Der 14. Juli ist, besser soll der jährliche „Internationale Nichtbinär-Tag“ (International Non-Binary Day) werden, zeitlich genau zwischen dem Internationalen Frauentag im März und dem Internationalen Männertag im November.
Der Vorschlag zu einem solche Tagesthema wurde 2012 in einem kanadischen Blog veröffentlicht und in der Folge mehrfach aufgegriffen. S in 2022 z.B. in München, in den USA, in Australien …
„Nicht-binär: Dieser Ausdruck wird von einigen verwendet, um Personen zu beschreiben, deren soziales Geschlecht nicht ausschließlich männlich oder weiblich ist, einschließlich derjenigen, die sich als ungeschlechtlich identifizieren, oder als ein anderes Geschlecht als männlich oder weiblich, oder als mehrgeschlechtlich.“ (wikipedia).
„Bisher gibt es keine verlässlichen Statistiken zu nicht-binären Personen. Die Biologin Anne Fausto-Sterling[1] ging 2000 davon aus, dass weltweit etwa 1,7 % der Menschen intergeschlechtlich geboren werden. Hinzu kommen all diejenigen Menschen, die nicht in das binäre Schema Mann–Frau passen (wollen), ohne intergeschlechtlich zu sein. In der ZEIT-Vermächtnisstudie[2], der ersten repräsentativen Befragung, die nach sozialem Geschlecht fragte, waren 2,1 % der Befragten nicht-binär. Wenn wir davon ausgehen, dass 1,7–2,1 % der Bevölkerung nicht-binär sind, dann finden sich unter den Studierenden der Universität 418–517 und unter den Beschäftigten 115–141 nicht-binäre Menschen.“ Quelle Uni Freiburg
Einige Regierungen gehen voran: „Australien, Bangladesch, Kanada, Dänemark, Deutschland, Indien, die Niederlande und Neuseeland bieten nicht-binäre Geschlechtsoptionen in Pässen an, und 23 US-Bundesstaaten plus Washington DC erlauben es den Bewohnern, ihr Geschlecht als „X“ auf ihrem Führerschein zu markieren.“ Quelle wikipedia, übersetzt mit deepL…
„Frauen haben ihre Zeit. Männer haben jetzt anscheinend auch ihre. Und wir Nicht-Binär-Leute stehen immer noch im Staub. Das ist nicht viel verlangt. Es verlangt nach einem Tag einmal im Jahr, der sich auf die nicht-binären Menschen, unsere Beiträge zur Welt und unsere Themen konzentriert, ohne uns mit Männern oder Frauen in einen Topf zu werfen. Ich habe es so satt, dass Dinge auf mich angewandt werden, weil ich eine Gebärmutter habe, alles im Namen der Schwesternschaft. Sollte der Feminismus nicht verhindern, dass Frauen auf ihre Gebärmutter reduziert werden?“ Quelle, übersetzt mit deepL…
pixabay – fotogerd34
Zum Tag selbst scheint es bisher auch international nicht mehr Resonanz als einige blog- und Zeitungsbeiträge (z.B. hier in der newswek) und Aufrufe nicht zu geben.
Und in Deutschland?
„Für den deutschsprachigen Raum sind keine belastbaren Zahlen bekannt, auch weil bisherige Umfragen nicht genauer unterschieden zwischen nichtbinären und binären Transgender- und intersexuellen Personen. Bei der deutschen ZEIT-Vermächtnisstudie 2016 gaben von den 3.104 Befragten 3,3 % an, „entweder ein anderes Geschlecht zu haben als bei ihrer Geburt zugewiesen oder sich schlicht nicht als weiblich oder männlich zu definieren. Das heißt: Knapp 2,5 Millionen Deutsche […]“ wikipedia
Auch die Non-Binary Week ist noch mehr Wunsch einigerAktivisten als Realität. Wer genau sie trägt bleibt etwas unklar. Für 2020 wurde sie auf den 13. bis 19. Juli (29. Kalenderwoche) gelegt. Hier ein Beitrag dazu (englisch)
Transgender-Tag der Sichtbarkeit (TDoV) am 13. März
Es gibt schon einen ähnlichen thematischen Tag: „Der Transgender-Tag der Sichtbarkeit (TDoV) wird jedes Jahr am 31. März begangen. Er wurde 2009 von Rachel Crandall, einer lizenzierten Psychotherapeutin, die sich auf Transgender-Fragen spezialisiert hat, ins Leben gerufen.“ Quelle (englisch)
Es gibt eine Reihe Büchern und Accessoires zum Thema Nichtbinär: 2 Bücher (englisch), Tasche, 2 T-shirt, ..
ERHOLSAMES SCHLAFEN… in absoluter Dunkelheit. Dafür sorgt ein mit Körnern gefülltes Inlett in der Maske. Es schmiegt sich perfekt an die Nase an und schließt jeden noch so kleinen Lichtspalt.
AUF REISEN UND ZUHAUSE... für die Nacht oder den Power-Nap. Ideal als Augenbinde im Flugzeug, nach dem Yoga, als Einschlafhilfe beim Camping oder als Augenmaske zum Schlafen im Büro.
SÜßES REISEGESCHENK… an Frauen, Kinder, Mädchen und Jungs für gemütlich entspannte Urlaubsstunden. TIPP: Auch ideal als Trostspender bei Heimweh; ein gutes Geschenk von Mama und Papa.
BESONDERS ANSCHMIEGSAM... durch ein Gummiband, das individuell verstellbar ist. Damit liegt die Nachtmaske gleichermaßen bequem bei Erwachsenen und Kindern um den Kopf. Die Hülle ist weich, atmungsaktiv und waschbar.
TIEFGEHENDE ENTSPANNUNG... für die Augenpartie. Das Inlett kann gewärmt oder gekühlt auf das Gesicht gelegt werden: Das erfrischt, beruhigt angestrengte Augen und wirkt angenehm bei Kopfschmerzen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.