Erstmals 1947 wurde in der DDR, damals noch sowjetische Besatzungszone, am 1. September ein „„Weltfriedenstag der Jugend“ begangen. In der damaligen BRD folgte 1957 am gleichen Tag ein „Antikriegstag“ als Erinnerung an den Überfall der Deutschen Wehrmachtauf Polen, dem Beginn des zweiten Weltkrieges.
Krieg & Frieden
28. Mai regional: Russland feiert einen Tag der Grenzsoldaten. Vielleicht ein guter Tag sich auf die eigene Grenze zurückziehen.
Der Tag des Grenzsoldaten ist ein russischer Feiertag, jedes Jahr am 28. Mai .
15. Mai: Internationaler Tag der Kriegsdienstverweigerung – International Conscientious Objection Day / #COday
Der Tag der Kriegsdienstverweigerung ist ein Aktionstag seit 1983 gegen Wehrpflicht, Militär und Zwangsdienste weltweit, mit dem gegen die Verfolgung und Inhaftierung von Kriegsdienstverweigerern in vielen Ländern protestiert wird. .. Fokus 2023: Schutz und Asyl für alle aus Russland, Belarus und der Ukraine, die sich dem Militärdienst verweigern.
23. Februar regional: Tag der Roten Armee bzw. Tag des Verteidigers des Vaterlandes in Russland
Der Tag war bis zum Ende der Sowjetunion einer ihrer wichtigsten Feiertage und erinnert an die Anfänge der Roten Armee 1918. „In Russland wurde der Feiertag (arbeitsfrei) im Jahr 2002 unter dem aktuellen Namen wieder amtlich eingeführt.
29. Januar: Größte Gefahr aus dem Weltall und ein Tag gegen einen Atomkrieg
Neben dem früheren Tag der Mobilisierung gegen einen Atomkrieg war der 29. Januar schon einmal ein großer Gefahrentag: Der etwa 250 Meter große Asteroid 2007 TU24 näherte sich am 29. Januar 2008 der Erde auf bis zu 533.000 km. Es handelt sich wahrscheinlich bis zum Jahre 2027 um die größte Annäherung eines größeren Himmelskörpers zur Erde.
12. Dezember: International Day of Neutrality / Internationaler Tag der Neutralität / Tag der blockfreien Staaten
6. August: Hiroshima Day / Hiroshima-Tag
19. Juni: International Day for the Elimination of Sexual Violence in Conflict / Welttag zur Beseitigung sexueller Gewalt im Konflikt
20. April regional: In den USA der NATIONAL SCHOOL WALKOUT als Aktion gegen die Waffengesetze
Am 20. April 2018 ist der National School Walkout und markiert mit dem Walkout im Streit um die Waffengesetze der USA einen wichtigen Tag: „Der Amoklauf an der Columbine High School, auch als Schulmassaker von Littleton bekannt, ereignete sich am 20. April 1999 an der Columbine High School in Columbine, US-Bundesstaat Colorado.
21. September: International Day of Peace / UN-Weltfriedenstag / Peace Day
Weltfriedenstag der UN in 2021 mit dem Motto: „Bessere Erholung für eine gerechte und nachhaltige Welt“ (“ Recovering better for an equitable and sustainable world „)