Im Kern ist der Hubertustag ein kirchlicher Gedenktag (und daher eigentlich nicht Thema bei worldday.de). Jedoch gibt bzw. gab es viele Akteure, so die Kirche und ca. 370.000 Jägern & Jägerinnen in Deutschland. Die Kirche feierte diesen Tag häufig mit den lokalen Jägervereinigungen zusammen, die Jagd wurde fast heilig. Doch die Zeiten ändern sich:
Der Deutsche Jagdverband
führt den Hubertustag nicht mehr in seinem Terminkalender. Es war einmal und es gab auch viele Kritiker. Auch die Jägerpresse hat einen letzten Beitrag zum Hubertustag 2016 veröffentlicht (hier).
Aber die Jägerschaft Niedersachsen
schreibt noch zum Tag (ohne Jahresangabe) über den Hunbertustag und seine Bedeutung: “Jedes Jahr am 3. November begehen viele Jäger und Jägerinnen den Hubertustag. In vielen Städten gibt es Hubertusmessen und oftmals werden an diesem Tag auch Hubertusjagden ausgerichtet.” Quelle . Und an einigen Orten wird noch eine erden noch Hubertusjagd durchgeführt, z.B. in 21698 Harsefeld, in Brelingen (wg. Corona aber abgesagt), in Verden (Aller) oder auch in Isernhagen (bei Hannover)
Historie:
Hubertus wurde als Sohn des Herzogs Bertrand von Aquitanien um 655 geboren. Er kann an den Hof des Königs Theodorich III. von Neustrien und wurde dann von diesem zum Pfalzgrafen ernannt. Hierauf begab sich Hubert nach Metz und erhielt vom Reichsregenten Pipin von Heristal eine hohe Stelle. Hubert war ein leidenschaftlicher Jäger.
Und wie sehen die Jäger selbst den Tag?
“Der Überlieferung nach war Hubertus als junger Edelmann ein zügelloser Jäger, der die Erlegung des Wildes als Selbstzweck sah. Weder christliche Feiertage noch ethische Grundsätze hinderten den Jäger, seiner Leidenschaft hemmungslos nachzugehen. Nachdem seine Frau gestorben war, ging er als Einsiedler in die Wälder der Ardennen, um dort über seine Trauer hinweg zukommen und ernährte sich ausschließlich durch die Jagd. Eine Begegnung mit einem Hirsch, der ein leuchtendes Kreuz zwischen seinen Geweihstangen trug, bekehrte ihn und ließ ihn erkennen, dass die Jagd nicht allein dem Selbstzweck dient, sondern ein Dienst an der Natur mit weitreichender Verantwortung ist. ” https://www.jaegermagazin.de.
Manchmal feiert(e) die Kirche mit den Jägern
Das nennt sich dann Hubertusmesse. Kritik daran: “Die Tierschutzorganisation PETA fordert ihre Abschaffung. Die deutsche Indie-/Punkrockband Muff Potter widmete dieser Thematik ein Lied: „Nach der Hubertusmesse“ kritisiert die Jagd und die christliche Legitimation derselben, welche sich auf die biblische Aussage stützt, der Mensch sei die Krone der Schöpfung. ” wikipedia
Kritiker 2: “Nach “Allerheiligen” und “Allerseelen” folgt “Allerhasen”: So wird der dritte November unter Jägern scherzhaft genannt. Denn dieser Tag ist dem heiligen Hubertus, dem Schutzpatron der Jagd, geweiht. In Kirchhellen begingen am Samstag zahlreiche Jäger ihren wichtigsten Tag des Jahres mit großen Gesellschaftsjagden.” http://anti-jagd.blog.de/2012/11/04/huberthustag-ziehen-jaeger-los-15165714/
Kritiker 3: ” TASSO e.V. fordert Ende des Legendenmissbrauchs durch Jäger: Am Hubertustag, der jährlich am 3. November begangen wird, finden im ganzen Land Hubertusjagden statt. Unzählige Wildtiere kommen dabei zu Tode. Bei den am gleichen Tag stattfindenden Hubertusmessen werden Jäger für das Töten der Tiere von der Kirche gesegnet. ” »http://www.tasso.net/Service/Presse/Pressemeldungen/28–10-2015-Huberthustag
Tipps zum Hubertustag
Die mit einem 🛒
markierten links sind sog. Affiliate-links. Wir erhalten bei Kauf darüber eine Provision, der Preis ändert sich aber nicht.
Jagen, Sex und Tiere essen: Die Lust am Archaischen – 30. Juli 2012. Neu 16,95, gebr. ~ 7,-EUR, auch als CD / Hörbuch für 16,95 EUR: https://amzn.to/2BYsFyQ 🛒
Von Sankt Hubertus und der wilden Jagd: Von Jägerlatein und Jagdweisheiten Waidmannsheil und Waidmannsdank In seinem neuen Buch gibt der saarländische Schriftsteller Dieter Kremp einen wunderbaren Einblick in die Sagen, Legenden und Mythen, in Märchen und Brauchtum von Sankt Hubertus und der wilden Jagd in der Vorstellungswelt unserer germanischen Vorfahren. 12,99 / gebr. 8,59 Euro.
Jäger kochen Wild: Lieblingsrezepte und Anekdoten leidenschaftlicher Jäger 39,90 / gebr. 19,70 Euro.
3 Paar: 8,99 EUR:
https://amzn.to/2r0IPWn 🛒
Es gibt eine Vielzahl “vergessener” Tage und Welttage, so z.B.:
3. November: International Men´s Day / Weltmännertag. Doch inzwischen vergessen…
29. April: (Der etwas vergessene) Welttag der Partnerstädte