13. Juli reginal: Ein doppelter Feiertag in Montenegro & ein umstrittener in Tenessee, USA.

doppelter Feiertag
Quel­le: pix­a­bay — David_Peterson

Mon­te­ne­gro hat einen dop­pel­ten Fei­er­tag und in den USA wird einer der umstrit­tens­ten Fei­er­ta­ge zelebriert

Doppelter Feiertag Montenegros: Zuerst wegen 1878

Der Tag der Staat­lich­keit am 13. Juli in Mon­te­ne­gro erin­nert an das Jahr 1878, indem Mon­te­ne­gro damals als der sie­ben­und­zwan­zigs­te unab­hän­gi­ge Staat der Welt aner­kannt wurde.

… und auch wegen 1942

Der Auf­stand in Mon­te­ne­gro am 13. Juli 1941 war ein Auf­stand gegen die ita­lie­ni­schen Besat­zungs­trup­pen. “Er wur­de von der Kom­mu­nis­ti­schen Par­tei Jugo­sla­wi­ens am 13. Juli 1941 initi­iert, wur­de aber inner­halb von sechs Wochen nie­der­ge­schla­gen, dau­er­te aber in wesent­lich gerin­ge­rer Inten­si­tät bis Dezem­ber 1941 an. … Inner­halb von drei Wochen nach Beginn des Auf­stan­des gelang es den Auf­stän­di­schen, fast das gesam­te Ter­ri­to­ri­um Mon­te­ne­gros zu erobern.” .. Quel­le wiki­pe­dia: Upri­sing in Mon­te­ne­gro (1941)

Tipps zu Montenegro Heute: GEO-Sonderheft, TV-Serie, Kalender, Buch zur neuen Architektur


Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Doppelter Feiertag🛒 Doppelter Feiertag🛒 (Teil 14 zu Mon­te­ne­gro) Doppelter Feiertag🛒 Doppelter Feiertag🛒

13. Juli in Tennessee, USA

Quel­le: pix­a­bay — OpenClipart-Vectors

Der Nathan Bedford For­rest Day, der am 13. Juli in Ten­nes­see gefei­ert wird, ist einer der umstrit­tens­ten Fei­er­ta­ge in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, da er einen Gene­ral der Kon­fö­de­rier­ten Armee fei­ert, der auch Skla­ven­händ­ler und der ers­te Grand Wizard des Ku Klux Klan war.

Vie­le Jah­re lang war der Nathan-Bedford-For­rest-Tag ein offi­zi­el­ler Fei­er­tag in Ten­nes­see, der jähr­lich vom Gou­ver­neur in Über­ein­stim­mung mit dem Staats­ge­setz aus­ge­ru­fen wur­de. Aller­dings lehn­ten jedes Jahr mehr Men­schen den Fei­er­tag ab, mit dem Argu­ment, dass For­rests Hin­ter­grund als Skla­ven­händ­ler und sei­ne Ansich­ten über die wei­ße Vor­herr­schaft sei­ne mili­tä­ri­schen Leis­tun­gen über­wie­gen.

Im Jahr 2020 ver­ab­schie­de­te die Legis­la­ti­ve von Ten­nes­see ein Gesetz, das den Gou­ver­neur davon befrei­te, jedes Jahr eine Pro­kla­ma­ti­on zum Nathan-Bedford-For­rest-Tag her­aus­zu­ge­ben. Trotz­dem wur­de die Fei­er ab 2021 nicht end­gül­tig gestri­chen.” Quel­le, über­setzt mit www.DeepL…)