Christopher Street Day ist ein Festtag, Gedenktag und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgendern. Alle Veranstaltungen weltweit mit Namen Pride, Christopher Street Day oder Stonewall Memorial gehen zurück auf eine Polizeirazzia am 28. Juni 1969 um 1.20 Uhr in der New Yorker Bar Stonewall-Inn auf der Christopher Street.
Im Anschluss an diese Razzia kam es zu mehrtägigen gewalttätigen Ausschreitungen von Schwulen bei Demonstrationen gegen Polizeiwillkür. (wikipedia)
CSD 2020:
Im Jahr 2020 werden wegen COVID-19 nur sehr wenige bis gar keine CSD-Veranstaltungen stattfinden können. Eine verbindliche Übersicht gibt es scheinbar nicht; hier werden alle potentiellen Orte (in denen z.B. Veranstaltungen in den letzten Jahren waren) gelistet, ohne Aktualisierung auf 2020: Termine Deutschland
Unter dem Oberbegriff “Gay-Pride”, zu denen Gay-Pride-Paraden, Christopher Street Days, Sportveranstaltungen und kulturelle Veranstaltungen wie Filmfestivals gezählt werden, finden in vielen Ländern das ganze Jahr lang statt. “Nach einer Schätzung aus dem Jahre 2003 nehmen jährlich insgesamt 45 Millionen Personen daran teil. Sie bringen zum Ausdruck, dass jede Person selbstbewusst zu ihrer sexuellen Identität stehen kann.”
Tipps zum Christopher Street Day
Hosenträger, Regenbogen. Accessoire, 5,57 EUR / gebraucht aktuell 3,97 EUR
Buch: Gay Day: The Golden Age of the Christopher Street Parade 1974–1983 by Louis Ginsberg (26-May-2006) Hardcover
Es gibt viele Bildbände zum Tag, z.B.:
Autofahne Autoflagge Regenbogen Gayflag 30 x 45 cm. 7,54 EUR. Oder gleich ganz groß aber halb so teuer: Große Regenbogenfahne (90 cm x 150 cm) Large Gay Pride Flag.
Wer sich hier interessiert schaue auch mal hier:
17. Mai: Internationaler Tag gegen Homophobie – International Day Against Homophobia, kurz IDAHO