Der internationale World Fair Trade Day ist in Deutschland national der Weltladentag.
„14. Mai 2022: World Fair Trade Day / #LetsDoItFair / Weltladentag“ weiterlesen26. April: World Intellectual Property Day / Welttag geistiges Eigentum / World IP Day / Welttag Patente
Im Mittelpunkt des Welttag geistiges Eigentum / Welttag Patente 2022 steht das Motto: Geistiges Eigentum und Jugend: Innovationen für eine bessere Zukunft
„26. April: World Intellectual Property Day / Welttag geistiges Eigentum / World IP Day / Welttag Patente“ weiterlesen14. März: / International Day of Mathematics / UN-Welttag Mathematik
Noch ganz jung: Der Welttag Mathematik wurde 2020 von der UNESCO beschlossen, von der International Mathematical Union konzipiert und getragen und liegt genau am traditionellem PI-Tag.
„14. März: / International Day of Mathematics / UN-Welttag Mathematik“ weiterlesen5. März 2022: World Information Architecture Day / WORLD IA DAY / Events zur Informationsarchitektur, zum Kommunikationsdesign
Den Tag zur Informationsarchitektur, Tag zum Kommunikations Design gib es seit 2012, er ist aber hierzulande kaum bekannt. Im Kern ist der WORLD IA DAY ein weltweiter, gemeinsamer Veranstaltungstag der Designerscene. Leitmotiv 2021 ist: “Curiosity”
„5. März 2022: World Information Architecture Day / WORLD IA DAY / Events zur Informationsarchitektur, zum Kommunikationsdesign“ weiterlesen1. März: Nuclear Victims’ Day and Nuclear Survivors’ Day / Tag des Gedenkens an die Opfer von Atomtests auf den Marshallinseln
Atomtests Marshallinseln: “Von 1946 bis 1958 testeten die USA dort 67 Atomwaffen auf den Marshallinseln. Man ging davon aus, dass die Marshallinseln einer der am stärksten kontaminierten Orte der Welt waren, weshalb die Inselbewohner unter den Tests litten. Heute sind die Klagen zwischen den USA und den Inseln noch nicht abgeschlossen, …
„1. März: Nuclear Victims’ Day and Nuclear Survivors’ Day / Tag des Gedenkens an die Opfer von Atomtests auf den Marshallinseln“ weiterlesen8. Februar 2022: Safer Internet Day, SID
Safer Internet Day geht auf eine Aktion der EU zurück. Das 1999 gestartete Tag will die Medienkompetenz bei Kindern, Eltern und Lehrern fördern. Er findet “am zweiten Tag der zweiten Woche des zweiten Monats” statt,. 2022 ist dies der 8. Februar
„8. Februar 2022: Safer Internet Day, SID“ weiterlesen7. Februar: International e‑Day / Tag der Eulerschen Zahl
Die Eulerrsche Zahl ist neben der Kreiszahl PI die wichtigste Konstanten der Mathematik und so gibt es (mindestens) einen, jedoch kaum beachteten Tag der Eulerschen Zahl. Die Zahl wurde nach dem Schweizer MathematikerLeonhard Euler ~1727 benannt.
„7. Februar: International e‑Day / Tag der Eulerschen Zahl“ weiterlesen7. Januar: Kein Welttag aber historisch fast ein Tag der Astronomie
Zweimal fallen zentrale astronomische Entdeckungen auf einen 7. Januar — auch wenn über 270 Jahre dazwischen liegen. So ist der 7. Januar zumindest ein besonderer Tag der Astronomie.
„7. Januar: Kein Welttag aber historisch fast ein Tag der Astronomie“ weiterlesen18. und 19. November: Sternschnuppennacht und ein Mini-Vollmond
Gleich drei nicht alltägliche Himmelserscheinungen begegnen uns am 18. und 19. November: Die Leoniden bescheren uns eine Sternschnuppennacht, der Mond verfinstert sich und ist so weit weg wie sonst nie. Aber der Reihe nach:
„18. und 19. November: Sternschnuppennacht und ein Mini-Vollmond“ weiterlesen4. November 2021: World Digital Preservation Day / Internationaler Tag zur digitalen Bewahrung / Erhaltung
Die englische Stiftung “Digital Preservation Coalition (DPC)” und andere weltweit setzen sich mit diesem Tag zur digitalen Erhaltung für digitale Sammlungen, ihren Zugang und Erhalt ein. Die Sicherung digitaler Archive steht im Focus des Tages. Der jetzt 20te Welttag liegt jährlich auf dem ersten Donnerstag im November. Das Thema 2021: “Barrieren abbauen” — “Breaking Down Barriers”.
„4. November 2021: World Digital Preservation Day / Internationaler Tag zur digitalen Bewahrung / Erhaltung“ weiterlesen