22. Juli: Internationaler Aktionstag gegen Hasskriminalität

Hasskriminalität
mit freund­li­cher Geneh­mi­gung von no-hate-speech.de. Danke!

Ein Akti­ons­tag gegen Hass­kri­mi­na­li­tät wird in den meis­ten Mit­glieds­län­der des Euro­pa­rats began­gen, zudem in Kana­da und Mexi­ko. Das Datum des Akti­ons­tags erin­nert an die Anschlä­ge des nor­we­gi­schen Rechts­extre­men Brei­vik von 2011. Vie­le Bei­trä­ge sind aller­ding über 2 Jah­re alt; aktu­ell scheint es kei­ne Akti­vi­tä­ten zu geben.

“Die No-Hate-Speech-Bewe­gung ist eine Jugend­kam­pa­gne unter der Lei­tung der Jugend­ab­tei­lung des Euro­pa­rats, die jun­ge Men­schen mobi­li­sie­ren soll, um Hass­re­den zu bekämp­fen und die Men­schen­rech­te im Inter­net zu för­dern. Sie wur­de 2013 ins Leben geru­fen und wur­de auf natio­na­ler und loka­ler Ebe­ne durch natio­na­le Kam­pa­gnen in 45 Län­dern umge­setzt. Die Bewe­gung wird über 2017 hin­aus durch die Arbeit ver­schie­de­ner natio­na­ler Kam­pa­gnen, Online-Akti­vis­ten und Part­ner aktiv blei­ben.” Quel­le , über­setzt mit www.DeepL.com/..

Hier die sehr pep­pi­ge Sei­te des No Hate Speech Move­ment (beim Ver­ein Neue deut­sche Medi­en­ma­cher in Ber­lin): https://no-hate-speech.de/actionday — und die social media Kam­pa­gnen: Fol­low us on Face­book (ca. 21.000 fol­lower; letz­te Aktua­li­sie­rung aber Janu­ar 2020), Fol­low us on Twit­ter (~7.300 fol­lower) und der You­tube chan­nel: No Hate Speech Move­ment Deutsch­land .

Eine Lis­te der natio­na­len Akti­ons­grup­pen fin­det sich hier: https://www.coe.int/

Quel­le Titel­bild die­ses Bei­tra­ges: https://www.facebook.com/… Mit freund­li­cher Geneh­mi­gung vom No Hate Speech Move­ment, Danke!

Hasskriminalität
ger­alt / Pixabay

Der Schwer­punkt des Akti­ons­ta­ges liegt auf dem The­ma Hass­spra­che bzw.  Hass­re­den im Inter­net. Das liegt wahr­schein­lich auch dar­an, dass das vom Euro­pa­rat ini­tier­te “No Hate Speech Move­ment” mit State­ments von (sog.) Pro­mi­nen­ten wie z.B. der Theo­lo­gin Mar­got Käß­mann sehr prä­sent ist. Web­site www.no-hate-speech.de

Akti­vi­tä­ten der EU sind mehr mit doku­men­ta­ri­scher als prä­ven­ti­ver Aus­rich­tung zu fin­den, z.B. hier: “Eine bes­se­re Erfas­sung von Hass­de­lik­ten hilft deren Opfern

Buchtipps

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

Hasskriminalität
🛒


Sozi­al­kon­struk­ti­on und straf­recht­li­che Ver­fol­gung von Hass­kri­mi­na­li­tät in Deutsch­land,  August 2011. “Die vor­lie­gen­de kri­mi­nal­so­zio­lo­gi­sche For­schungs­stu­die hat eine umfas­sen­de Unter­su­chung von “Hass­kri­mi­na­li­tät” in Deutsch­land zum Gegen­stand. Im Mit­tel­punkt ste­hen die Hand­lungs­be­din­gun­gen und insti­tu­tio­nel­len Vor­gän­ge eben­so wie die beson­de­ren Tat­be­stands­cha­rak­te­ris­ti­ken, die bei der Iden­ti­fi­zie­rung und sta­tis­ti­schen Erfas­sung von vor­ur­teils­mo­ti­vier­ten Straf­ta­ten eine Rol­le spie­len. ” TB 16,- EUR. Hasskriminalität 🛒 Hasskriminalität 🛒

Tage, die auch mit Hass zu kämpfen haben

15. Juni: Welt­tag gegen die Miss­hand­lung alter Men­schen / World Elder Abu­se Awa­re­ness Day

17. Mai: Inter­na­tio­na­ler Tag gegen Homo­pho­bie / Inter­na­tio­nal Day Against Homo­pho­bia / #IDAHO