Kindes erklärten. War es die „Schnapszahl“, die die Wahl auf diesen Tag fallen ließ?
15. Oktober: Global Handwashing Day / Welttag Händewaschen
Händewaschen kann Hunderttausenden Kindern jedes Jahr das Leben retten. Das ist die Ausgangslage für den Welttag Händewaschen. This year’s Global Handwashing Day theme, “Hand Hygiene for All“.
12. Oktober: Welt-Rheuma-Tag / Weltrheumatag / World Arthritis Day, WAD
Der Weltrheumatag wurde 1996 von der „Internationalen Vereinigung von Selbsthilfeverbänden Rheumabetroffener“ (ARI) ins Leben gerufen. International als World Arthritis Day (WAD) bekannt. Motto 2020: „What is your #RheumaPainPoint?“ / „Was ist Dein Rheumaschmerzpunkt?“
14. Juni : Weltblutspendetag / World Blood Donor Day
Am 14. Juni ist der Weltblutspendetag bzw. World Blood Donor Day, am Geburtstag von Karl Landsteiner (1868-1943), dem Entdecker der Blutgruppen. Internationaler Akteur ist die Weltgesundheitsorganisation WHO. Motto 2023: „Give blood, give plasma, share life, share often. / „Blut spenden, Plasma spenden, Leben teilen, oft teilen.“
30. Mai: Welt MS-Tag / Multiple-Sklerose-Tag / World-MS-Day
Am Welt-MS-Tag wird weltweit zur Solidarität mit den 2,5 Millionen Multiple Sklerose Erkrankten aufgerufen. „Das Thema des Welt-MS-Tages 2020-2023 lautet „Verbindungen“ („connections“). In Deutschland zudem: „Voll im Leben – mit MS!“.
28. April: Welttag Arbeitsschutz / World Day for Safety and Health at Work
World Day for Safety and Health at Work 2022, Welttag Arbeitsschutz, Motto: „Gemeinsam handeln, um eine positive Sicherheits- und Gesundheitskultur aufzubauen“. Original: „Act together to build a positive safety and health culture“.
6. Mai: Internationaler Anti-Diät-Tag / AntiDiätTag / No Diet Day
Der Anti-Diät-Tag wurde 1992 von der britischen Buchautorin und Feministin Mary Evans Young ins Leben gerufen. Ziel sind u.a.: Aktionen gegen die Diskriminierung von Übergewichtigen und Fettsüchtigen.
6. Juni: Bundesweiter Sehbehindertentag: 2023 zum 25ten Mal!
Der Sehbehindertentag 2023 hat das Motto: „Sehbehinderung und Pflege“.
5. Mai: Tag des herzkranken Kindes
Den Tag des herzkranken Kindes gibt es seit 1994. Als Initiator gilt der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V..