Der Weltstudententag wurde 1941 vom International Students Council in London ausgerufen und erinnert an die Studentenproteste 1939 in Prag gegen die Besetzung durch die Nationalsozialisten.
Beruf & Ausbildung
Einige Welttage haben ihren inhaltlichen Schwerpunkt im Bereich bestimmter Berufe, sind ihnen gewidmet oder auch allgemeinen Ausbildungsthemen.
7. Juni regional: Bundesweiter Tag der Apotheke
30. Juli 2021: Administratortag / System Administrator Appreciation Day / SysAdmin Day
Der System Administrator Appreciation Day (kurz SysAdmin Day oder in deutsch Administratortag) hat aber eine gewisse Popularität erreicht, wird häufig zitiert und hat schon Tradition. 2021 jährt er sich zum 22ten mal.
28. April: Welttag Arbeitsschutz / World Day for Safety and Health at Work
World Day for Safety and Health at Work 2022, Welttag Arbeitsschutz, Motto: „Gemeinsam handeln, um eine positive Sicherheits- und Gesundheitskultur aufzubauen“. Original: „Act together to build a positive safety and health culture“.
16. Februar: Früher der Umweltbildungstag zum Kyoto-Protokoll
In den vergangenen Jahren wurde um den 16. Februar herum von einigen Organisationen ein Umweltbildungstag gestaltet. Grund dafür: Das Kyoto-Protokoll – das erste rechtlich verbindliche Umweltabkommen – trat am 16. Februar 2005 in Kraft.
13. September regional: Am 256ten Tag des Jahres natürlich der Tag des Programmierens. Aber nur in Russland.
256 ist eine zentrale Zahl des Programmierens. Der „Berufliche Feiertag“ des Programmierens liegt folglich auf dem 13. September (in Schaltjahren dem 12.) – denn dies ist der 256. Tag des Jahres.
8. September: Welttag Physiotherapie / World Physical Therapy Day / World PT Day
Der 8. September ist World Physical Therapy Day (internationale Tag der Physiotherapie oder auch Welttag Physiotherapie) . Focus 2022: Osteoarthritis (Gelenkentzündung).
5. März: Jahrelang der bundesweiter TAG DER ARCHIVE. In Deutschland erst wieder 2024.
Für 2023 haben wir für Deutschland keine zentrale Ankündigung gefunden. Der nächste Tag der Archive scheint erst für 2024 geplant. Der Tag der Archive wird vom Vda (Verband deutscher Archivarinnen und Archivare e.V.) koordiniert, wird aber durch viele dezentrale Veranstaltungen der einzelnen Archive gestaltet.
5. Mai: Internationaler Hebammentag / International Day of the Midwife
4. Januar: Welt-Braille-Tag / Welttag der Brailleschrift / World Braille Day / „Welttag der Punkte“
Welt-Braille-Tag ist immer am Geburtstag Louis Brailles (1809-52), dem 4. Januar. Die Braille-Schrift ist heute noch bei Blinden in Gebrauch. Sie umfasst sechs Punkte, drei in der Höhe und zwei in der Breite. Bei sechs Punkten ergeben sich inklusive des Leerzeichens 64 Kombinationen.