Der Welttag Industriedesign hat 2022 das Motto: “Let’s talk: leadership / Reden wir über: Führung”. Immer wieder bezieht sich der Tag auf die Nachhaltigkeitsziele der UN.
„29. Juni: World Industrial Design Day / Welt-Industrie-Design-Tag / Welttag Industriedesign“ weiterlesen25. + 26. Juni 2022 regional: Tag der Architektur in Deutschland
“Architektur baut Zukunft” — so dass Motto 2022 des Deutschen Tag der Architektur. Im letzten Jahr hieß es fast ähnlich: “Architektur gestaltet Zukunft”
„25. + 26. Juni 2022 regional: Tag der Architektur in Deutschland“ weiterlesen23. Juni: Olympic Day / Internationaler Olympiatag
Um an die Gründung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 23. Juni 1894 zu erinnern, wird seit 1948 an jedem 23. Juni der “Internationale Olympiatag” veranstaltet. In Deutschland sind es 2021 gleich mehrere Tage, vom 21. bis 27. Juni.
„23. Juni: Olympic Day / Internationaler Olympiatag“ weiterlesen21. Juni: Weltyogatag — Internationaler Tag des Yoga — International Day of Yoga
Der Weltyogatag oder der Internationale Tag des Yoga ist ein Welttag, der – erstmals 2015 – jährlich am 21. Juni begangen wird. Der Tag wurde von der UN (Generalversammlung) am 11. Dezember 2014) beschlossen.
„21. Juni: Weltyogatag — Internationaler Tag des Yoga — International Day of Yoga“ weiterlesen11. Juni 2022: World Wide Knit In Public Day / WWKIPDAY / Weltstricktag
Den “World Wide Knit in Public Day!” — kurz auch: Weltstricktag — gibt es schon seit 2005. Sein beständiges Motto lautet: Better living through stitching together!
„11. Juni 2022: World Wide Knit In Public Day / WWKIPDAY / Weltstricktag“ weiterlesen6. Juni 2022: UN-Welttag russische Sprache
Der 6. Juni, Geburtstag des großen russischen Dichters A.S. Puschkin (geboren 1799) wird im Rahmen des UN-Programms für Sprachen- und Kulturvielfalt als Tag der russische Sprache begangen — 2010 erstmals. Ob es auch 2022 offizielle Verlautbarungen, events u.ä. seitens der UN zu diesem Tag gibt ist uns noch unbekannt.
„6. Juni 2022: UN-Welttag russische Sprache“ weiterlesen6. Juni 2022 regional: Deutscher Mühlentag
Der bundesweite “Deutsche Mühlentag” ® findet traditionell in jedem Jahr am Pfingstmontag statt. “Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) e.V. und ihre Landes- und Regionalverbände laden zum Deutschen Mühlentag ein.
„6. Juni 2022 regional: Deutscher Mühlentag“ weiterlesen26. Mai: World Lindy Hop Day
Lindy Hop ist ein Tanzstil aus den 1930er Jahren in den USA, der als Vorläufer der Tänze Jive, Boogie-Woogie und des akrobatischen Rock ’n’ Roll gilt. Er gilt als der ursprüngliche Swing-Tanz, doch die Zeiten wo dieser Tanz als rebellierende Kultur sich beweisen musste sind lange vorbei. Der Welttag ist Heute im Kern ein Werbetag der Tanzschulen. Durch die Corona-Epedemie sind deren Türen geschlossen und so auch der Welttag nicht wahrnehmbar.
„26. Mai: World Lindy Hop Day“ weiterlesen21. Mai: Welttag der kulturellen Vielfalt / Welttag für kulturelle Entwicklung / World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development.
Dieser Welttag kulturelle Vielfalt wurde 2005 durch die UN beschlossen und ist Teil der “United Nations Alliance of Civilizations”. Ziel dieser übergeordneten UN Aktionen ist es “…den Dialog zwischen verschiedenen Religionen, spirituellen und humanistischen Traditionen in einer Welt zu fördern, in der Konflikte zunehmend mit religiöser Zugehörigkeit verbunden sind.”
„21. Mai: Welttag der kulturellen Vielfalt / Welttag für kulturelle Entwicklung / World Day for Cultural Diversity for Dialogue and Development.“ weiterlesen18. Mai: Internationaler Museumstag / International Museum Day / Weltmuseumstag.
Internationales Motto 2022: The theme – The Power of Museums. Museen haben die Macht, die Welt um uns herum zu verändern. Als unvergleichliche Orte der Entdeckung lehren sie uns etwas über unsere Vergangenheit und öffnen unseren Geist für neue Ideen — zwei wesentliche Schritte beim Aufbau einer besseren Zukunft.”
„18. Mai: Internationaler Museumstag / International Museum Day / Weltmuseumstag.“ weiterlesen