2. April: Internationaler Kinder- und Jugendbuchtag / Weltkinderbuchtag / International Children’s Book Day

Bild von kse­nya kkurhcu­ko­va auf Pixabay

Der Inter­na­tio­na­le Kin­der- und Jugend­buch­tag — bzw. Welt­kin­der­buch­tag — wur­de auf Initia­ti­ve des Inter­na­tio­nal Board on Books for Young Peo­p­le (IBBY) im Jahr 1967 ein­ge­führt. 2023 ist der Spon­sor die grie­chi­sche Sek­ti­on des IBBY, der Slo­gan, die Mes­sa­ge in die­em Jahr: “Ich bin ein Buch, lies mich”.

„2. April: Inter­na­tio­na­ler Kin­der- und Jugend­buch­tag / Welt­kin­der­buch­tag / Inter­na­tio­nal Children’s Book Day“ weiterlesen

2. April 2023 regional: Beruflicher Feiertag der Geologie / Geologist Day in Russland, der Ukraine, …

Geologentag
Quel­le: pix­a­bay — ARMBRUSTERBIZ

Am ers­ten Sonn­tag im April wird tra­di­tio­nell der Tag des Geo­lo­gen bzw. Geo­lo­gen­tag in Russ­land und eini­gen ehm. Tei­len der Sowjet­uni­on gefeiert. 

„2. April 2023 regio­nal: Beruf­li­cher Fei­er­tag der Geo­lo­gie / Geo­lo­gist Day in Russ­land, der Ukrai­ne, …“ weiterlesen

5. März 2022: World Information Architecture Day / WORLD IA DAY / Events zur Informationsarchitektur, zum Kommunikationsdesign

Informationsarchitektur
Foto: pix­a­bay / skorchanov 

Den Tag zur Infor­ma­ti­ons­ar­chi­tek­tur, Tag zum Kom­mu­ni­ka­ti­ons Design gib es seit 2012, er ist aber hier­zu­lan­de kaum bekannt. Im Kern ist der WORLD IA DAY ein welt­wei­ter, gemein­sa­mer Ver­an­stal­tungs­tag der Desi­gner­s­ce­ne. Leit­mo­tiv 2023 ist: “Ori­en­ta­ti­on & Way­fin­ding

„5. März 2022: World Infor­ma­ti­on Archi­tec­tu­re Day / WORLD IA DAY / Events zur Infor­ma­ti­ons­ar­chi­tek­tur, zum Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign“ weiterlesen

23. Februar regional: Tag der Roten Armee bzw. Tag des Verteidigers des Vaterlandes in Russland

Rote Armee
Foto:pixabay — peterStein94 

Der Tag  war bis zum Ende der Sowjet­uni­on einer ihrer wich­tigs­ten Fei­er­ta­ge und erin­nert an die Anfän­ge der Roten Armee 1918.  “In Russ­land wur­de der Fei­er­tag (arbeits­frei) im Jahr 2002 unter dem aktu­el­len Namen wie­der amt­lich eingeführt. 

„23. Febru­ar regio­nal: Tag der Roten Armee bzw. Tag des Ver­tei­di­gers des Vater­lan­des in Russ­land“ weiterlesen

4. November regional: Der russische Tag der Einheit des Volkes — ein neuer Feiertag in Russland. Fast wieder wie im Zarenreich

Feiertag in Russland
Quel­le: pix­a­bay ‑peterStein94

Der 4. Novem­ber ist seit eini­gen Jah­ren wie­der Fei­er­tag in Russ­land, und zwar als Tag der Ein­heit des Vol­kes. Als gesetz­li­cher Fei­er­tag wur­de er erst 2005 ein­ge­führt als Ersatz für den 7. Novem­ber, an dem bis dahin der Jah­res­tag der Okto­ber­re­vo­lu­ti­on gefei­ert wurde. 

„4. Novem­ber regio­nal: Der rus­si­sche Tag der Ein­heit des Vol­kes — ein neu­er Fei­er­tag in Russ­land. Fast wie­der wie im Zaren­reich“ weiterlesen

13. September regional: Am 256ten Tag des Jahres natürlich der Tag des Programmierens. Aber nur in Russland.

Quel­le: Pix­a­bay / Rollstein

256 ist eine zen­tra­le Zahl des Pro­gram­mie­rens. Der “Beruf­li­che Fei­er­tag” des Pro­gram­mie­rens liegt folg­lich auf dem 13. Sep­tem­ber (in Schalt­jah­ren dem 12.) — denn dies ist der 256. Tag des Jahres. 

„13. Sep­tem­ber regio­nal: Am 256ten Tag des Jah­res natür­lich der Tag des Pro­gram­mie­rens. Aber nur in Russ­land.“ weiterlesen

7. August: Erinnerung an das (zweit-) älteste Lebewesen der Welt

Hier ist es: Baum­grup­pe um die Kie­fer Pro­me­theus, links im Bild. Bild­quel­le, (gemein­frei)

Am 7. August 1964 wur­de der mit 4862 Jah­ren (oder auch 5005) ältes­te Baum bzw. das zweit­äl­tes­te Lebe­we­sen der Welt, eine Kie­fer mit dem Namen “Pro­me­theus”, im US-Bun­des­staat Neva­da gefällt.

„7. August: Erin­ne­rung an das (zweit-) ältes­te Lebe­we­sen der Welt“ weiterlesen