16. Januar 2023 regional: Martin Luther King Day in den USA.

Quel­le: Pix­a­bay — Clker-Free-Vector-Images 

Der Mar­tin Luther King Day wird seit 1986 (25 Jah­re nach sei­ner Ermor­dung) und  eigent­lich nur in den USA als gesetz­li­cher Fei­er­tag gefei­ert, immer am 3. Mon­tag im Janu­ar.  Das ist dann immer nahe sei­nes Geburts­ta­ges am 15. Januar. 

Dr. Martin Luther King, Jr. 

Denk­mal in Washing­ton. Bild von Micha­el Wil­son auf Pixabay

war ein schwar­zer Geist­li­cher, der auf­grund sei­nes Ein­sat­zes für die Rech­te und Gleich­be­rech­ti­gung der afro­ame­ri­ka­ni­schen Bevöl­ke­rung zu den bedeu­tends­ten schwar­zen Ame­ri­ka­nern gerech­net wird. Das Gesetz zu die­sem Bun­des­fei­er­tag wur­de von Ronald Rea­gan 1983 unter­schrie­ben. Die gan­ze Welt war scho­ckiert  als Dr. King 1968 ermor­det wur­de.  http://usa.usembassy.de/feiertage-mlking.htm . PS: Bei der Abstim­mung zur Ein­füh­rung des Tages gab es aber auch neun Gegen­stim­men im Kon­gress; hier mehr dazu (eng­lisch).

“Als rela­tiv neu­er Fei­er­tag haben sich bis­lang kei­ne aus­ge­präg­ten Tra­di­tio­nen ent­wi­ckelt, die mit dem Fei­er­tag zusam­men­hän­gen.” Und obwohl gesetz­li­cher Fei­er­tag, haben nur ca 1/3 der Arbeit­neh­mer frei. (Quel­le wiki­pe­dia).

Der Martin Luther King Day wird vielfach 

Bild von Wiki­I­mages auf Pix­a­bay

mit ande­ren Fei­ern kom­bi­niert:  “So wird er zum Bei­spiel in Ari­zo­na und New Hamp­shire mit dem Tag der Bür­ger­rech­te kom­bi­niert, wäh­rend er in Ida­ho zusam­men mit dem Tag der Men­schen­rech­te began­gen wird. In eini­gen Bun­des­staa­ten wird die­ser Tag auch mit dem Geburts­tag von Robert E. Lee kom­bi­niert. Im Bun­des­staat Wyo­ming ist der Tag als Wyo­ming Equa­li­ty Day bekannt.” Quel­le

Twit­ter-tweeds zu Mar­tin Luther King: hier 

Neue Tipps zum Martin Luther King Day: Kinderbuch, 2 Poster

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒

Tage für bestimmte Bevölkerungsgruppen z.B.:

9. August: Tag der indi­ge­nen Völ­ker / Inter­na­tio­na­ler UN-Tag der indi­ge­nen Bevölkerung

2. August: Kein Welt­tag aber in Deutsch­land ein Gedenk­tag der Sin­ti und Roma

3. Dezem­ber: Inter­na­tio­na­ler Tag der Men­schen mit Behin­de­rung / Inter­na­tio­nal Day of Per­sons with Disa­bi­li­ties, #IDPD 2018