21. September: International Day of Peace / UN-Weltfriedenstag / Peace Day

Weltfriedenstag
pix­a­bay — 12019 

Welt­frie­dens­tag der UN in 2021 mit dem Mot­to: “Bes­se­re Erho­lung für eine gerech­te und nach­hal­ti­ge Welt” (“ Reco­ve­ring bet­ter for an equi­ta­ble and sus­tainable world ”)

“Nach einer Kam­pa­gne vom (bri­ti­schen Regis­seur)  Jere­my Gil­ley und der Peace One Day-Orga­ni­sa­ti­on ver­ab­schie­de­te die UN-Gene­ral­ver­samm­lung am 7. Sep­tem­ber 2001 ein­stim­mig die Reso­lu­ti­on 55/282.  Nach die­ser soll der Welt­frie­dens­tag ab 2002 jedes Jahr welt­weit am glei­chen Tag, dem 21. Sep­tem­ber, gefei­ert wer­den.” Hier die zen­tra­le UN-Sei­te zum Tag.

“Aller­dings fin­det der Tag bis heu­te in der Öffent­lich­keit rela­tiv wenig Beach­tung.”- meint wiki­pe­dia

Kirchen sind dabei

Seit 2004 hat sich auch der Öku­me­ni­scher Rat der Kir­chen die­sem UNO-Tag ange­schlos­sen, um sei­ner­seits zu einem Inter­na­tio­na­len Tag des Gebe­tes für den Frie­den auf­zu­ru­fen. https://www.heiligenlexikon.de/Gedenktage/Weltfrieedenstag.html#Nichtkatholische

Das Problem beim Weltfriedenstag:

Weltfriedenstag
The­Di­gi­tal­Ar­tist / Pixabay

Es gibt ver­schie­de­ne Ter­mi­ne zum The­ma “Peace”: in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land (aus­ge­hend vom DGB) den 1. Sep­tem­ber (seit 1966; seit 1957 schon in der DDR); in der katho­li­schen Kir­che den 1. Janu­ar (seit 1968; jähr­lich mit einer Welt­frie­dens­bot­schaft des Paps­tes) und am 21. 9. eben den  „Inter­na­tio­na­len Tag des Frie­dens“ der Ver­ein­ten Natio­nen (seit 1981; UN-Reso­lu­ti­on 36/67 zum „Inter­na­tio­nal Day of Peace“; »UN site: http://www.un.org/events/peaceday/ ).

>Quel­le http://de.wikipedia.org/wiki/Weltfrieedenstag

Tipps zum Weltfriedenstag

Buch, Kalen­der, Sti­cker, T‑Shirt, Wand­kunst, Fliestapete

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Weltfriedenstag🛒 Weltfriedenstag🛒 Weltfriedenstag🛒 Weltfriedenstag🛒 🛒 🛒

Krieg und Frieden als Welttage:

1. Sep­tem­ber: Kein Welt­tag aber in Deutsch­land Anti­kriegs­tag / Weltfriedenstag

15. Mai: Inter­na­tio­na­ler Tag der Kriegs­dienst­ver­wei­ge­rung – Inter­na­tio­nal Con­sci­en­tious Objec­tion Day

6. August: Hiro­shi­ma Day / Hiroshima-Tag

29. Mai: Inter­na­tio­na­ler Tag der Frie­dens­si­che­rungs­kräf­te der Ver­ein­ten Natio­nen – PEACEKEEPERSDAY