23. Januar regional: In den USA ein Handwriting Day / Tag der Handschrift

Handwriting Day
Foto: pixabay / SEVENHEADS

Der Handwriting Day wird in den USA immer am 23. Januar gefeiert, denn es ist der Geburtstag des Amerikaners John Hancock (1737), der die amerikanische Unabhängigkeitserklärung mit seiner ca. 13 cm extrem große Unterschrift zeichnete. Er gilt damit als Synonym für eine Unterschrift.

Weiterlesen

25. Dezember: Christen feiern Weihnachten. Doch das Datum bleibt ungeklärt. Dazu regionale Feste in Pakistan, Angola und Mozambik.

Weihnachten
Foro: pixabay – geralt

Als christlicher Feiertag heißt der 25. Dezember international „Weihnachten“, üblich ist auch „Christtag“ oder „Hochfest der Geburt des Herrn“. Es ist meist ein gesetzlicher Feiertag. . Aber: “ Ebenso unsicher wie sein genauer historischer Anfang bleibt auch die Begründung der Wahl des 25. Dezembers als Datum für das Fest.“

Weiterlesen

26. Mai: World Lindy Hop Day

World Lindy Hop Day
Foto: pixabay -Alexey_Marcov

Lindy Hop ist ein Tanzstil aus den 1930er Jahren in den USA, der als Vorläufer der Tänze Jive, Boogie-Woogie und des akrobatischen Rock ’n’ Roll gilt. Er gilt als der ursprüngliche Swing-Tanz, doch die Zeiten wo dieser Tanz als rebellierende Kultur sich beweisen musste sind lange vorbei. Der Welttag  ist Heute im Kern ein Werbetag der Tanzschulen. Durch die Corona-Epedemie sind deren Türen geschlossen und so auch der Welttag nicht wahrnehmbar.

Weiterlesen