Der Internationale Kinder- und Jugendbuchtag — bzw. Weltkinderbuchtag — wurde auf Initiative des International Board on Books for Young People (IBBY) im Jahr 1967 eingeführt. 2023 ist der Sponsor die griechische Sektion des IBBY, der Slogan, die Message in dieem Jahr: “Ich bin ein Buch, lies mich”.
„2. April: Internationaler Kinder- und Jugendbuchtag / Weltkinderbuchtag / International Children’s Book Day“ weiterlesen2. April 2023 regional: Beruflicher Feiertag der Geologie / Geologist Day in Russland, der Ukraine, …
Am ersten Sonntag im April wird traditionell der Tag des Geologen bzw. Geologentag in Russland und einigen ehm. Teilen der Sowjetunion gefeiert.
„2. April 2023 regional: Beruflicher Feiertag der Geologie / Geologist Day in Russland, der Ukraine, …“ weiterlesen5. März 2022: World Information Architecture Day / WORLD IA DAY / Events zur Informationsarchitektur, zum Kommunikationsdesign
Den Tag zur Informationsarchitektur, Tag zum Kommunikations Design gib es seit 2012, er ist aber hierzulande kaum bekannt. Im Kern ist der WORLD IA DAY ein weltweiter, gemeinsamer Veranstaltungstag der Designerscene. Leitmotiv 2023 ist: “Orientation & Wayfinding”
„5. März 2022: World Information Architecture Day / WORLD IA DAY / Events zur Informationsarchitektur, zum Kommunikationsdesign“ weiterlesen23. Februar regional: Tag der Roten Armee bzw. Tag des Verteidigers des Vaterlandes in Russland
Der Tag war bis zum Ende der Sowjetunion einer ihrer wichtigsten Feiertage und erinnert an die Anfänge der Roten Armee 1918. “In Russland wurde der Feiertag (arbeitsfrei) im Jahr 2002 unter dem aktuellen Namen wieder amtlich eingeführt.
„23. Februar regional: Tag der Roten Armee bzw. Tag des Verteidigers des Vaterlandes in Russland“ weiterlesen25. Januar regional: Ein besonderer Tag in Honduras, Schottland, Russland und Ägypten.
Ein besonderer regionaler Tag für Frauen, für einen Dichter, für die erste Universität, für eine Revolution und die Polizei.
„25. Januar regional: Ein besonderer Tag in Honduras, Schottland, Russland und Ägypten.“ weiterlesen4. November regional: Der russische Tag der Einheit des Volkes — ein neuer Feiertag in Russland. Fast wieder wie im Zarenreich
Der 4. November ist seit einigen Jahren wieder Feiertag in Russland, und zwar als Tag der Einheit des Volkes. Als gesetzlicher Feiertag wurde er erst 2005 eingeführt als Ersatz für den 7. November, an dem bis dahin der Jahrestag der Oktoberrevolution gefeiert wurde.
„4. November regional: Der russische Tag der Einheit des Volkes — ein neuer Feiertag in Russland. Fast wieder wie im Zarenreich“ weiterlesen13. September regional: Am 256ten Tag des Jahres natürlich der Tag des Programmierens. Aber nur in Russland.
256 ist eine zentrale Zahl des Programmierens. Der “Berufliche Feiertag” des Programmierens liegt folglich auf dem 13. September (in Schaltjahren dem 12.) — denn dies ist der 256. Tag des Jahres.
„13. September regional: Am 256ten Tag des Jahres natürlich der Tag des Programmierens. Aber nur in Russland.“ weiterlesen28. August regional: Tag der Russlanddeutschen
Seit 1982 wird am 28. August der “Tag der Russlanddeutschen” begangen. DerTag erinnert an den 28. August 1941 an dem der russische Erlass zur Zwangsumsiedlung, die Deportation der Wolgadeutschen in Kraft trat.
„28. August regional: Tag der Russlanddeutschen“ weiterlesen7. August: Erinnerung an das (zweit-) älteste Lebewesen der Welt
Am 7. August 1964 wurde der mit 4862 Jahren (oder auch 5005) älteste Baum bzw. das zweitälteste Lebewesen der Welt, eine Kiefer mit dem Namen “Prometheus”, im US-Bundesstaat Nevada gefällt.
„7. August: Erinnerung an das (zweit-) älteste Lebewesen der Welt“ weiterlesen