Der Handwriting Day wird in den USA immer am 23. Januar gefeiert und auch in Deutschland wird der Tag der Handschrift populärer. Der 23. Januar ist der Geburtstag des Amerikaners John Hancock (1737), der die amerikanische Unabhängigkeitserklärung mit seiner ca. 13 cm extrem große Unterschrift zeichnete. Er gilt damit als Synonym für eine Unterschrift.
„23. Januar regional: In einigen Regionen der Handwriting Day / Tag der Handschrift“ weiterlesen18. Januar 2021 regional: Martin Luther King Day in den USA / #MLK #MLKDay
Der Martin Luther King Day wird erst seit 1986 und eigentlich nur in den USA gefeiert, immer am 3. Montag im Januar. Das ist dann nahe seines Geburtstages am 15. Januar. Als staatlicher Feiertag gilt er für staatliche Angestellte und Beamte und ermöglicht so ein verlängertes Wochenende.
„18. Januar 2021 regional: Martin Luther King Day in den USA / #MLK #MLKDay“ weiterlesen17. Januar 2021: World Religion Day – Weltreligionstag der Bahá’í
Foto: by Lupo pixelio.de
Der Weltreligionstag wurde initiiert durch die Reliogionsgruppe der Bahá’í in den USA, jeweils am dritten Sonntag im Januar. Diesen Aktionstag nutzen sie, um die Gemeinsamkeiten der Weltreligionen zu betonen. Bisher findet der Tag bei anderen Religionsgruppen keine grosse Resonanz.
„17. Januar 2021: World Religion Day – Weltreligionstag der Bahá’í“ weiterlesen5. Januar: Kein Welttag – aber in den USA der National Bird Day / Vogeltag
Jedes Jahr am 5. Januar wird in den USA der National Bird Day (Nationaler Tag des Vogels, Vogeltag) begangen. Dieser wurde 2003 von der amerikanischen Tierschutzorganisation Born Free USA ins Leben gerufen und ..
„5. Januar: Kein Welttag – aber in den USA der National Bird Day / Vogeltag“ weiterlesen22. Dezember regional: Forefathers Day in den USA und auf den Marshallinseln – über 60 Jahre unter deutschem Einfluss – der Unabhängigkeitstag.
17. Dezember regional: In den USA der „Wright Brothers Day“ / Gebrüder Wright Tag – wegen 37 Meter Motorflug. Doch es gibt Zweifel.
Der 17. Dezember ist ganz offiziell der „Wright Brothers Day“ / Gebrüder Wright Tag zum Gedenken an die Gebrüder Wright denn: „Am Vormittag des 17. Dezembers 1903 konnte Orville Wright schließlich den Erstflug mit dem Flyer absolvieren.
1. Dezember 2020: Tag des Gebens: GivingTuesday / #Givingtuesday
Der GivingTuesday ist eine offene, globale Bewegung, die im Jahr 2012 in den USA als Gegenbewegung zum Black Friday und zum Cyber Monday entstand. Mittlerweile wird in fast 70 Ländern jährlich am Dienstag nach Thanksgiving soziales Engagement zelebriert und zum Geben aufgerufen.
„1. Dezember 2020: Tag des Gebens: GivingTuesday / #Givingtuesday“ weiterlesen31. Oktober: Kein Welttag aber Halloween. Reformationstag und Weltspartag müssen weichen
Früher war der 31. Oktober (wenn ein Werktag) der Weltspartag. Doch Halloween, dieser ursprünglich irische Brauch, ist Heute stärker und hat die Reste des Weltspartags auf den 30. Oktober gedrängt. Zudem feiern die Christen am 31. Oktober die Reformation ihrer Kirche durch Luther. Doch auch sie geraten durch Halloween zunehmend an den Rand der Aufmerksamkeit.
„31. Oktober: Kein Welttag aber Halloween. Reformationstag und Weltspartag müssen weichen“ weiterlesen2. Oktober regional: World Farm Animal Day in den USA und Asien
Der World Farm Animal Day wurde 1983 auf den 2. Oktober (Geburtstag Mohandas / Mahatma Gandhi) gelegt und ist bisher regional in den USA und ASIEN aktiv – mit wachsender weltweiter Präsenz. Aktuelles Motto ist eine Fastenaktion: #FastAgainstSlaughter.
„2. Oktober regional: World Farm Animal Day in den USA und Asien“ weiterlesen27. September: Start der US-Banned Books Week / Woche der verbannten Bücher
„Die „US-Banned Books Week“ (US-Woche der verbannten Bücher) … ist eine jährlich stattfindende Kampagne US-amerikanischer Bibliotheken, Verlage und Buchhändler gegen die Zensur von Literatur, insbesondere das Entfernen von Büchern mit umstrittenen Inhalten aus Bibliotheken.
„27. September: Start der US-Banned Books Week / Woche der verbannten Bücher“ weiterlesen