Inhalte dieser Seite hier:
Holi-Fest
ist eines der ältesten Feste Indiens. Im Ursprung ein nach hinduistischen Überlieferung gefeiertes indisches Frühlingsfest am ersten Vollmondtag des Monats Phalgun. Dieses „Fest der Farben“ dauert mindestens zwei, in einigen Gegenden Indiens auch bis zu zehn Tage. .. “
Seit mehreren Jahren Jahren wird das Holi-Fest als „Fest der Farben“ weltweit von Event-Organisatoren ohne Bezug zum kalendarischen Frühlingsvollmond zu unterschiedlichen, über das Jahr verteilten Terminen auf kommerzieller Basis angeboten.“ Details bei wikipedia
In Deutschland
gibt es ca. ab 2012 Holi-Feste. Füre 2021 werden vom Veranstalter Holi Production GmbH in Berlin Tikets für aktuell 20 Holi-events bundesweit angeboten; die Termine liegen aktuell wegen Corona jedoch erst zwischen Mitte Juni und September 2021. https://www.holifestival.de/
Feinstaub-Exposition beim Holi-Fest und Color-Runs:
„Seit einigen Jahren finden Holi-Festivals auch in Deutschland statt. Mit Musikbegleitung werfen die Besucherinnen und Besucher zu verschiedenen Zeiten Farbpulver in die Luft. .. Der Kontakt zum Farbpulver kann aber auch gesundheitliche Folgen haben. Es kann eingeatmet werden und zu Atemwegsbeschwerden oder Schleimhautreizungen führen. Bei Hautkontakt können allergische Reaktionen nicht ausgeschlossen werden.“ Quelle Gesundheitsamt Bremen
Es gibt eine Themenseite des Bundesumweltamtes dazu: „Wie hoch ist die konkrete Belastung? UBA-Messungen zeigen Spitzenkonzentrationen bis maximal 2.960 μg/m³ – das ist fast 60 mal so hoch wie der gültige EU-Grenzwert. “ UBA
Es gibt viele Varianten dieser Wurfpulver zum Holi-Fest – von klein bis gross, von günstig bis teuer:
In 2021 „kollidiert“ das Holi-Fest mit dem internationalen Frauentag (hier unsere Seite zum Weltfrauentag), der historisch jedes Jahr am 8. März weltweit gefeiert wird. In 2021 bereits zum 110. mal!