21. Januar: Kein Welttag aber historisch ein „Atomtag“

Neues Warnzeichen direkt an gefährlichen radioaktiven Strahlern. Quelle: historicair 19:47, 25 February 2007 (UTC), Public domain, via Wikimedia Commons

Der 21. Januar hat kein gemeinsames Weltthema, auch regional gibts es keine besonderen Aktivitäten. Da jedoch auf den 21. Januar bisher drei atomar geprägte Ereignisse fallen könnte es ein zukünftiger „Atomtag“ werden.

„21. Januar: Kein Welttag aber historisch ein „Atomtag““ weiterlesen

30. Juni: Asteroiden Tag / Asteroid Day / Internationaler Tag des Asteroiden

Free-Photos / Pixabay

Der Asteroiden Tag ist einer der jüngsten Welttage – aber schon sehr populär. Das liegt neben dem Thema, den populären Personen wie dem Queen Gitarristen Brian May sicher  auch an der neuen Präsentation: weltweit werden online Vorträge und events gefeiert.

„30. Juni: Asteroiden Tag / Asteroid Day / Internationaler Tag des Asteroiden“ weiterlesen

15. Juni: Global Wind Day / Tag des Windes, doch scheinbar schon länger mit Flaute

Tag des Windes
Foto: pixabay – MichaelGaida

Die European Wind Energy Association (EWEA) rief 2007 erstmals den „Wind Day“ bzw.  Tag des Windes ins Leben. Aus dem europäischen „Wind Day“ wurde dann bald der „Global Wind Day“ – jedoch scheinbar ohne jährlichem Motto und 2022 wohl ohne Aktivitäten

„15. Juni: Global Wind Day / Tag des Windes, doch scheinbar schon länger mit Flaute“ weiterlesen