Dieser Tag des Notrufs ist einer der wenigen Tage die mit ihrem Datum spielen: 11.2. ist gleich 112. Die EU hat den Tag des Notrufs dann 2009 beschlossen. Die 112 gilt europaweit, ist vorwahlfrei und kostenlos. Sie wird mit Vorrang im Mobilfunk- und Festnetz behandelt. Ziel des Tages ist es die europaweite Gültigkeit des Euronotrufs 112 sichtbarer und die Vorteile der europaweiten Notrufnummer bekannter zu machen.
„11. Februar: Europäischer Tag des Notrufs 112 – Tag des Notrufs, denn es ist der 11.2.“ weiterlesen28. Januar: Europäischer Datenschutztag – Data Privacy Day
Der Aktionstag „Europäischer Datenschutztag – Data Privacy Day“ findet seit 2007 jeweils am Jahrestag der Unterzeichnung der Europäischen Datenschutzkonvention (am 28. Januar 1981) statt und geht auf eine Initiative des Europarates zurück. Inzwischen gibt es auch Mitstreiter und events außerhalb Europas.
„28. Januar: Europäischer Datenschutztag – Data Privacy Day“ weiterlesen26. September: Kein Welttag aber europäischer Tag der Sprachen / European Day of Languages
Den europäischen Tag der Sprachen gibt es seit 2001. Die Europäische Union hat neben ihren 23 Amtssprachen mehr als 60 Sprachgemeinschaften, in denen eine Regional- oder Minderheitensprache gesprochen wird..
„26. September: Kein Welttag aber europäischer Tag der Sprachen / European Day of Languages“ weiterlesen1. September 2019: Kein Welttag aber europäischer Tag jüdische Kultur
Der Europäische Tag jüdische Kultur ist ein Aktionstag, der seit 1999 jährlich am ersten September-Sonntag begangen wird, 2019 also am 1. September. Das Motto ist: 20th Anniversary of the EDJC
„1. September 2019: Kein Welttag aber europäischer Tag jüdische Kultur“ weiterlesen
5. Mai: Europäischer Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung / Aktionstag Behinderung
Der Aktionstag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (kurz auch: Aktionstag Behinderung) wurde 1992 von den Interessenvertretungen Selbstbestimmt Leben Deutschland (ISL) ins Leben gerufen und findet jährlich am 5. Mai statt. Das diesjährige Motto lautet: „Mission Inklusion – Die Zukunft beginnt mit dir“.
17. April: Europäische Tag der Jugendinformationen / Europäischer Jugendinformationstag
„Der Europäische Tag der Jugendinformation bzw. Jugendinformationstag wurde 2007 auf Initiative von ERYICA (European Youth Information and Counselling Agency), der Europäischen Dachorganisation für Jugendinformation ins Leben gerufen, um mehr Bewusstsein für das besondere Informationsbedürfnis junger Menschen zu schärfen. „17. April: Europäische Tag der Jugendinformationen / Europäischer Jugendinformationstag“ weiterlesen