29. Juni: World Industrial Design Day / Welt-Industrie-Design-Tag / Welttag Industriedesign

Welttag Industriedesign
Bild­quel­le: 3093594 / Pixabay

Der Welt­tag Indus­trie­de­sign hat 2022 das Mot­to: “Let’s talk: lea­der­ship / Reden wir über: Füh­rung”. Immer wie­der bezieht sich der Tag auf die Nach­hal­tig­keits­zie­le der UN.

Die UN for­dert mit ihren Zie­len für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung u.a. einen ver­ant­wor­tungs­vol­len Kon­sum und eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Pro­duk­ti­on, z.B. durch Ver­wen­dung von recy­cel­ten­Ma­te­ria­li­en oder Ver­län­ge­rung der Pro­dukt­le­bens­zy­klen. Hier die 17 UN Zie­le für eine nach­hal­ti­ge Entwicklung

Welttag Industriedesign 2022 

“Neh­men Sie am 28. und 29. Juni an einer 24-stün­di­gen vir­tu­el­len Kon­fe­renz teil, bei der Desi­gner aus aller Welt ihre Geschich­ten, Über­le­gun­gen und Erfah­run­gen aus­tau­schen.” Pro­gramm hier .

Aktu­el­les zum World Indus­tri­al Design Day über twit­ter: #WIDD2022 . Auf twit­ter hat die den Tag tra­gen­de OPrga­ni­sa­ti­on, WDO (world­de­si­gn­o­rg, Sitz in Mont­re­al), über 9.000 fol­lower.

Hier die inter­na­tio­na­le face­book-Sei­te zum Welt­de­sign­tag mit rund 17.000 follower.

Der Welt­tag Indus­trie­de­sign ruft auf: “Die glo­ba­le Design-Com­mu­ni­ty wird ein­ge­la­den, loka­le Her­aus­for­de­run­gen zu erfor­schen und zu ermit­teln, wie Design dazu bei­tra­gen kann, nach­hal­ti­ge Kon­sum- und Pro­duk­ti­ons­mus­ter zu gewähr­leis­ten, indem es “mehr und bes­ser mit weni­ger macht”. Quel­le, Über­setz­tung www.DeepL.com

In Deutschland

ist der Welt­tag Indus­trie­de­sign schein­bar nicht  ange­kom­men, obwohl eine Rei­he von Fir­men und drei Insti­tu­tio­nen / Ver­bän­de  als Mit­glie­der der World Design Orga­niza­ti­on (WDO) gelis­tet wer­den. Neben der Braun GMBH oder auch BMW sind dies: Design Zen­trum Nord­rhein West­fa­len, Rat fuer Form­ge­bung , Ver­band Deut­scher Indus­trie Desi­gner e.V..  Doch lei­der ist der heu­ti­ge Welt­tag schein­bar nir­gends The­ma. Auch das deutsch­spra­chi­ge Online-Maga­zin  swomp (das online Maga­zin für Indi­us­trie­de­sign)  bewirbt den Tag nicht.

Beim 1. World Indus­tri­al Design Day 2008 gab´s noch Reso­nanz in der Bran­che (z.B. hier bei “sty­le­park”). Oder hier ein Inter­view zum Welt­tag 2017.

Beruf zum  Welttag Industriedesign

“Industriedesigner/innen befas­sen sich mit der Gestal­tung von Pro­duk­ten oder Sys­te­men. Sie ach­ten nicht allein dar­auf, dass die­se ihren jewei­li­gen Zweck best­mög­lich erfül­len, auch dass Pro­duk­te oder Sys­te­me Nut­zen brin­gen und wirt­schaft­lich her­stell­bar sind, steht im Fokus gestal­te­ri­scher Akti­vi­tät.…” http://www.vdid.de/positionen/berufsbild.php. “Wie in fast jedem ande­ren Beruf auch wan­deln sich auch im Indus­trie­de­sign Auf­ga­ben­feld, Selbst­ver­ständ­nis und Anfor­de­run­gen. Der VDID (Ver­band Deut­scher Indus­trie Desi­gner) hat daher ein Berufs­bild for­mu­liert – und stellt es zur Diskussion.”

Buchtipps zum Welttag Industriedesign

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Welttag Industriedesign🛒 Welttag Industriedesign🛒 Welttag Industriedesign🛒

Und für den eigenen Entwurf

Welttag Industriedesign🛒 Welttag Industriedesign🛒

Designwelttage

27. April: World Com­mu­ni­ca­ti­on Design Day bzw. World Design Day – Weltdesigntag

26. April: Welt­tag des geis­ti­gen Eigen­tums – World Intellec­tu­al Pro­per­ty Day – World IP Day

23. April: Welt­tag des Buches und des Urhe­ber­rechts – World Book And Copy­right Day