“Singeltage” , Neujahrsfeste und ein Pan-Amerika-Tag
„14. April regional: “Singeltage” , Neujahrsfeste und ein Pan-Amerika-Tag“ weiterlesen31. März regional: Ein besonderer Tag für die USA, die Jungferniseln, auf Malta und Mikronesien. Und in einigen Regionen das Ende des fiskalischen Jahrs.
Der 31. März besticht durch die Vielzahl seiner Themen — vom Tag der Landarbeitergewerkschaft bis zum Fiskalischen Jahr.
„31. März regional: Ein besonderer Tag für die USA, die Jungferniseln, auf Malta und Mikronesien. Und in einigen Regionen das Ende des fiskalischen Jahrs.“ weiterlesen18. März 2022 regional: Beginn des Holi-Fest, das “Fest der Farben” in Indien und einigen anderen Ländern.
Das Holi-Fest ist eines der ältesten Feste Indiens. Im Ursprung ein nach hinduistischen Überlieferung gefeiertes indisches Frühlingsfest am ersten Vollmondtag des Monats Phalgun. Dieses „Fest der Farben“ dauert mindestens zwei, in einigen Gegenden Indiens auch bis zu zehn Tage. .. ”
„18. März 2022 regional: Beginn des Holi-Fest, das “Fest der Farben” in Indien und einigen anderen Ländern.“ weiterlesen30. Januar regional: Gandhi Ehrentag bzw. National Martyrs’ Day in Indien
Kein Welttag, aber eine weltweit wirkende Person wird Heute geehrt: Indien feiert den Gandhi Ehrentag. Es ist der Jahrestag der Ermordung Mahatma Gandhis 1948 durch den nationalistischen Hindu Nathuram Godse.
„30. Januar regional: Gandhi Ehrentag bzw. National Martyrs’ Day in Indien“ weiterlesen29. Januar: Größte Gefahr aus dem Weltall und ein Tag gegen einen Atomkrieg
Neben dem früheren Tag der Mobilisierung gegen einen Atomkrieg war der 29. Januar 2008 ein großer Gefahrentag: Der etwa 250 Meter große Asteroid 2007 TU24 näherte sich am 29. Januar 2008 der Erde auf bis zu 533.000 km. Es handelt sich wahrscheinlich bis zum Jahre 2027 um die größte Annäherung eines größeren Himmelskörpers zur Erde.
„29. Januar: Größte Gefahr aus dem Weltall und ein Tag gegen einen Atomkrieg“ weiterlesen15. Januar: Kein Weltthema aber wikipedia wird 21 Jahre alt — weltweit. Und Nordkorea gedenkt der Einführung des Alphabets.
Die Wikipedia Enzyklopädie ist das umfangreichste Lexikon der Welt und liegt etwa auf dem sechsten Platz der am häufigsten besuchten Websites. In Deutschland rangierte sie auf Platz acht. Die Website ist dabei weltweit die einzige nichtkommerzielle Website unter den ersten 50.
„15. Januar: Kein Weltthema aber wikipedia wird 21 Jahre alt — weltweit. Und Nordkorea gedenkt der Einführung des Alphabets.“ weiterlesen13. Januar regional: St. Knuts-Tag im Norden, Hilari-Tag in der Schweiz und ein besonderer Tag auf Kap Verde, in Togo und der Mongolei.
Der St. Knuts-Tag ist der 20. und letzte Tag der Weihnachtszeit in Schweden, Norwegen und Finnland und wird am 13. Januar gefeiert. In großen Teilen des Christentums dauert die Weihnachtszeit jedoch nur dreizehn Tage.
„13. Januar regional: St. Knuts-Tag im Norden, Hilari-Tag in der Schweiz und ein besonderer Tag auf Kap Verde, in Togo und der Mongolei.“ weiterlesen12. Januar regional: National Youth Day / Jugendtag in Indien. Zudem Feiertag in Algerien, Turkmenistan und auf Sansibar.
“Indiens Regierung bestimmte im Jahr 1985 den Geburtstag des Philosophen Swami Vivekananda (“Swami Ji ”) am 12. Jan. 1863 zum National Youth Day — Jugendtag in Indien. “Die Feier zum Nationalen Jugendtag motiviert die Jugend dazu, phantasievolle Gedanken und Pläne zu entwerfen, um Indien zu einem kreativen Land zu machen. ..”
„12. Januar regional: National Youth Day / Jugendtag in Indien. Zudem Feiertag in Algerien, Turkmenistan und auf Sansibar.“ weiterlesen24. November: Ein Tag ohne Weltthema auch für Charles Darwin, jedoch bedeutsam in der Türkei und in Indien.
Vielleicht liegt es an der Zahl 24, die immer den 100% Service und die Strunden eines Tages verspricht. Oder einfach daran dass genau einen Monat später Weihnachten ist — aber der 24. November ist thematisch sehr dünn belegt und ein Tag ohne Weltthema.
„24. November: Ein Tag ohne Weltthema auch für Charles Darwin, jedoch bedeutsam in der Türkei und in Indien.“ weiterlesen28. Oktober: International Animation Day (IAD) / Animationstag
Die International Animated Film Association (ASIFA) hat 2002 den Internationalen Tag der Animation (IAD), kurz Animationstag ins Leben gerufen. Animationen spielen Heute eine herausragende Rolle wenn es um das Verständnis komplexer Zusammenhänge geht.
„28. Oktober: International Animation Day (IAD) / Animationstag“ weiterlesen