23. Januar regional: In den USA ein Handwriting Day / Tag der Handschrift

Handwriting Day
Foto: pix­a­bay / SEVENHEADS

Der Hand­wri­ting Day wird in den USA immer am 23. Janu­ar gefei­ert, denn es ist der Geburts­tag des Ame­ri­ka­ners John Han­cock (1737), der die ame­ri­ka­ni­sche Unab­hän­gig­keits­er­klä­rung mit sei­ner ca. 13 cm extrem gro­ße Unter­schrift zeich­ne­te. Er gilt damit als Syn­onym für eine Unterschrift.

„23. Janu­ar regio­nal: In den USA ein Hand­wri­ting Day / Tag der Hand­schrift“ weiterlesen

16. Januar 2023 regional: Martin Luther King Day in den USA.

Quel­le: Pix­a­bay — Clker-Free-Vector-Images 

Der Mar­tin Luther King Day wird seit 1986 (25 Jah­re nach sei­ner Ermor­dung) und  eigent­lich nur in den USA als gesetz­li­cher Fei­er­tag gefei­ert, immer am 3. Mon­tag im Janu­ar.  Das ist dann immer nahe sei­nes Geburts­ta­ges am 15. Januar. 

„16. Janu­ar 2023 regio­nal: Mar­tin Luther King Day in den USA.“ weiterlesen

16. Januar 2023: World Religion Day — Weltreligionstag der Bahá’í und in den USA der Tag der Religionsfreiheit.

Foto: by GDJ auf pixelio.de

Der Welt­re­li­gi­ons­tag wur­de initi­iert durch die Relio­gi­ons­grup­pe der Bahá’í   in den USA, jeweils am drit­ten Sonn­tag im Janu­ar, in 2023 ist das der 15. Janu­ar. Die­sen Akti­ons­tag nut­zen sie, um die Gemein­sam­kei­ten der Welt­re­li­gio­nen zu betonen. 

„16. Janu­ar 2023: World Reli­gi­on Day — Welt­re­li­gi­ons­tag der Bahá’í und in den USA der Tag der Reli­gi­ons­frei­heit.“ weiterlesen

9. Januar regional: Ein besonderer Tag im Südsudan, verbotenerweise in Bosnien / Herzegowina und in Panama wegen eines Flaggenstreits

Tag des Friedensabkommens
Bild: pix­a­bay — smahel

Im Süd­su­dan, dem jüngs­ten Staat auf der Welt, wird am 9. Janu­ar der “Tag des Frie­dens­ab­kom­mens” gefei­er; in Bosnien/Herzegowina der “Tag der Repu­bli­ka Srps­ka” (doch das ist eigent­lich ver­bo­ten) und in Pana­ma der “Tag des Märtyrer”.

„9. Janu­ar regio­nal: Ein beson­de­rer Tag im Süd­su­dan, ver­bo­te­ner­wei­se in Bos­ni­en / Her­ze­go­wi­na und in Pana­ma wegen eines Flag­gen­streits“ weiterlesen

17. Dezember regional: In den USA der “Wright Brothers Day” / Gebrüder Wright Tag. Doch es gibt Zweifel.

Gebrüder Wright Tag
Foto: Art­sy­Bee / pixabay 

Der 17. Dezem­ber ist ganz offi­zi­ell der “Wright Brot­hers Day” / Gebrü­der Wright Tag zum Geden­ken an die Gebrü­der Wright denn: “Am Vor­mit­tag des 17. Dezem­bers 1903 konn­te Orville Wright schließ­lich den Erst­flug mit dem Fly­er absol­vie­ren. Er war 12 Sekun­den lang in der Luft und leg­te dabei 37 m zurück.”

„17. Dezem­ber regio­nal: In den USA der “Wright Brot­hers Day” / Gebrü­der Wright Tag. Doch es gibt Zwei­fel.“ weiterlesen

29. November 2022: Tag des Gebens: GivingTuesday

GivingTuesday
Foto: pix­a­bay — waldiwkl

Der Giving­Tu­es­day ist eine offe­ne, glo­ba­le Bewe­gung, die im Jahr 2012 in den USA als Gegen­be­we­gung zum Black Fri­day und zum Cyber Mon­day ent­stand. Mitt­ler­wei­le wird in fast 70 Län­dern jähr­lich am Diens­tag nach Thanks­gi­ving sozia­les Enga­ge­ment zele­briert und zum Geben aufgerufen. 

„29. Novem­ber 2022: Tag des Gebens: Giving­Tu­es­day“ weiterlesen