Bisher hat niemand den 9. Juni für ein Weltthema entdeckt. Regional gibt es jedoch wichtige Momente, so z.B. in den USA, Spanien und in Uganda. Und zwei aktuelle deutsche Themen sind historisch mit dem 9. Juni verbunden.
„9. Juni: Kein Weltthema aber einige regionale Feiern“ weiterlesen3. Mai: Jübiläum beim Welttag Pressefreiheit bzw. World Press Freedom Day: Zum 30. Mal
Auf Vorschlag der UNESCO hat die UN-Generalversammlung 1993 den Welttag der Pressefreiheit am 3. Mai ausgerufen. Slogan / Motto 2023: „Eine Zukunft der Rechte gestalten: Das Recht auf freie Meinungsäußerung als Motor für alle anderen Menschenrechte“
„3. Mai: Jübiläum beim Welttag Pressefreiheit bzw. World Press Freedom Day: Zum 30. Mal“ weiterlesen31. März: World Backup Day / Backuptag
Das Motto des WorldBackupDay oder auch Backuptag über all die Jahre: „Lassen Sie sich nicht in den (1.) April schicken. Seien Sie vorbereitet. Sichern Sie Ihre Daten am 31. März.“
„31. März: World Backup Day / Backuptag“ weiterlesen4. + 5. November 2022: Global Day of Coderetreat
Der Day of Coderetreat wurde ins Leben gerufen, um die Programmierleidenschaft und das Software-Handwerk zu ehren. „Retreat, englisch für Rückzug, bezeichnet eine geplante spirituelle Ruhepause oder Rückzug von der gewohnten Umgebung.
„4. + 5. November 2022: Global Day of Coderetreat“ weiterlesen28. Oktober: International Animation Day (IAD) / Animationstag
Die International Animated Film Association (ASIFA) hat 2002 den Internationalen Tag der Animation (IAD), kurz Animationstag ins Leben gerufen. Animationen spielen Heute eine herausragende Rolle wenn es um das Verständnis komplexer Zusammenhänge geht.
„28. Oktober: International Animation Day (IAD) / Animationstag“ weiterlesen27. Oktober: UNESCO-Welttag audiovisuelles Erbe / World Day for Audiovisual Heritage
UNESCO will mit dem Welttag audiovisuelles Erbe an die „Empfehlung zum Schutz und zur Erhaltung bewegter Bilder“ erinnern. Der Welttag (1980 verabschiedet) soll das audiovisuelle Kulturerbe stärker in das öffentliche Bewusstsein bringen. Motto 2022: „Einsatz des dokumentarischen Erbes zur Förderung inklusiver, gerechter und friedlicher Gesellschaften“
„27. Oktober: UNESCO-Welttag audiovisuelles Erbe / World Day for Audiovisual Heritage“ weiterlesen