Inhalte dieser Seite hier:
Das Zukunfts-Thema ‚Safety & Health and the Future of Work‘ beim World Day for Safety and Health at Work 2019.
Akteur dieses Tages ist die ILO, die internationale Arbeitsorganisation, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen. Zentrale Seite zum diesjährigen Welttag hier.
Im deutschsprachigen Raum – auch bei der deutschen Internetseite der Internationalen Arbeitsorganisation ILO – leider nicht präsent. Deren Infos zum Welttag 2018 in deutsch hier. „“
„Die SafeDay-Kampagne zum Welttag Arbeitsplatz von 2018 unterstreicht, wie wichtig es ist, .. die Sicherheit und Gesundheit junger Arbeitnehmer zu verbessern, nicht nur um menschenwürdige Jugendbeschäftigung zu fördern, sondern auch um gefährliche und alle anderen Formen von Kinderarbeit zu bekämpfen.“ Quelle. „541 Millionen junger Arbeitnehmerinnen und Arbeitsnehmer (15-24 Jahre) – davon arbeiten 37 Millionen Kinder in gefährlicher Arbeit – machen mehr als 15 Prozent der globalen Erwerbsbevölkerung aus. Sie leiden um bis zu 40 Prozent häufiger unter Berufskrankheiten als erwachsene Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer (ab 25 Jahre).“ ILO
Kurz & bündig wird der Tag auch als „ILO World Day“ (ILO = International Labor Organization) oder angesichts der teilnehmenden Partner „Save Day“ benannt.
Daten zum Arbeitsschutz und zur Arbeitssicherheit (OSH-Daten). Federführend weltweit dabei ist die ILO, die Internationale Arbeitsorganisation: The only tripartite U.N. agency, since 1919 the ILO brings together governments, employers and workers representatives of 187 member States . Hier die Seite der Vertretung in Deutschland der ILO.
Als Partner in Deutschland werden von der ILO u.a. genannt die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, DGUV und auch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) . Der „Save Day“ wird aber dort nicht erwähnt. Der aktuell Bericht von der BAUA wird mit der Schlagzeile beworben: „+ 6,3 %Berufskrankheiten nehmen weiter zu.“ (Quelle)
UN-Seite in englisch zu dem Tag hier: http://www.un.org/en/events/safeworkday/
Um aktuelle twitter-news zu erhalten bieten sich an diesem Tag mehrere hashtags an_ #ILO , #saveday – doch ein eindeutiger fehlt. Für den deutschen Sprachraum ist #stress oder auch #burnout inhaltlich auch interessant: #burnout-Tweets
Buchtipps zum Welttag Arbeitsplatz
Die Wahrheit über Burnout Stress am Arbeitsplatz und was Sie dagegen tun könnnen
Zum Thema Arbeit (gab und) gibt es neben dem 1. Mai eine Reihe weiterer besonderer Tage, u.a.:
12. Juni: Welttag gegen Kinderarbeit – World Day Against Child Labour
7. Oktober: Welttag für menschenwürdige Arbeit – World Day for Decent Work
10. Februar: Kein Welttag aber in Deutschland der „Tag der Kinderhospizarbeit“