15. Juni: Global Wind Day / Tag des Windes, doch scheinbar schon länger mit Flaute

Tag des Windes
Foto: pix­a­bay — MichaelGaida

Die Euro­pean Wind Ener­gy Asso­cia­ti­on (EWEA) rief 2007 erst­mals den „Wind Day“ bzw.  Tag des Win­des ins Leben. Aus dem euro­päi­schen „Wind Day“ wur­de dann bald der „Glo­bal Wind Day“ — jedoch schein­bar ohne jähr­li­chem Mot­to und 2022 wohl ohne Aktivitäten

▶ “Der Glo­bal Wind Day ist eine welt­wei­te Ver­an­stal­tung, die jähr­lich am 15. Juni statt­fin­det. Es ist ein Tag zur Ent­de­ckung der Wind­ener­gie, ihrer Kraft und der Mög­lich­kei­ten, die sie birgt, um unse­re Ener­gie­sys­te­me umzu­ge­stal­ten, unse­re Volks­wirt­schaf­ten zu dekar­bo­ni­sie­ren und Arbeits­plät­ze und Wachs­tum zu för­dern.”
▶ Der “Bun­des­ver­band Wind­Ener­gie” erwähnt für 2021 den Tag nicht, deren Ver­an­stal­tungs­ka­len­der hier.
▶ Für 2022 ist ein welt­wei­ter event in Bil­bao (Spa­ni­en) geplant, der aber eigent­lich aus 2019 kommt und wegen Covid ver­scho­ben wur­de auf Anfang April 2020; Infos dazu hier.

Inter­na­tio­na­le Sei­te hier, lei­der auf dem Stand 2020.
▶ Fach­in­for­ma­tio­nen Wind hier bei windeurope.org
Face­book-Sei­te: https://www.facebook.com/GlobalWindDay (30.775 „Gefällt mir“-Angaben für die Sei­te ins­ge­samt).
▶ Aktu­el­les zum Tag des Win­des über twit­ter:   #glo­bal­wind­day-Tweets

Die geringen Winde dieses Tages 

zei­gen sich auch an dem Video dazu; im ers­ten Ver­öf­fent­li­chungs­jahr rund 2.300 Aufrufe.

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

Buchtipp zum Tag des Windes

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

🛒

Der Jun­ge, der den Wind ein­fing: Eine afri­ka­ni­sche Hel­den­ge­schich­te. Dies ist die außer­ge­wöhn­li­che und tief berüh­ren­de Geschich­te eines jun­gen Man­nes, ..Wil­liam wächst auf einer Farm in Mala­wi auf, einem der ärms­ten Län­der der Welt. Im Alter von 14 Jah­ren baut er ein 12 Meter hohes Wind­rad, mit dem er Strom erzeu­gen kann. Damit ver­än­dert er das Leben sei­ner Fami­lie und der Men­schen in sei­nem Dorf zum Posi­ti­ven. 19,41 Euro. 384 Sei­ten aus 2010. 

Ungewöhnliche Windräder:

Tag des Windes🛒 Tag des Windes🛒 Tag des Windes🛒 Tag des Windes🛒

Andere windige Tage

1. Juni 2020: Deut­scher Mühlentag

18. Janu­ar: In Deutsch­land schon zwei­mal Stür­me mit vie­len Toten

17. Febru­ar: Kein Welt­tag aber his­to­risch Julia­nen­flut und Sturm­flut in Hamburg