22. März regional: Tag der Kriminalitätsopfer in Deutschland

Tag der Kriminalitätsopfer
Foto: pix­a­bay — heliofil

Der Tag der Kri­mi­na­li­täts­op­fer am 22. März erin­nert an die per­sön­li­che, recht­li­che und wirt­schaft­li­che Situa­ti­on der durch Kri­mi­na­li­tät und Gewalt geschä­dig­ten Men­schen. Mot­to 2023: „Den Opfern eine Stim­me geben: Im Ein­satz für Ver­stän­di­gung – Nein zu Gewalt.“

“Hass ist ein starkes Gefühl 

der Ableh­nung und Feind­schaft gegen­über einer Per­son, Grup­pe oder Ein­rich­tung, so beschreibt es der Duden. Er rich­tet sich gegen Men­schen, die für den Täter fremd sind, unbe­kannt und nicht der eige­nen Grup­pe zuge­hö­rig. … 73 Pro­zent der 18- bis 24-Jäh­ri­gen gaben an, Hass­kom­men­ta­re im Netz gese­hen zu haben, so eine aktu­el­le Online-Stu­die* von 2019.” Quel­le Weis­ser Ring

▶ Die Sei­te des Wei­ßen Ring zum Tag der Kri­mi­na­li­täts­op­fer ist lei­der noch auf dem Stand 2022. Ob für 2023 etwas geplant ist wis­sen wir nicht.

▶ Es gibt am 21.3.2023 regio­na­le & ört­li­che Ver­an­stal­tun­gen:, z.B. in 14532 Klein­mach­now oder Lippe/Detmold.

▶ Der Bund lie­fert über die Daten­bank “Gesund­heits­be­richt­erstat­tung” GBE aus­ge­wähl­te Infor­ma­tio­nen (u.a. sta­tis­ti­scher Art) auf einer Extra­sei­te zum Tag der Kri­mi­na­li­täts­op­fer .

In Österreich …

gab es zum Tag ein Sym­po­si­um bereits am 21. Febru­ar 2023 mit State­ments von Jus­tiz­mi­nis­te­rin Alma Zadić und Innen­mi­nis­ter Ger­hard Kar­ner sowie Video­bot­schaf­ten von Frau­en­mi­nis­te­rin Susan­ne Raab und Gesund­heits­mi­nis­ter Johan­nes Rauch. Die über 4 Stun­den sind auf­ge­zeich­net hier bei you­tube als Video sichtbar. 

Buchtipp zum Tag der Kriminalitätsopfer

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

Tag der Kriminalitätsopfer🛒 Sexu­el­le Gewalt: Erfah­run­gen Jugend­li­cher heu­te (Deutsch) Gebun­de­nes Buch – 7. Febru­ar 2018 von Sabi­ne Maschke (Autor), Lud­wig Ste­cher (Autor). “Die­ses Buch lie­fert einen aktu­el­len Über­blick über die For­men, die Häu­fig­keit und die Aus­wir­kun­gen sexu­el­ler Gewalt­er­fah­run­gen Jugend­li­cher:…”. 19,95 EUR, gebraucht aktu­ell ca. 10,- EUR. 
Tag der Kriminalitätsopfer
🛒

Per­spek­ti­ven Pro­fes­sio­nel­ler Opfer­hil­fe: Theo­rie und Pra­xis eines inter­dis­zi­pli­nä­ren Hand­lungs­felds (Ger­man Edi­ti­on) Für Men­schen die im Bereich der sozia­len ASrbeit mit Opfer­hil­fe beschäf­tigt sind. Deut­sche Über­set­zung. Ein­blick ins Buch hier. 332 Sei­ten. Neu 43,- / gebraucht ab 35,- . .. Pres­se­stim­me: “[…] das Buch [besticht] durch die Viel­falt fun­dier­ter Bei­trä­ge aus­ge­wie­se­ner Exper­tIn­nen. Nicht zuletzt belegt es ein­drück­lich, dass wei­te­re finan­zi­el­le Res­sour­cen bereit­ge­stellt wer­den müs­sen, .. .” Sozi­al Extra, 1/2–2011.


Es gibt mehrere Tage die sich einzelnen Opfergruppen widmen:

25. März: UN-Tag des Geden­kens an die Opfer der Skla­ve­rei und des trans­at­lan­ti­schen Skla­ven­han­dels

25. Juli: Inter­na­tio­na­ler Akti­ons­tag für die Betrof­fe­nen von Hass­kri­mi­na­li­tät / Akti­ons­tag gegen Hass­kri­mi­na­li­tät

11. März: Euro­päi­sche Tag für die Opfer des Ter­ro­ris­mus – aber heu­te nicht mehr

27. Janu­ar: Inter­na­tio­na­ler Tag des Geden­kens an die Opfer des Holo­caust

20. Novem­ber 2016: World Day of Remem­brance for Road Traf­fic Vic­tims – Welt­ge­denk­tag für die Stra­ßen­ver­kehrs­op­fer (UNO)

23. August: Euro­päi­scher Tag des Geden­kens an die Opfer von Sta­li­nis­mus und Nationalsozialismus