7. Juni regional: Bundesweiter Tag der Apotheke

Tag der Apotheke
Foto: pix­a­bay — hoel­di­no. Apo­the­ke in Havan­na, Kuba.

Jedes Jahr wird in Deutsch­land der Tag der Apo­the­ke durch die ABDA – Bun­des­ver­ei­ni­gung Deut­scher Apo­the­ker­ver­bän­de aus­ge­ru­fen.  2022 “steht er im Zei­chen des Leis­tungs­ver­mö­gens und –umfangs der öffent­li­chen Apo­the­ken für ihre Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten seit Beginn der Corona-Pandemie.”

Aktu­el­le Sei­te zum Tag der Apo­the­ke 2022 hier: https://www.abda.de/aktuelles…
Die Hybrid-Pres­se­kon­fe­renz mit ABDA-Prä­si­den­tin Gabrie­le Regi­na Over­wi­ening fin­det am 3. Juni 2022, um 10.00 Uhr im Haus der Bun­des­pres­se­kon­fe­renz statt.

Apotheken habens nicht leicht:

“Die Umsatz­ren­di­te ist seit 2013 rück­läu­fig und liegt im Durch­schnitt nur noch bei 5,7 Pro­zent. Die Kran­ken­kas­sen haben zwar wach­sen­de Arz­nei­mit­tel­aus­ga­ben, aber der Anteil der Apo­the­ken­ver­gü­tung an den Leis­tungs­aus­ga­ben ist rück­läu­fig und beträgt nur noch 2,1 Pro­zent.“ In Deutsch­land gibt es 19.075 Apo­the­ken, die 160.588 Men­schen beschäf­tig­ten, davon 89,1 Pro­zent Frau­en.” Quel­le PM der ABDA

In einer Apotheke arbeiten:

“Wer in einer Apo­the­ke arbei­ten möch­te, kann zwi­schen drei ver­schie­de­nen Beru­fen wäh­len: Apo­the­ker, Phar­ma­zeu­tisch Tech­ni­schen Assistent/in (PTA) und Phar­ma­zeu­tisch Kauf­män­ni­sche Angestellte/r (PKA).” (Quel­le)

“In den Jah­ren 1999 bis 2011 hat sich die Anzahl der beschäf­tig­ten PTAs in Deutsch­land von 42.745 auf 66.867 gestei­gert. … Das Wei­ter­bil­dungs­in­sti­tut für PTA (WIp­ta) bie­tet berufs­be­glei­tend Wei­ter­bil­dungs­gän­ge mit einem bun­des­weit aner­kann­ten IHK-Abschluss an.”  Quel­le: wiki­pe­dia

VIDEO zur Arbeit in einer Apotheke

Der Baye­ri­sche Rund­funk hat ein Video zum/zur PTA pro­du­ziert — und hat eini­ge kri­ti­sche Kom­men­ta­re erhalten: 

PS: VIDEO mit Daten­schutz: Erst mit Start des Vide­os wird eine Ver­bin­dung zu you­tube erstellt!

Verwandte Tage

Es gibt auch jähr­lich am 25. Sep­tem­ber den World Phar­macists Day (Welt-Phar­ma­zeu­ten-Tag), aus­ge­ru­fen von der  “Inter­na­tio­nal Phar­maceu­ti­cal Fede­ra­ti­on (FIP)” mit Sitz in den Haag. Lei­der hat der Tag in Deutsch­land kaum öffent­li­che Reso­nanz. Sicher gibt es inhalt­li­che Unter­schie­de zwi­schen bei­den “Apo­the­ken­ta­gen” — aber zwei Ter­mi­ne im Jahr kön­nen auch Akti­vi­tä­ten und Auf­merk­sam­keit mindern.

Tipps zum Tag der Apotheke

Die mit einem 🛒 mar­kier­ten links sind sog. Affi­lia­te-links. Wir erhal­ten bei Kauf dar­über eine Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht.

Tag der Apotheke
🛒

Rezept­frei — Apo­the­ken­ge­schich­ten mit Risi­ken und Neben­wir­kun­gen. In REZEPTFREI berich­tet Karin Wahl aus ihrem abwechs­lungs­rei­chen All­tag als Apo­the­ke­rin, Kol­le­gin, Geschäfts­frau und Seel­sor­ge­rin. Ob Jun­kies, Dea­ler, über­ge­wich­ti­ge Haus­frau­en, Men­schen mit Sprach­bar­rie­ren, tablet­ten­süch­ti­ge Mana­ger oder ein­sa­me Rent­ner: Alle wer­den dis­kret und fach­kun­dig bedient. Der All­tag könn­te manch­mal trist sein, wären da nicht beson­de­re Kun­den wie Frau Mul­de. Es gibt ner­vi­ge und dum­me Kun­den, es gibt nerv­tö­ten­de und stroh­dum­me Kun­den, und es gibt den Super­la­tiv all des­sen, .. 9,95 / 2,98 Euro. 256 Sei­ten aus 2013.
🛒

Das Deut­sche Apo­the­ken-Muse­um: Schät­ze aus zwei Jahr­tau­sen­den Kul­tur- und Phar­ma­zie­ge­schich­te . Das Deut­sche Apo­the­ken-Muse­um im Hei­del­ber­ger Schloss stellt für jähr­lich 600.000 Besu­cher einen attrak­ti­ven Anzie­hungs­punkt dar. Die­ser reich illus­trier­te Band bie­tet einen umfas­sen­den Zugang zu den phar­ma­zie- und kul­tur­his­to­ri­schen The­men der Dau­er­aus­stel­lung.. 24,90 . 304 Sei­ten aus 2015. Von der Gesell­schaft Deut­sches Apo­the­ken Muse­um e.V. herausgegeben.
🛒

Das gro­ße PTA­heu­te-Hand­buch: Pra­xis­wis­sen für die Apo­the­ke “Gesam­mel­tes Pra­xis­wis­sen in einem Buch! Ver­fasst von PTA­heu­te-Autoren, die ihre Berufs­er­fah­rung an Sie wei­ter­ge­ben. Ver­ständ­lich auf­be­rei­tet, so wie Sie es von der Fach­zeit­schrift PTA­heu­te gewohnt sind: ” März 2016; >600 Sei­ten; ca.30,- Euro.
🛒

Kar­tei­kar­ten Arz­nei­mit­tel­kun­de: 300 Kar­tei­kar­ten mit Fra­gen und Ant­wor­ten zum Arzneimitteleinsatz
🛒

Eng­lisch in der Apo­the­ke “eu: Mit Tex­ten und Dia­lo­gen als Audio-Datei­en zum Anhö­ren.” 29,- / gebr. 23,- EUR.
🛒

Litt­le­Li­fe hand­li­che Not­fall-Apo­the­ke Ers­te Hil­fe Kas­ten Ver­bands­kas­ten für unter­wegs — Mini First Aid Kit 15,90 Euro.

Naheliegende Tage z.B.:

28. April: Save Day – Welt­tag für Sicher­heit und Gesund­heit am Arbeits­platz / World Day for Safe­ty and Health at Work / #Save­Day

24. April: Start der World Immu­niza­ti­on Week, der welt­wei­ten Impf­wo­che wie auch der Euro­pean Immu­niza­ti­on Week

23. April: Bis 2017 der Welt­tag des Labors in Deutsch­land. Heu­te ist es ruhig.

10. Sep­tem­ber: 2020 gab´s den ers­ten bun­des­wei­ten Warn­tag.