Der als Hommage an die Kunst gegründete Aktionstag Arts Birthday, der die Präsenz der Kunst im täglichen Leben würdigen soll, wird inzwischen jährlich zelebriert und findet weltweit Resonanz. „Alles begann an einem 17. Januar vor 1.000.000 Jahren.
Ein Mann nahm einen trockenen Schwamm und ließ ihn in einen Eimer Wasser fallen. Wer dieser Mann war ist nicht wichtig. Er ist tot, aber die Kunst ist lebendig.“ Mit diesen Worten beschwor der Fluxuskünstler Robert Filliou anno 1963 die Anfänge der Kunst. 50 Jahre später veranstalteten Deutschlandradio Kultur und das Berghain eine Geburtstagsparty der Extraklasse.
Jährlich am 17. Januar wird der Arts Birthday gefeiert, celebriert und mit events performt. Zentrale Seite 2021 hier.
Twitter ermöglicht die verschiedenen Aktionen zum Tag zu präsentieren: #artsbirthday-Tweets
Robert Filliou, Fluxus und Arts Birthday
Robert Filliou gilt als Hauptvertreter der Kunstrichtung „Fluxus“. Diese ist eine (lt., wikipedia) „von George Maciunas begründete Kunstrichtung, bei der es nicht auf das Kunstwerk ankommt, sondern auf die schöpferische Idee. Fluxus wurde in den 1960er Jahren weithin bekannt. Nach dem Dadaismus war Fluxus der zweite elementare Angriff auf das Kunstwerk im herkömmlichen Sinn, das negiert wurde und als bürgerlicher Fetisch galt.“ Quelle wikipedia
Tipps zum Arts Birthday
3 Bücher, 1 Song,
PS: Produktlinks / Affiliate-links sind durch einen Einkaufswagen 🛒gekennzeichnet
CD-Tipp: A Robert Filliou A Robert Filliou 16,05 / gebr. 3,90 Euro.
Auch anderer Berufszweige haben eigene Tage, z.B.:
15. November 2018: Welttag der Philosophie / World Philosophy Day