Internationale Trends, die die DIY-Kunstwelt revolutionieren

Internationale Trends, die die DIY-Kunstwelt revolutionieren

Willkommen zu diesem spannenden Artikel, in dem wir uns auf eine Reise durch die internationalen Trends im Bereich der DIY-Kunst begeben. Von traditionellen Techniken bis hin zu modernen Ansätzen, die DIY-Kunstszene ist so vielfältig wie nie zuvor. Malen nach Zahlen ist nur eine der vielen Techniken, die weltweit an Popularität gewinnen. Die passende Ausrüstung gibt … Weiterlesen

Praktische und stilvolle Kommode – ein Multifunktionsmöbel

Praktische und stilvolle Kommode - ein Multifunktionsmöbel

Kommoden sind äußerst vielseitige und praktische Möbel. Sie können für viele Zwecke und in vielen Räumen verwendet werden – im Wohnzimmer, im Schlafzimmer, im Kinderzimmer, im Büro oder im Flur. Eine solche funktionelle Kommode wird überall ihre Aufgabe erfüllen. Sie kann auch alle Ihre Erwartungen erfüllen. Wenn Sie vorhaben, eine neue Kommode zu kaufen, zeigen … Weiterlesen

7. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit / World Day for Decent Work / #WDDW

Welttag für menschenwürdige Arbeit
Free-Photos / Pixabay

Seit 2008 organisiert der Internationale Gewerkschaftsbund (International Trade Union Confederation, ITUC) jeweils am 7. Oktober den Welttag für menschenwürdige Arbeit (WFMA) bzw. den World Day for Decent Work (WDDW). Slogan 2022: „Stop Wage Suppression“ / „Lohnunterdrückung stoppen“.

Weiterlesen

12. März 2023: KEIN Internationaler Tag der Planetarien bzw. KEIN International Day of Planetariums – auch wenn viele Kalender und google das behaupten. Er ist auf den 7. Mai verlegt worden.

Tag der Planetarien
Foto:pixabay – Hans

Der bisher immer am 2. Sonntag im März gefeierte „International Day of Planetariums“ (Internationaler Tag der Planetarien) ist im Kern ein Werbetag der Planetarien, hat aber in den letzten Jahren eine umweltpolitische Ausrichtung angenommen. Ab 2023 wird Tag der Planetarienauf den 7. Mai verlegt und erinnert damit an die Aufnahme des regulären Betriebs des ersten Zeiss-Planetariums im Deutschen Museum in München am 7. Mai 1925.

Weiterlesen