Der Weltradiotag wurde 2011 von der UNESCO proklamiert und fand 2012 zum ersten Mal statt. Das Motto 2022 lautet: “TO RADIO TO TRUST”
Lokale Rundfunkstationen sind in abgeschiedenen Regionen oft die einzige Informationsquelle. Das Radio spielt auch in der Notfallkommunikation und im Katastrophenschutz eine entscheidende Rolle.
Das etwas abstrakte Motto 2022 (“TO RADIO TO TRUST”) wird unter drei Aspekten gesehen: Vertrauen in den Radiojournalismus, Vertrauen und Zugänglichkeit sowie: Vertrauen und Lebensfähigkeit von Radiosendern. Ausführungen dazu (in englisch) auf der UNESCO-Tagesseite.
Die Generalkonferenz der UNESCO hat den Weltradiotag in Erinnerung an die Gründung des United Nations Radio am 13. Februar 1946 aufgerufen. Der Beschluss fiel auf der Generalkonferenz vom 3. November 2011 auf Anregung Spaniens. Zentrale UN-Seite dazu hier.
Die zentrale UNESCO-Seite zum Tag hier.
Hier die tweeds auf twitter unrter dem hashtag’WorldRadioDay.
Es gibt eine Vielzahl von Videos zum Radiotag
- meist scheinbar eingestellt um Werbeklicks zu produzieren. Redaktionell etwas umfassender und informativer, wenn auch etwas simpel ist dieser englischsprachige hier:
Hier ein Bericht zu diesem “Radio-Sender”. Die Beiträge des UN-Radios werden über das World Radio Network (WRN) vertrieben; hier die Seite die ein Streaming / mithören & download der Beiträge möglich macht: http://www.wrn.org/listeners/#home-listeners
TIPPS zum Weltradiotag: Radio selber bauen, UKW (FM) oder auch mit DAB-Empfang, oder ganz günstig für ~8 €.
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Wer selbst senden will baue sich einfach einen kleinen Sender.
Soll über 300 Meter senden! Wahrscheinlich so nicht zulässig und legal — aber einfach und funktioniert gut!
Und wer legal senden will schaue hier
🛒Tage, die uns dazu spontan einfielen:
18. April: Weltamateurfunktag – World Amateur Radio Day
31. Janaur 2020: Kein Welttag aber bundesweiter Fernstudientag
8. November: Welttag der Radiologie – International Day of Radiologyam / #IDOR (obwohl Radiologie eigentlich Nichts mit dem Radio zutun hat…)