Verschiedene Aktionen zum Ende des Mai wollen Nachbarn zusammen bringen. In Deutschland ist es in 2023 der 26. Mai der als Tag der Nachbarn proklamiert wurde.
„26. Mai: Ein Tag der Nachbarn“ weiterlesen24. Mai: Europäischer Tag der Parke / European Day of Parks
Der 24. Mai ist der europaweite Tag der Parke – der Nationalparke, Biosphärenreservate und Naturparke. Er wurde 1999 von der europäischen Dachorganisation der Parke „Föderation EUROPARC“ ins Leben gerufen und findet seither jährlich statt.
„24. Mai: Europäischer Tag der Parke / European Day of Parks“ weiterlesen9. Mai: Europatag der Europäischen Union
Wieso ein Europatag? Frankreichs Außenminister Robert Schuman schlug am 9. Mai 1950 vor eine Produktionsgemeinschaft für Kohle und Stahl zu schaffen. Dieser Vorschlag wurde als Schuman-Erklärung bekannt. An dieses Ereigniss erinnert der Europatag, der in zwei Ländern sogar gesetzlicher Feiertag und für Einige arbeitsfrei ist.
„9. Mai: Europatag der Europäischen Union“ weiterlesen30. April 2023: Start der Europawoche
Die Europawoche, inwzischen -wochen, ist eine Ansammlung von Veranstaltungen, wesentlich zur Selbstdarstellung der EU. Start 2023 ist der 30. April.
„30. April 2023: Start der Europawoche“ weiterlesen24. April 2023: Start der World Immunization Week, der Weltimpfwoche
Die Weltimpfwoche in der letzten Aprilwoche zielt darauf ab den Einsatz von Impfstoffen zum Schutz von Menschen jeden Alters vor Krankheiten zu fördern. Nach der Corona-Epidemie eine besondere Woche in 2023 mit dem Motto: „The Big Catch-up“
„24. April 2023: Start der World Immunization Week, der Weltimpfwoche“ weiterlesen17. April: Europäische Tag der Jugendinformationen / European Youth Information Day
Der Europäische Tag der Jugendinformation bzw. Jugendinformationstag wurde 2007 auf Initiative von ERYICA (European Youth Information and Counselling Agency) initiiert,
„17. April: Europäische Tag der Jugendinformationen / European Youth Information Day“ weiterlesen17. April 2023: Start der europaweiten ALL DIGITAL WEEKS / digitale Wochen – bis zum 7. Mai
ALL DIGITAL Woche (früher als „Geh‘ Online“ Woche oder auch „digitale Woche“ bekannt) hat 2023 das Motto: Enhance Your Digital Skills / Verbessern Sie Ihre digitalen Fähigkeiten.
„17. April 2023: Start der europaweiten ALL DIGITAL WEEKS / digitale Wochen – bis zum 7. Mai“ weiterlesen12. März regional: „Gregorstag“ als Vorbote des Frühlings
Der 12. März gilt in Europa als Vorbote des Frühlings und wird „Gregorstag“ genannt. Auch werden in dieser Zeit die Störche zurückerwartet, die Austerfischer beobachtet und in Slowenien finden sich Liebende und Kerzen aufgestellt.
„12. März regional: „Gregorstag“ als Vorbote des Frühlings“ weiterlesen11. März: Europäische Tag für die Opfer des Terrorismus
Am 11. März 2004 starben nach einem Terroranschlag in Madrid 191 Menschen, 1800 wurden verletzt. Seitdem ist der 11. März der Europäische Gedenktag für die Opfer des Terrorismus. Doch Deutschland schloss sich erst 2022 an!
„11. März: Europäische Tag für die Opfer des Terrorismus“ weiterlesen7. März: Gender Pay Gap / Europäischer Tag des Lohngleichheit / Equal Pay Day
Der Europäische Tag der Lohngleichheit – Heute übergehend Equal Pay Day genannt – in 2023 mit dem Motto „Die Kunst der gleichen Bezahlung“. Damit liegt der Focus der Kampagne auf dem Kultu- & Kunstsektor.
„7. März: Gender Pay Gap / Europäischer Tag des Lohngleichheit / Equal Pay Day“ weiterlesen