31. März: World Backup Day / Backuptag

backuptag
Foto: pix­a­bay — markusspiske 

Das Mot­to des World­Back­up­Day oder auch Back­upt­ag über all die Jah­re: “Las­sen Sie sich nicht in den (1.) April schi­cken. Sei­en Sie vor­be­rei­tet. Sichern Sie Ihre Daten am 31. März.” 

Zen­tra­le inter­na­tio­na­le Sei­te dazu hier: http://www.worldbackupday.com/de .

In Deutschland

(und wahr­schein­lich auch anders­wo) wer­den z.B. spe­zi­el­le Soft­ware­an­ge­bo­te gemacht: “Aomei ver­schenkt anläss­lich des World Back­up Days 2022 Soft­ware im Wert von rund 100 Euro. Mit dabei sind ver­schie­de­ne Pake­te für Com­pu­ter und Smart­phones.” Quel­le und down­load hier über die Zeit­schrift CHIPDas Ange­bot gilt jetzt und endet am World-Backupday!

Backuptag: Was ist ein Backup?

Quel­le: pix­a­bay — 422737

“Ein Back­up ist eine zwei­te Kopie all Ihrer wich­ti­gen Daten — bei­spiels­wei­se der Fami­li­en­fo­tos, Heim­vi­de­os, Kor­re­spon­den­zen und E‑Mails. Statt die­se alle am sel­ben Ort zu spei­chern (wie z.B. Ihrem Com­pu­ter), lagern Sie eine wei­te­re Kopie von all die­sen Daten an einem ande­ren, siche­ren Ort.” http://www.worldbackupday.com/de

Die Wirklichkeit eines Backup ist jedoch kompliziert

Da geht es um die Geset­zes­la­ge, die ver­schie­de­nen Siche­rungs­ar­ten wie Kom­plett-/ Voll­si­che­rung, um Spei­cher­ab­bild­si­che­rung, um Dif­fe­ren­zi­el­le Siche­rung oder Inkre­men­tel­le Siche­rung, um Back­up­stra­te­gien und Spei­cher­me­di­en etc. pp. Und es gibt “Groß­va­ter-Vater-Sohn” Bezie­hun­gen oder auch die “Tür­me von Hanoi”. Ein ers­ter Ein­stieg hier im wiki­pe­dia-Bei­trag zur Daten­si­che­rung.

Tipps für den Backuptag: Poster, Schild, T‑Shirt und Einsteigerbuch

Die mit einem 🛒mar­kier­ten Fotos sind soge­nann­te Affi­lia­te-Links. Bei Kauf dar­über erhal­ten wir eine klei­ne Pro­vi­si­on, der Preis ändert sich aber nicht. 

Backuptag 🛒 Backuptag 🛒 Backuptag 🛒 🛒