Den Tag zur Informationsarchitektur, Tag zum Kommunikations Design gib es seit 2012, er ist aber hierzulande kaum bekannt. Im Kern ist der WORLD IA DAY ein weltweiter, gemeinsamer Veranstaltungstag der Designerscene. Leitmotiv 2021 ist: „Curiosity„
„23. Februar: World Information Architecture Day / WORLD IA DAY / Events zur Informationsarchitektur weltweit“ weiterlesen25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben und ein spezieller Tag in Honduras, Schottland, Ägypten und Russland.
Kein gemeinsames Weltthema, aber einige regionale Anlässe für einen besonderen Tag:
„25. Januar regional: Vogelhochzeit bei den Sorben und ein spezieller Tag in Honduras, Schottland, Ägypten und Russland.“ weiterlesen15. November: Writers-in-Prison-Day / Tag des inhaftierten Schriftstellers / Day of the Imprisoned Writer
Der „Tag des inhaftierten Schriftstellers“ oder auch „Tag der inhaftierten und verfolgten Autoren“ wird vom Writers-in-Prison-Committee gestaltet. Von dort wird jährlich eine Broschüre vorgelegt, die die aktuellen Fälle dokumentiert. Aktuell wird auf rund 750 verfolgte und inhaftierte Autoren weltweit aufmerksam gemacht.
„15. November: Writers-in-Prison-Day / Tag des inhaftierten Schriftstellers / Day of the Imprisoned Writer“ weiterlesen4. November regional: Feiertag in Russland – fast wieder wie im Zarenreich
Der 4. November ist seit einigen Jahren wieder Feiertag in Russland, und zwar der Tag der Einheit des Volkes. Als gesetzlicher Feiertag wurde er erst 2005 eingeführt als Ersatz für den 7. November, an dem bis dahin der Jahrestag der Oktoberrevolution gefeiert wurde.
„4. November regional: Feiertag in Russland – fast wieder wie im Zarenreich“ weiterlesen30. Oktober: Weltspartag / Weltsparsamkeitstag / „World Thrift Day“. Doch 2020 wird Sparen vielerorts bestraft.
Der 30. Oktober – ursprünglich der 31. bzw. letzte Arbeitstag im Oktrober – war in vielen Ländern der Weltspartag. Heute zählen wir ihn eher zu den vergessen Welttagen. Einige sprechen sogar vom neuen Volkstrauertag. Sparsamkeit ist einfach wenig populär. Etwas anders die Situation in den sog. Entwicklungs- und Schwellenländern, dort gewinnt der „World Thrift Day“ dagegen auch im 21. Jahrhundert eher an Bedeutung.
„30. Oktober: Weltspartag / Weltsparsamkeitstag / „World Thrift Day“. Doch 2020 wird Sparen vielerorts bestraft.“ weiterlesen1. September regional: Ein besonderer Tag in Armenien, Russland, der Slowakei, Usbekistan und Eritrea
28. August regional: Tag der Russlanddeutschen. Und die Slowakai gedenkt ihres Aufstands gegen die Wehrmacht ab 1944.
Seit 1982 wird bzw. wurde am 28. August der „Tag der Russlanddeutschen“ begangen. Heute jedoch mit wenig Resonanz. DerTag erinnert an den 28. August 1941 an dem der russische Erlass zur Zwangsumsiedlung der Wolgadeutschen in Kraft trat.
„28. August regional: Tag der Russlanddeutschen. Und die Slowakai gedenkt ihres Aufstands gegen die Wehrmacht ab 1944.“ weiterlesen7. August regional: Erinnerung an das älteste Lebewesen der Welt. Und viele regionale Feiertage.
Am 7. August 1964 wurde der mit 4862 Jahren älteste Baum bzw. das älteste Lebewesen der Welt, eine Kiefer mit dem Namen „Prometheus“, im US-Bundesstaat Nevada gefällt.
„7. August regional: Erinnerung an das älteste Lebewesen der Welt. Und viele regionale Feiertage.“ weiterlesen15. Juli: World Youth Skills Day / Welttag für Kompetenzerwerb junger Menschen / #WYSD
Der Welttag Kompetenzerwerb junger Menschen bzw. World Youth Skills Day wurde erst 2014 auf der UN-Plenarsitzung beschlossen, ist also noch ein sehr junger Welttag. Hauptmotivation war die Erkenntnis, dass eine Förderung des Kompetenzerwerbs die Fähigkeit junger Menschen, fundierte Entscheidungen über ihr Leben und ihre Arbeit zu treffen verbessert und sie in die Lage versetzen würde, Zugang zu einem sich wandelnden Arbeitsmarkt zu erhalten.
„15. Juli: World Youth Skills Day / Welttag für Kompetenzerwerb junger Menschen / #WYSD“ weiterlesen4. Juli 2020: Internationaler Tag der Genossenschaften / International Cooperative Day / #coopsday
Der Internationale Tag der Genossenschaften 2020steht ganz im zeichen des Klimawandles: „Genossenschaften für Klimaschutz wurde als diesjähriges Thema gewählt, um dieses Problem anzugehen und das Ziel der nachhaltigen Entwicklung (SDG) 13 zum Klimaschutz zu unterstützen.“ Doch der Tag hat kein weltweit gemeinsames Datum:
eiterlesen