18. Januar: Einige wollen einen Welttag des Schneemanns / Worldday of Snowman — als Botschafter der Wohltätigkeit und des Umweltschutz.

Welttag des Schneemanns
Bild von bzwei auf Pixabay

“Der Welt­tag des Schnee­manns ist ein per­fek­ter Bot­schaf­ter für Pro­jek­te aller Art und Wer­be-Aktio­nen. Als Wer­be­star hat er mehr als 100 Jah­re Erfah­rung. Der Schnee­mann kann die Schirm­herr­schaft für eine Fül­le  unter­schied­lichs­ter Pro­jek­te und Aktio­nen am 18. Janu­ar übernehmen.”

Inter­na­tio­na­le Sei­te: »http://www.welttagdesschneemanns.de/.

Als hash­tag wird #wdosm genutz (“world day of snow­man”); doch sowohl hier auf face­book als auch hier auf twit­ter sind damit mar­kier­te Bei­trä­ge selten.

“Ein Vor­bild für Tole­ranz: Schnee­män­ner sind unpo­li­tisch und haben kei­nen reli­giö­sen Hin­ter­grund, aus die­sem Grund sind sie auf der gan­zen Welt will­kom­men. Sie ken­nen kei­ne Vor­ur­tei­le.” Quel­le.

Auf deut­scher Seite

ist Cor­ne­li­us Grätz Initia­tor die­ses Tages, der seit 20 Jah­ren Schnee­män­ner sam­melt, nun eine rie­si­ge Samm­lung wie auch die­se Inter­net­sei­te dazu betreibt. “Es gibt zahl­rei­che Grün­de für Wohl­tä­tig­keits­pro­jek­te mit Unter­stüt­zung durch den Schnee­mann, z.B. für Obdach­lo­se im Win­ter oder benach­tei­lig­te Kin­der. Sam­melt doch Geld bei einem Schnee­mann-Ball. … Der Schnee­mann ist beson­ders geeig­net für Akti­vi­tä­ten rund um die The­men Umwelt- und Kli­ma­schutz oder Trink­was­ser-Pro­jek­te.” Quel­le

Tipps für Schneemänner und ‑frauen: Aufblasbar 240 cm (falls kein Schnee liegt), als Plüschtier 24 cm und als Wandbild.

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

🛒 🛒 🛒

Tage mit Winterthemen als Ergänzung zum Welttag des Schneemanns

9. Febru­ar. Kein Welt­tag — aber schon mehr­fach ein Tag des Wintersport

5. Sep­tem­ber: Inter­na­tio­nal Day of Cha­ri­ty der UN / Tag der Nächs­ten­lie­be bzw. Wohl­tä­tig­keit / Day for Mother Tere­sa of Calcutta.