Dieser Welttag kulturelle Vielfalt wurde 2005 durch die UN beschlossen und ist Teil der “United Nations Alliance of Civilizations”. Ziel dieser übergeordneten UN Aktionen ist es “…den Dialog zwischen verschiedenen Religionen, spirituellen und humanistischen Traditionen in einer Welt zu fördern, in der Konflikte zunehmend mit religiöser Zugehörigkeit verbunden sind.”
„21. Mai: Welttag der kulturellen Vielfalt / Welttag für kulturelle Entwicklung / World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development.“ weiterlesen30. April: Weltjazztag / Internationaler Tag des Jazz / Welttag des Jazz / JazzDay / #jazzday
Motto des Weltjazztag 2022: “Announcing International Jazz Day 2022 — a Call for Global Peace and Unity”. Weltweit tragen 100te Konzerte / events zum Jazz-Tag bei.
„30. April: Weltjazztag / Internationaler Tag des Jazz / Welttag des Jazz / JazzDay / #jazzday“ weiterlesen29. April 2022: Welttanztag / World Dance Day / International Dance Day. Zum 40ten Mal!
Der Welttanztag oder auch Internationale Tanztag wurde vom Komitee des Tanzes des Theater Institutes (ITI, Paris) angeregt und im Jahr 1982 erstmals ausgerufen, um den Tanz als universelle Sprache in der Welt zu würdigen.
„29. April 2022: Welttanztag / World Dance Day / International Dance Day. Zum 40ten Mal!“ weiterlesen23. April: UNESCO Welttag des Buches und des Urheberrechts / World Book And Copyright Day
Von der UN-Organisation für Kultur und Bildung nach dem katalanischen Brauch, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen Bücher zu verschenken initiiert. Zudem ist der 23. April Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes. Slogan 2021: “Ok. So your next book is…?”
„23. April: UNESCO Welttag des Buches und des Urheberrechts / World Book And Copyright Day“ weiterlesen18. April: Internationaler Denkmaltag / International Monuments and Sites Day
Der Internationaler Denkmaltag wurde 1982 vom Internationalen Rat für Denkmalpflege (ICOMOS; Paris) proklamiert und die UNESCO empfahl 1983 den Mitgliedstaaten die Möglichkeit zu prüfen den 18. April jedes Jahres zum “Internationalen Tag der Denkmäler und Stätten” zu erklären. Ganz im mainstream ist das Motto 2022: “Heritage and Climate / “Kulturerbe und Klima”.
„18. April: Internationaler Denkmaltag / International Monuments and Sites Day“ weiterlesen28. Fberuar bis 3. März: UNESCO World-Book-Day — worldbookday.
Der world-book-day ist speziell in England sehr beliebt. Der Tag verbindet Bücher, Lesen und Verkleiden. Er ist sehr spassorientiert. Der Slogan: “Don’t let the weather get you down on World Book Day”. Vielfach werden die eigenen Buchhelden als Kostüm nachgebaut und dargestellt. WorldBookDay was designated by UNESCO as a worldwide celebration of books and reading, and is marked in over 100 countries around the globe.
„28. Fberuar bis 3. März: UNESCO World-Book-Day — worldbookday.“ weiterlesen21. Februar: Internationaler Tag der Muttersprache / International Mother Language Day
Seit 2000 jährlich: Die UNESCO erinnert am 21. Februar mit dem Internationalen Tag der Muttersprache an die sprachliche Vielfalt. Das Motto 2022: “Einsatz von Technologie für mehrsprachiges Lernen: Herausforderungen und Chancen” (“Using technology for multilingual learning: Challenges and opportunities”).
„21. Februar: Internationaler Tag der Muttersprache / International Mother Language Day“ weiterlesen13. Februar: Welttag des Radios / Weltradiotag / World Radio Day
Der Weltradiotag wurde 2011 von der UNESCO proklamiert und fand 2012 zum ersten Mal statt. Das Motto 2022 lautet: “TO RADIO TO TRUST”
„13. Februar: Welttag des Radios / Weltradiotag / World Radio Day“ weiterlesen18. November 2021: Welttag der Philosophie / World Philosophy Day
Am dritten Donnerstag im November, 2021 also am 18. November, wird seit 2005 von der UNESCO der Welttag der Philosophie gefeiert. 2021 unter dem Motto: “Beobachtung” (observance).
„18. November 2021: Welttag der Philosophie / World Philosophy Day“ weiterlesen16. November: Internationaler Tag der Toleranz / Day for Tolerance
Der Tag der Toleranz geht zurück auf 16. November 1995. Damals unterzeichneten 185 Mitgliedsstaaten der UNESCO feierlich die Erklärung der Prinzipien zur Toleranz und legten den 16. November interantional fest.
„16. November: Internationaler Tag der Toleranz / Day for Tolerance“ weiterlesen